Geschrieben am 01.10.2024 2024-10-01| Aktualisiert am
01.10.2024
Besucht am 29.09.2024Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 75 EUR
oder: Der Garten, der noch nicht richtig blühen mag.
Wir gehen gerne essen. Gerne auch italienisch. Neueröffnungen mögen wir auch. Das Il Giardino wurde mir durch mein KI Handy empfohlen, bei Google spärliche 40 Rezis, der Schnitt bei 4,8 (viele Erstbewerter) .... egal ... wir setzen uns diesen Sonntag in unseren französischen SUV und holen zuerst die Schwiegermutter ab. Sie liebt italienisches Essen,vor allem Canneloni und Rigatoni.
Das Lokal liegt etwas versteckt in einem kleinen Waldgebiet, da hinten, etwas unscharf die Gastro ....
ohne Navi sehr schwer zu finden. Wir schauen uns die Außen Bestuhlung an, im Sommer ist es hier bestimmt sehr schattig. Wir treten die Türe ein und werden sofort von der Tochter des Hauses empfangen. Sie bemüht sich, stets freundlich, fragt auch nach wie das Essen ist. Leider kennt sie sich in der Küche überhaupt nicht aus (es reicht wenn man das einmal dem Gast sagt).
Wir schauen in die Küche, Handschuhe und Kopfbedeckungen kenne die Köche nicht. Dafür ist später in meinem Beilagensalat ein Stück Folie " kann passieren" sagt der Inhaber, "nicht weiter schlimm" . Ah ha, kann passieren? Sehen wir nicht so. Ein Entschuldigen gibt es nicht, auch nicht später beim Bezahlen zB ein Gratis Espresso oder ein Likör aufs Haus für den Fauxpass.
Kommen wir zum Guten: Dem Essen. Die Karte ist für einen einfachen Italiener etwas höher bepreist, Nudelgerichte um die 14 Euro, kleiner Beilagensalat 6,50. Macht 20,50, für das bekommt der Gast "Scaloppina Gorgonzola" von der Schweinelende. Meiner Einer entscheidet sich für Piccata Milanese, Da steht es vor mir ....
nicht vom Kalb, dafür mit 23,50 stolz bepreist, ebenfalls von der Schweinelende.
Die Lende etwas zu wenig geklopft, die Panade aus Ei und Parmesan könnte etwas crunchiger sein, dennoch schmackhaft, auch wenn das Fleisch überhaupt nicht gesalzen war. Nachsalzen geht immer :-) ... Auch den Spaghetti hätten ein, zwei Esslöffel mehr Salz im Kochwasser gut getan. Die Tomatensauce guter Standard. Würde ich wieder Essen, aber dann bitte ohne Folie Beilagensalat, was soll das Balsamicco Gespritze da drüber?
im Salat.
Die Schwiegermutter entscheidet sich ebenfalls für einen Beilagensalat, dazu Rigatoni Gorgonzola. Rigatoni Gorgonzola
Die Sauce wurden herrlich fluffig mit Eigelb gebunden, hatten einen angehmen Gorgonzola Geschmack, mir fehlte etwas die Säure (fehlender Weißwein?) .... Schwiegermutter fand sie aber prima.
Meine besser Hälfte wählte mal wieder Ihre Leibspeise "Tortellini ala Panna", Tortellini ala Panna, war sehr gut
die Tortellini wohl aus dem Frischepack (Convenience), die Sauce mit Ei und Parmesan abgebunden, die Pasta mit leichtem Biss und gekochten Hinterschinken versehen. Auch sie würzte mit Salz und Pfeffer nach.
Auf ein Dessert verzichteten wir, da wir schon die 75 Euro überschritten hatten und nur 80 Euro an Bargeld dabei hatten, wir hatten zuvor bei dem angrenzenden Kleingartenverein beim Kassierer mit Schusswaffe gebettelt, kam nicht mehr rein
Fazit:
Grüße aus der Küche (entweder davor oder danach) kennt diese Italienische Familie nicht. Auch wegen des Fauxpasses hatten wir irgendwie gehofft, dass da nach dem Bezahlen noch was kommt, da kam leider gar nichts. Da fehlt etwas der "Pep" bzw der "gute Dünger", so blühen die Blumen im "Garten" noch nicht, wir fühlten uns leider als bezahlender Kunde und nicht als "willkommener Gast", daher bleibt es wohl bei dem Einzel- Versuch.
oder: Der Garten, der noch nicht richtig blühen mag.
Wir gehen gerne essen. Gerne auch italienisch. Neueröffnungen mögen wir auch. Das Il Giardino wurde mir durch mein KI Handy empfohlen, bei Google spärliche 40 Rezis, der Schnitt bei 4,8 (viele Erstbewerter) .... egal ... wir setzen uns diesen Sonntag in unseren französischen SUV und holen zuerst die Schwiegermutter ab. Sie liebt italienisches Essen,vor allem Canneloni und Rigatoni.
Das Lokal liegt etwas versteckt in einem kleinen Waldgebiet,
ohne Navi sehr schwer zu finden. Wir... mehr lesen
Ristorante Il Giardino
Ristorante Il Giardino€-€€€Restaurant062154544627Kallstadter Straße 65, 67067 Ludwigshafen am Rhein
3.0 stars -
"Il Giardino - Il giardino che non è ancora fiorito" DaueresserGK0712oder: Der Garten, der noch nicht richtig blühen mag.
Wir gehen gerne essen. Gerne auch italienisch. Neueröffnungen mögen wir auch. Das Il Giardino wurde mir durch mein KI Handy empfohlen, bei Google spärliche 40 Rezis, der Schnitt bei 4,8 (viele Erstbewerter) .... egal ... wir setzen uns diesen Sonntag in unseren französischen SUV und holen zuerst die Schwiegermutter ab. Sie liebt italienisches Essen,vor allem Canneloni und Rigatoni.
Das Lokal liegt etwas versteckt in einem kleinen Waldgebiet,
ohne Navi sehr schwer zu finden. Wir
Besucht am 19.12.2023Besuchszeit: Abendessen 13 Personen
Rechnungsbetrag: 469 EUR
Hier im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof , sollte Im Dezember 2023 im Da Valentino unsere Weihnachtsfeier stattfinden.
Leider gab es vor Ort keine Parklätze , sodass wir schon einige Zeit einkalkuliert hatten um unser Auto zu parken , die wir dann leider auch brauchten.
Beim Ristorante Da Valentino handelt es sich um ein sizilianisches Restaurant , welches weit mehr zu bieten hat als nur Pizza.
Hausgemachte Pasta, zahlreiche Fisch-Meeresfrüchtegerichte , Fleischspezialitäten oder die tollen Desserts überraschen mit vielfältigen Zubereitungen.
Ergänzt durch täglich wechselnde Angebote , je nachdem was es frisch auf dem Markt gibt oder Saison hat werden auf einer Schiefertafel offeriert.
Eine freundliche fast herzliche Begrüßung durch den Chef persönlich , wir hatten reserviert und so war der hintere Teil des Lokals ( ein Wintergarten ähnlicher Raum der sich zum Garten öffnet , die großen Glastüren können geöffnet werden , im Sommer hier Biergartenbetrieb ) für uns eingedeckt.
Des Anlasses entsprechend alles schon weihnachtlich mit weißen Damasttischdecken und Servietten , frischen Tannenzeigen, gläserne Kugeln.
Kaum das wir platz genommen hatten wurde auch schon nach unseren Wünschen gefragt.
Außer den Wasserflaschen welche schon auf dem Tisch standen und den gemischten Vorspeisenplatten , konnte jeder selbst wählen was er essen wollte.
Vorspeisenplatten : Vitello Tonnato, Lachscarpaccio mit rotem Pfeffer, Oktopussalat, Rindercarpaccio mit Parmesanspalten, Bruschetta Trapanese dazu warmes Pizzabrot - sehr lecker .
Die kleine Pause zwischen Vorspeise und Hauptgerichten nutzen wir für nette Gespräche und einige kurze Ansprachen .
Als Hauptspeisen genossen wir :
- gegrillte Dorade - mit sautierten Gemüse und Rosmarinkartoffeln , am Tisch filetiert - superb
- Paccheri - große Röhrennudeln mit Pistaziensauce, Shrimps und Marktsalaten - schon beim lesen auf der Speisekarte lief einigen von uns das Wasser im Mund zusammen.
- gegrilltes Lachsfilet in Weißweinsauce und gegrilltem Chicoree - exzellent
- Schweinelendchen mit frischen Champignons in Sahnesauce , Kartoffelgratin und Marktsalate - prima
-Tagliatelle mit Jakobsmuscheln und Kaviar an Hummerbutter - grandios
- Rumpsteak mit Pfifferlingen , Bandnudeln und Feldsalat - sehr zartes Fleisch und medium wie geordert.
- gegrillter Oktopus auf warmem Fenchelgemüse und Orangensalat - phantastisch
- Tortellini mit Ricotta Spinatfüllung - cremige Sauce
selbst für unsere sich ausschließlich vegan ernährende Kollegin konnte etwas auf der Karte gefunden werden.
- Tagliatelle mit frischem Trüffel , welcher am Tisch frisch gerieben wurde .
dazu tranken wir sizilianischen Rotwein , Pinot Grigio, Chardonnay, Weißweinschorle, Kristallweizen sowie Johannisbeer und Traubensaftschorlen .
Alle Hauptspeisen waren ein Gedicht und unser Essen war gut organisiert , sodass wir fast alle zeitgleich unser Essen bekamen - bravo
Außer den italienischen Speisen finden sich auch einige deutsche Gerichte auf der Karte ( z. B. Schnitzel, Kalbsleber, Lammkotelett, Rumpsteak..........) und eine große Pizzakarte komplettiert das Angebot .
Aber wer will sich beim Anblick all der Köstlichkeiten auf der Speisekarte mit dem " Normalen " zufrieden geben, , die meisten von uns jedenfalls nicht.
Im Anschluß an das Essen war jeder gut gesättigt und so musste zu unser aller Verdruß auf einen Dessert verzichtet werden .
Aber ein Kaffee, Espresso , Latte macchiato, Cappuccino oder Doppio geht immer .
So fand diese Weihnachtsfeier einen schönen Ausklang .
Für uns einer der besten Italiener in Ludwigshafen , kein Wunder das viele Prominente auch hier schon zu Gast waren ( lt. Wirt u. a. Chris de Burgh, Malu Dreyer ...........)
Der tolle Service und das super Essen wurde unsererseits auch mit einem üppigen Trinkgeld belohnt .
Jederzeit wieder.
Hier im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof , sollte Im Dezember 2023 im Da Valentino unsere Weihnachtsfeier stattfinden.
Leider gab es vor Ort keine Parklätze , sodass wir schon einige Zeit einkalkuliert hatten um unser Auto zu parken , die wir dann leider auch brauchten.
Beim Ristorante Da Valentino handelt es sich um ein sizilianisches Restaurant , welches weit mehr zu bieten hat als nur Pizza.
Hausgemachte Pasta, zahlreiche Fisch-Meeresfrüchtegerichte , Fleischspezialitäten oder die tollen Desserts überraschen mit vielfältigen Zubereitungen.
Ergänzt durch täglich wechselnde Angebote ,... mehr lesen
Ristorante Da Valentino
Ristorante Da Valentino€-€€€Restaurant0621519110Goethestr. 16, 67063 Ludwigshafen am Rhein
4.5 stars -
"italienisches Juwel" Maja88Hier im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof , sollte Im Dezember 2023 im Da Valentino unsere Weihnachtsfeier stattfinden.
Leider gab es vor Ort keine Parklätze , sodass wir schon einige Zeit einkalkuliert hatten um unser Auto zu parken , die wir dann leider auch brauchten.
Beim Ristorante Da Valentino handelt es sich um ein sizilianisches Restaurant , welches weit mehr zu bieten hat als nur Pizza.
Hausgemachte Pasta, zahlreiche Fisch-Meeresfrüchtegerichte , Fleischspezialitäten oder die tollen Desserts überraschen mit vielfältigen Zubereitungen.
Ergänzt durch täglich wechselnde Angebote ,
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Wir gehen gerne essen. Gerne auch italienisch. Neueröffnungen mögen wir auch. Das Il Giardino wurde mir durch mein KI Handy empfohlen, bei Google spärliche 40 Rezis, der Schnitt bei 4,8 (viele Erstbewerter) .... egal ... wir setzen uns diesen Sonntag in unseren französischen SUV und holen zuerst die Schwiegermutter ab. Sie liebt italienisches Essen,vor allem Canneloni und Rigatoni.
Das Lokal liegt etwas versteckt in einem kleinen Waldgebiet,
ohne Navi sehr schwer zu finden. Wir schauen uns die Außen Bestuhlung an, im Sommer ist es hier bestimmt sehr schattig. Wir treten die Türe ein und werden sofort von der Tochter des Hauses empfangen. Sie bemüht sich, stets freundlich, fragt auch nach wie das Essen ist. Leider kennt sie sich in der Küche überhaupt nicht aus (es reicht wenn man das einmal dem Gast sagt).
Wir schauen in die Küche, Handschuhe und Kopfbedeckungen kenne die Köche nicht. Dafür ist später in meinem Beilagensalat ein Stück Folie " kann passieren" sagt der Inhaber, "nicht weiter schlimm" . Ah ha, kann passieren? Sehen wir nicht so. Ein Entschuldigen gibt es nicht, auch nicht später beim Bezahlen zB ein Gratis Espresso oder ein Likör aufs Haus für den Fauxpass.
Kommen wir zum Guten: Dem Essen. Die Karte ist für einen einfachen Italiener etwas höher bepreist, Nudelgerichte um die 14 Euro, kleiner Beilagensalat 6,50. Macht 20,50, für das bekommt der Gast "Scaloppina Gorgonzola" von der Schweinelende. Meiner Einer entscheidet sich für Piccata Milanese,
nicht vom Kalb, dafür mit 23,50 stolz bepreist, ebenfalls von der Schweinelende.
Die Lende etwas zu wenig geklopft, die Panade aus Ei und Parmesan könnte etwas crunchiger sein, dennoch schmackhaft, auch wenn das Fleisch überhaupt nicht gesalzen war. Nachsalzen geht immer :-) ... Auch den Spaghetti hätten ein, zwei Esslöffel mehr Salz im Kochwasser gut getan. Die Tomatensauce guter Standard. Würde ich wieder Essen, aber dann bitte ohne Folie
im Salat.
Die Schwiegermutter entscheidet sich ebenfalls für einen Beilagensalat, dazu Rigatoni Gorgonzola.
Die Sauce wurden herrlich fluffig mit Eigelb gebunden, hatten einen angehmen Gorgonzola Geschmack, mir fehlte etwas die Säure (fehlender Weißwein?) .... Schwiegermutter fand sie aber prima.
Meine besser Hälfte wählte mal wieder Ihre Leibspeise "Tortellini ala Panna",
die Tortellini wohl aus dem Frischepack (Convenience), die Sauce mit Ei und Parmesan abgebunden, die Pasta mit leichtem Biss und gekochten Hinterschinken versehen. Auch sie würzte mit Salz und Pfeffer nach.
Auf ein Dessert verzichteten wir, da wir schon die 75 Euro überschritten hatten und nur 80 Euro an Bargeld dabei hatten, wir hatten zuvor bei dem angrenzenden Kleingartenverein beim Kassierer mit Schusswaffe gebettelt, kam nicht mehr rein
Fazit:
Grüße aus der Küche (entweder davor oder danach) kennt diese Italienische Familie nicht. Auch wegen des Fauxpasses hatten wir irgendwie gehofft, dass da nach dem Bezahlen noch was kommt, da kam leider gar nichts. Da fehlt etwas der "Pep" bzw der "gute Dünger", so blühen die Blumen im "Garten" noch nicht, wir fühlten uns leider als bezahlender Kunde und nicht als "willkommener Gast", daher bleibt es wohl bei dem Einzel- Versuch.