"Türkische Gastfreundlichkeit + deutsche Braukunst"
Geschrieben am 05.05.2023 2023-05-05 | Aktualisiert am 05.05.2023
Brauhaus Lauterecken
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Biergarten
063828588
Bahnhofstraße 1, 67742 Lauterecken
"Unter neuer Leitung wurde das schöne Restaurant endlich wiedereröffnet!"
Geschrieben am 04.11.2022 2022-11-04
Lauterecker Toskana
€-€€€
Restaurant
063824030110
Friedhofweg 3c, 67742 Lauterecken
"Wirklich zu Empfehlen"
Geschrieben am 19.02.2022 2022-02-19 | Aktualisiert am 21.02.2022
Pizzeria Firenze by Pfälzer Hof
€-€€€
Pizzeria
063829946888
Schillerstraße 8, 67742 Lauterecken
"Leider, leider geschlossen!"
Geschrieben am 17.02.2022 2022-02-17
Ess-Schalter Türkische Spezialitäten
€-€€€
Imbiss, Take Away
063829948900
Saarbrücker Straße 47 a, 67742 Lauterecken
"Der erste Restaurantbesuch nach 7 Monaten!"
Geschrieben am 05.06.2021 2021-06-05 | Aktualisiert am 05.06.2021
Restaurant Fachwerk
€-€€€
Restaurant, Bar
063822489811
Hauptstraße 45, 67742 Lauterecken
"Ein feiner und entspannter Jahresabschluss"
Geschrieben am 01.01.2021 2021-01-01 | Aktualisiert am 03.01.2021
Asia Bistro Dreieck
€-€€€
Restaurant, Take Away
063827404
Haupstraße 55, 67742 Lauterecken
"Entspannt und gut gesättigt in den Weihnachtsurlaub"
Geschrieben am 27.12.2020 2020-12-27 | Aktualisiert am 27.12.2020
Asia Bistro Dreieck
€-€€€
Restaurant, Take Away
063827404
Haupstraße 55, 67742 Lauterecken
"Brauhaus sucht neuen Betreiber / Eigentümer"
Geschrieben am 24.10.2018 2018-10-24
Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Ausflugsziel
063828588
Bahnhofstrasse 1, 67742 Lauterecken
"Neue und bekannte Küchenleitung – da gehen wir doch endlich wieder ins Brauhaus!"
Geschrieben am 08.06.2017 2017-06-08 | Aktualisiert am 08.06.2017
Brauhaus
€-€€€
Restaurant, Hausbrauerei, Biergarten, Ausflugsziel
063828588
Bahnhofstrasse 1, 67742 Lauterecken
"Toscana in der Pfalz"
Geschrieben am 14.05.2017 2017-05-14
Restaurant Lauterecker Toskana
€-€€€
Restaurant, Cafe, Weinstube
063824030024
Friedhofweg 3c, 67742 Lauterecken
"Absolut geschlossen"
Geschrieben am 28.03.2017 2017-03-28
Veldenz-Eck
€-€€€
063826799
Saarbrücker Straße 9, 67742 Lauterecken
"Guten Appetit! Afiyet olsun!"
Geschrieben am 10.04.2016 2016-04-10
Ess-Schalter Türkische Spezialitäten
€-€€€
Imbiss, Take Away
063829948900
Saarbrücker Straße 47 a, 67742 Lauterecken
"Wie erwartet: GUT!"
Geschrieben am 06.08.2015 2015-08-06 | Aktualisiert am 06.08.2015
Pizzeria Firenze by Pfälzer Hof
€-€€€
Pizzeria
063829946888
Schillerstraße 8, 67742 Lauterecken
"Tradition verbindet"
Geschrieben am 13.06.2015 2015-06-13 | Aktualisiert am 14.06.2015
Pizzeria Firenze by Pfälzer Hof
€-€€€
Pizzeria
063829946888
Schillerstraße 8, 67742 Lauterecken
"Schönes Lokal mit Terrasse an der Draisinenstrecke"
Geschrieben am 18.11.2014 2014-11-18 | Aktualisiert am 01.02.2015
Restaurant Lauterecker Toskana
€-€€€
Restaurant, Cafe, Weinstube
063824030024
Friedhofweg 3c, 67742 Lauterecken
"Traditionshaus in 3. Generation"
Geschrieben am 31.10.2014 2014-10-31 | Aktualisiert am 08.08.2017
Pfälzer Hof
€-€€€
Restaurant, Hotel
063827338
Hauptstraße 12, 67742 Lauterecken


Restaurant Vorderseite
.
Küchengruß
Salatteller "Toskana"
Beilagenpommes
Lachsfilet, Fenchel-Lauchgemüse, Kartoffeln
Pizza Toskana

.
Das 1. Gezapfte nach dem Lockdown
Italian Burger
Ziegenkäse-Burger
.
Unsere Bestellung
Unsere persönliche Silversterplatte
Sommerrolle mit Lachs
.
Ambiente Gastraum
Sauber verpackte Speisen
Vegetarische Frühlingsrollen
Gebratener Gemüsereis mit Garnelen servierfertig
War wirklich eine gute Idee das Essen zu bestellen!
.
Auszug der Speisekarte, June 2017
Beilagensalat
Semmelknödel mit Rahmchampigons
Bauhaussalat ohne "upgrade"
.
.





Sie öffnete schon am frühen Morgen und die Nachtschichtler tranken hier zum Feierabend am frühen Morgen ihr Feierabendbier. Fast rund um die Uhr war die Gaststätte geöffnet, bot ordentliche Hausmannskost. Und es gab meines Wissens nie Beschwerden über laute oder pöbelnde Gäste.
Die Bahnstrecke ist noch heute in Betrieb. Der Bahnhof ein Kopfbahnhof, sprich: Endstation. Aber nur für Züge. Parallel verläuft seit gut 20 Jahren die Draisinenstrecke, ein Ausflugsziel für Einheimische und Touristen. Diese beschert der Gaststätte sicherlich mehr durstige und hungrige Gäste als die Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel (wobei sich das ja aktuell vielleicht ändert). Die Draisinenradler sind froh, hier auftanken zu können. Gerne im Biergarten des Restaurants.
In den letzten Jahren gab es ein paar Pächterwechsel, aktuell scheint sich Familie Göcer hier etabliert zu haben. Ein deutscher Braumeister konnte vor Kurzem gewonnen werden. Endlich verdient das Brauhaus auch wieder seinen Namen!
Im November, Dezember und Januar ergaben sich zufällig 3 Besuche im Brauhaus.
Die Innenräume, der Hauptraum mit Theke und der große Nebenraum, wurden neu und ansprechend gestaltet.
Die Bestuhlung ist deutlich bequemer als früher.
Nur auf der kleinen Empore im Hauptraum finden sich noch die typischen Gaststättenstühle der 70er.
Alles ist sehr gepflegt und sauber. Bei allen drei Besuchen standen frische Blumen auf den Tischen.
Die Toiletten befinden sich im Keller, also nicht gehbehindertengerecht.
Der erste Besuch mit meinem Bruder am 26.11.22. Wir wollten eigentlich nur mit einem Frankenheim Alt auf unseren Vater anstoßen. Wir wurden herzlich von einer jungen Dame begrüßt und uns wurde mitgeteilt: Leider gibt es das Alt vom Fass nicht mehr. Aber Selbstgebrautes.
Nun waren wir halt mal da. Bestellten das Hausbier „Veldenz Bräu“, 0,3 l - € 2,80. Altbier kann ich sicherlich besser beurteilen als gebürtige Düsseldorferin. Mein Bruder und ich sind überhaupt keine Biertrinker. Aber: Dieses naturtrübe Bier schmeckte uns sehr gut!
Da wir schon mal da waren, wollten wir eine „Kleinigkeit“ essen.
Die Speisekarte bietet deutsche, mediterrane und deutsche Küche. Die Speisekarte ist online einsehbar.
Wir bestellten:
Für mich: Pide, auf Wunsch vegetarisch (leider so nicht auf der Speisekarte) - € 7,00.
Mein Bruder wählte von der Karte: Pide mit Fleisch, Champignons und Käse - € 7,00.
Wir staunten nicht schlecht über die servierte „Kleinigkeit“! Und den Duft der uns entgegen strömte.
Kein Zweifel: Frisch aus dem Holzofen. Gebacken wird tatsächlich im angegliederten „Orientgrill“. Die ehemalige Bahnhofshalle wurde umgebaut zum türkischen Imbiss. Hier steht der große Holzofen, der auch das Restaurant bedient.
Unsere Pide, serviert auf einem Holzbrett: Krosser und sehr schmackhafter Teig mit frischer, saftiger Füllung. Meine vegetarische Überraschungsfüllung Champignons, Zwiebeln und Feta. Die typische und gut gewürzte Joghurtsauce wurde separat in einer Sauciere gereicht.
Mit der großzügigen Portion kämpften wir.
***********************************************************************************************************************
Der zweite Besuch im Dezember ergab sich spontan mit meiner besten Freundin. „Mädelsabend“ war angesagt.
Treffpunkt in Lauterecken passte, ungefähr der Mittelpunkt zwischen unseren Wohnorten und gleichzeitig unser Heimatort (Düsseldorf ist es für mich nicht).
Dieses Mal hatte ich reserviert. Trotzdem durften wir unseren Tisch aussuchen und wählten einen Platz an der Heizung. Die Räumlichkeiten sind sicherlich schwer zu beheizen und die aktuelle Energieproblematik muss ich sicherlich nicht erläutern.
Aber wenn man ruhig sitzt: Wird aus kalt kälter. Im Laufe des Abends drehten wir die Heizkörper mal höher.
Die freundliche Mitarbeiterin nahm unsere Wünsche auf.
Glühwein gab es und meine Freundin bestellte ihn gerne als "Aperitif" zu € 3,20. Ich bestellte nochmals ein Veldenz-Bier, 0,3 l - € 2,80. Dazu kam noch eine Flasche Mineralwasser - € 5,90 / 0,75 l.
Wir bestellten beide einen Beilagensalat, dieser wurde auf Wunsch vorab serviert, € 3,90.
Frisch, schlicht und gut.
Beide entschieden wir uns für die vegetarische Pizza mit Kapern, Zwiebeln, Oliven, Artischocken und roter Paprika - € 10,50 + € 1,00 für Knoblauch – unsere Männer sollten ja auch was von uns haben!
Unsere knusprig gebackenen türkischen Pizze punkteten auch. Aus dem Holzofen ist das schon eine feine Sache. Allerding hätte der Belag etwas würziger sein dürfen.
Ein wärmender Tee folgte zum Abschluss für € 2,00. Wir machten uns dann aber zügig auf den Heimweg. Es war uns einfach zu kalt im Restaurant. Verständlich, dass aktuell gespart werden muss. Aber auch verständlich, wenn die Gäste dann früher gehen.
*********************************************************************************************************************
Dritter Besuch mit meinem Mann am Nachmittag. Auch hier war es im Gastraum nicht sehr warm.
Wieder stimme uns die nette Begrüßung und die durchgehende Küche froh.
Unsere Bestellung:
Veldenz-Bier, 0,3 l - € 2,80
Warsteiner alkoholfrei, 0,33 l - € 2,80.
2 Beilagensalate á € 3,90 vorab.
Mein Mann entschied sich für die Pizza Lauterecken mit Knoblauchwurst, Paprika, Peperoni, Pilzen, Zwiebeln.
Ich blieb dem überzeugenden Pideangebot treu. Dieses Ma(h)l aber mit Lammfleisch, Paprika, Zwiebeln, Tomaten - € 7,00.
Die vegetarische Variante schmeckte mir besser. Dass Lammhack kam wohl roh auf den Teig, die Konsistenz des Fleisches überzeugte mich nicht, auch fehlte es mir etwas an Würze.
War mal einen Versuch wert.
Am Nebentisch verabschiedeten sich 7 ältere Personen nach einem Geburtstagsessen. Sie wählten wohl überwiegend deutsche Speisen. Bei der Verabschiedung bedankte sich der Gastgeber nochmal ausdrücklich für die guten und frisch zubereiteten Speisen.
Fazit: Hier kann man gut einkehren. Sicherlich auch gut für gesellige Runden.
Wir kommen gerne wieder, aber nicht unbedingt im Winter. Jetzt, wo es endlich wärmer wird, ergibt sich bestimmt mal ein Besuch im kleinen Biergarten.
Die 3 Besuche:
Mit Brüderli 26.11.2022 € 22,40
Mit Freundin 21.12.2022 € 47,30
Mit Ehemann 07.01.2023 € 33,70