"Trotz langer Tradition des Ortes nur ein Sammelsurium beliebter Speisen aus der ganzen Welt, das mich aber nicht begeistern konnte."
Geschrieben am 04.12.2021 2021-12-04
Restaurant Tipasa
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
04517060451
Schlumacherstraße 12, 23552 Lübeck
"Ein neues, ambitioniertes Kulinarik-Angebot in der Altstadt mit toller Atmosphäre. Beim Menü versprach die Optik aber häufig mehr, als der Geschmack lieferte."
Geschrieben am 26.11.2021 2021-11-26 | Aktualisiert am 27.11.2021
Restaurant & Bar Meilenstein
€-€€€
Restaurant, Bar
045192994168
Königstraße 5, 23552 Lübeck
"Noch ein Spezialist der fleischlosen Küche in Lübeck - dieses Mal als Alternative zum Döner-Imbiss, welche sich auch als würdig dazu erwiesen hat."
Geschrieben am 19.11.2021 2021-11-19
None Meat
€-€€€
Restaurant, Imbiss
045179077540
Mühlenstraße 50, 23552 Lübeck
"Zum süßen Angebot kann ich zwar nichts sagen, das herzhafte Frühstücksangebot und die sonstige Leistung war aber schon sehr gut."
Geschrieben am 12.11.2021 2021-11-12
UTER | Konditorei – Bar
€-€€€
Bar, Cafe, Konditorei
015143564369
Fleischhauerstraße 62, 23552 Lübeck
"Suppenfreude für Suppenfreunde in der Löffelbar, an der es nichts groß zu bemängeln gibt."
Geschrieben am 22.10.2021 2021-10-22 | Aktualisiert am 23.10.2021
Löffelbar
€-€€€
045198920549
Hüxstr. 49, 23552 Lübeck
"Café-Restaurant-Hybrid im Zentrum von Lübeck, der hinsichtlich Preis-Leistung überzeugen konnte."
Geschrieben am 15.10.2021 2021-10-15
Café Bar Central
€-€€€
Restaurant, Bistro, Cafebar
04517076888
Hüxstraße 13, 23552 Lübeck
"Ein neues kulinarisches Angebot für Lübeck mit afghanisch-zentralasiatischer Küche, welches beim ersten Besuch bereits Lust auf Wiederholung machen konnte."
Geschrieben am 05.10.2021 2021-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2021
Jawed's Remise | Zentralasiatische & afghanische Küche
€-€€€
Restaurant
045177773
Wahmstraße 43-45, 23552 Lübeck
"Empfehlenswerte neue, kreative Küche für Lübeck, die sich mir in allen gastronomischen Bereichen bereits sehr gut präsentierte und nur kulinarisch hier und da ein wenig mehr Feinabstimmung brauchte."
Geschrieben am 03.09.2021 2021-09-03 | Aktualisiert am 04.09.2021
Restaurant Schlumachers | Casual Fine Dining
€-€€€
Restaurant
04517075566
Schlumacherstraße 4, 23552 Lübeck
"Geheimtip in Lübeck"
Geschrieben am 16.08.2021 2021-08-16
De Lübsche Schut
€-€€€
Restaurant
04511772004080
Lachswehrallee 40, 23558 Lübeck
"Einmal an den falschen Tisch gesetzt, da hatten wir die Bescherung"
Geschrieben am 09.08.2021 2021-08-09 | Aktualisiert am 09.08.2021
Restaurant am Holstentor
€-€€€
Restaurant
045170981214
An der Obertrave 11, 23552 Lübeck
"Schnitzel"
Geschrieben am 08.08.2021 2021-08-08
Restaurant Das Köstlich Travemünde
€-€€€
Restaurant
4945027775910
Kaiserallee 2, 23570 Lübeck
"Konkurrenz belebt Geschäft: nach den Donuts wird hier nun der Käsekuchen modifiziert. Servicetechnisch wirklich toll, aber kulinarisch leider eher keine Alternative."
Geschrieben am 07.08.2021 2021-08-07
My Waffel
€-€€€
Imbiss, Take Away, Patisserie
045130442040
Holstenstraße 38, 23552 Lübeck
"Tollster Platz in Lübeck"
Geschrieben am 27.07.2021 2021-07-27 | Aktualisiert am 27.07.2021
De Lübsche Schut
€-€€€
Restaurant
04511772004080
Lachswehrallee 40, 23558 Lübeck
"Hamburg expandiert mit Salaten, Bowls und Ramen nach Lübeck - letztere machten keinen so schlechten Eindruck."
Geschrieben am 24.06.2021 2021-06-24
Söhne Hamburgs | Bowls & Greens
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
080020207702
Mühlenstraße 41-43, 23552 Lübeck
"Auch in Lübeck gibt es schon lange einen bayerischen Außenposten, der insgesamt überzeugt, aber geschmacklich noch ein kleines bisschen hätte herausholen können."
Geschrieben am 21.06.2021 2021-06-21 | Aktualisiert am 22.06.2021
Wirtshaus Paulaner am Dom
€-€€€
Restaurant, Wirtshaus, Biergarten
045178181
Kapitelstraße 4-6, 23552 Lübeck
"Leichtes Mittagsmahl in entspannter Atmosphäre, dass kulinarisch seinem Preis ebenfalls absolut gerecht wurde."
Geschrieben am 18.06.2021 2021-06-18 | Aktualisiert am 18.06.2021
CafeBar
€-€€€
Bar, Cafe
045170782300
Hüxstraße 94, 23552 Lübeck
"Restaurant für Anspruchsvolle- hervorragender ,freundlicher Service und ausgezeichnetes Speisen"
Geschrieben am 20.05.2021 2021-05-20
Restaurant Yachtzimmer
€-€€€
Restaurant
045177282
An der Obertrave 4, 23552 Lübeck
"Den Trend „Royal Donuts“ etwas nüchterner betrachtet, bleibt ein durchaus positiver, wenn auch kein sensationeller Eindruck."
Geschrieben am 14.05.2021 2021-05-14 | Aktualisiert am 14.05.2021
Royal Donuts Lübeck
€-€€€
Cupcake & Bagel Bakery
Kohlmarkt 17, 23552 Lübeck
"Mit einer Rast bei „Babette“ macht man sicher nichts falsch."
Geschrieben am 01.03.2021 2021-03-01 | Aktualisiert am 01.03.2021
Babette
€-€€€
Bar, Cafe
015144539058
Fleischhauerstraße 43, 23552 Lübeck
"Orientalische Speisen in akzeptabler Qualität."
Geschrieben am 22.02.2021 2021-02-22
Restaurant Ali Baba
€-€€€
Restaurant
045177953
Fünfhausen 5-11, 23552 Lübeck


Außenansicht.
Innenansicht.
Innenansicht.
Tischgedeck: Baguette (klassich + mit Kürbiskernen), Kräutersalz, Kräuterbutter, Olivenöl.
Amuse Gueule: Pomelo-Artischocken-Tartar unter Portweingelee-Spirale mit Apfel-Thymian-Gelee und geräuchertem Entenschinken.
„Kürbis- Panna Cotta: Butternutkürbis | Hokkaido | Muskatkürbis | Kernöl | Parmesan“
„Sellerie- Blumenkohlsuppe: Apfel | Zimt | Liebstöckel“
Außenansicht.
„Gerolltes“ mit Jack Fruit, Salat, Gurken, Tomaten, Zwiebeln, Mais, Mungobohnenkeimlinge, Röstzwiebeln und einer Mischung aus Tzatziki - und Granatapfelsauce.
Außenansicht.
Blick auf die Theke.
Sitzmöglichkeiten im Innenbereich.
Rührei mit luftgetrocknetem Schinken, kleinem Salat und Hausbrot.
Innenansicht.
Curry-Linsen-Suppe mit Minze und Koriander.
Außenansicht.
Innenansicht.
Das große Bilder der Lübecker Altstadt: Man liegt hier tatsächlich genau "central".
„Penny Sherry“ mit Zwiebeln, Champignons, Sherry-Sahne-Sauce und auf meinen Wunsch Kirschtomaten statt Putenbrust.
Innenansicht.
Der Innenhof mit Außenansicht des Restaurants.s
„Shorbah“: (Afghanische Suppe) mit Lammfleisch, Möhren, Kichererbsen und Brotwürfeln.
Die "Bodenschätze" der "Shorbah".
Außenansicht
Bar + Empore
Gastraum mit Kamin
Innenhof
Den großen Vorbildern gehuldigt
Zutaten im aktuellen "Warenkorb-Menü"
Brot - Olivenöl - Räucherpaprika-Creme
Amuse Gueule: geeiste Fois gras - Sauerkirsche
Lachstatar- Ponzu-Mayonnaise - Fliegenfischkaviar - Schnittlauch - Haselnuss
Erbensuppe - Melone - Cassis - Minze
Schafkäse - Melone
Schweinebacke - Knollensellerie-Püree - wilder Brokkoli - Tomate - Kalbsjus - Staudensellerie-Gel


ein frisches Jever-Pils
Außengastronomie
Tagliatelle Lachs
Balkanschnitzel „Wiener Art“
Innenansicht #1.
Innenansicht #2.
Die Box zum Transport der "Cakestick".
"Cakestick" mit Glasur aus weißer Schokolade und Yogurette als Topping.
"Cakestick" mit Glasur aus Vollmilch-Shokolade mit Streifen von weißer Schokolade und Happy Hippo als Topping.
"Cakestick" mit Glasur aus Vollmilchschokolade und Lotus Biscoff Keks als Topping.
Außenansicht.
Innenansicht.
Innenansicht.
Blick in den Biergarten.
"Südtiroler Spinatknödel mit zerlassener Butter und Parmesan".
Außenansicht.
Innenansicht.
"Daily Soup“: Möhren-Curry-Suppe.
Aussenansicht.
Innenansicht.
Die Box - knallig bunt, genau passend für die Zielgruppe. ;-)
Der Inhalt der Box mit den zwei vorbestellten "Royal Donuts".
Anschnitt der Royal Bomb „Cereal Bomb“.
Crossnut „Crispy Pistachio Cross“.
Anschnitt des Crossnut „Crispy Pistachio Cross“.
Innenansicht.










Die Fassade des Gebäudes sticht mit dem hell-orangenen Anstrich und blau gefärbten Fensterrahmen bereits ins Auge der Passanten. Interessant ist dadurch auch der Kontrast zur Geschichts-trächtigen Kaufleute-Hausfassade darüber. Große Schaufenster gewähren dabei einen ersten Einblick in den Innenbereich, der dadurch am Tage auch gut natürlich ausgeleuchtet wird.
Im Inneren zeigt sich das Restaurant dem eintretenden Gast in einer rot-bräunlichen Farbgebung. An den rot-gestrichenen Wänden prangen Höhlenmalereien, die so wohl etwas für exotische Stimmung sorgen sollen.
Das Sitzmobiliar zeigte auf jeden Fall, dass es sich hierbei eben um eine schon ältere Gaststätte handelt. Trotz der Gebrauchsspuren ließ es sich auf den gepolsterten Stühlen aber durchaus bequem sitzen und speisen. Das Ambiente sorgt also durchaus für eine gastliche Atmosphäre, ist aber kein besonderer Hingucker eines traditionsreichen Restaurants, wie es z.B. bei der ikonischen Lübecker „Schiffergesellschaft“ der Fall ist.
Um die Bedienung kümmerten sich während meines Besuch am frühen Abend drei junge Servicekräften. Die Begrüßung geschah umgehend und freundlich. Eine Kontrolle der Corona-Regeln fand leider nicht statt. Interessant war auch der Fakt, dass eine weibliche Servicekraft wohl eine ausländische Studentin war und somit nur in Englisch kommunizieren konnte (das kennt man eigentlich nur von den großen Millionen-Metropolen unserer Republik). Ich persönlich finde es schön, dass auch diesen jungen Leuten eine Chance zum Nebenverdienst in der Gastronomie gegeben wird, wobei Servicekräfte aktuell ja sowieso händeringend gesucht werden. Manch bornierteren deutschen Gast mag dies aber bestimmt eher weniger freuen.
Ansonsten schien das Personal aber dann doch spürbar ungelernt zu sein. Während ein Herr eher sehr schweigsam agierte, zeigte sich das im Allgemeinen an einer weniger ausgeprägten Aufmerksamkeit, wie ich es an den Nachbartischen mitbekommen konnte. Auch nach zwischenzeitlicher Zufriedenheit wurde da nicht gefragt. Deshalb wurde ich da am Ende auch proaktiv und machte mich selber zur Bezahlung auf, um einer vermutlich längeren Wartezeit zu entgehen.
So sorgte die Serviceleistung also nicht für Missmut, zeigt sich aber in vielen Lokalen wesentlich kommunikativer und umsichtiger.
Auch wenn die gleichnamige Stadt Tipasa in Algerien liegt, wird dazu kulinarisch hier eher keine offensichtliche Bücke aufgebaut. Bei dem sehr international gestreuten Angebot meint man die indische Sparte als größten Abschnitt identifizieren zu können. Aber daneben lassen sich auch deutsche Fleisch-Gerichte, Pizzen, Flammkuchen, Aufläufe, Salate, Ofenkartoffeln und Spaghetti-Gerichte auf der Karte finden.
Diese Durchdeklinierung von bei möglichst vielen Gästen beliebten Gerichten lässt natürlich zunächst befürchten, dass damit die Verwendung von Convenience-Waren bzw. wenig Leidenschaft beim Austarieren und Abschmecken der Aromen einhergeht. Doch um dieses Vorurteil eventuell ausräumen zu können, wollte ich diesen Versuch in Form einen kurzen Erstbesuch eben nicht auslassen.
So widmete ich mich heuer trotzdem der indischen Rubrik mit der „Chicken Shorba: klassische Indische Suppe mit Hühnerfleisch und Curry“, welche hier 5,9€ kosten sollte.
Nach kurzer Wartezeit wurde mir diese in einer Tonschale mit etwas Brot a Part serviert.
Obwohl sie dampfend daherkam, ließ sich die Suppe sogleich mit etwas pusten gefahrlos verspeisen. Da hat man es mit der Temperatur also schon einmal nicht übertrieben.
Etwas mehr Engagement hätte ich mir hingegen beim Hühnchenanteil gewünscht. Die kleinen, blassen Fitzelchen passten in der Gesamtheit wahrlich auf zwei Esslöffel. Zäh war es wenigstens nicht. Ansonsten sorgten aber keine weiteren Einlagen für etwas Biss.
Dazu sollte wohl das Brotstück dienen, dass zwar sichtbar im hinteren Bereich des Restaurants hausgemacht wurde, aber kalt serviert und recht geschmacksneutral mich persönlich weniger zur Begleitung einlud.
Geschmacklos war die Suppe nicht, wobei vor allem Koriander hervortrat. Auch eine für mich angenehme Ingwer-Schärfe sorgte für Belebung. Trotzdem hinterließ sie bei mir einen etwas wässrigen Eindruck und auch keine besonderen Freudensprünge.
Insgesamt war das also genießbar, offenbarte aber dann doch die Befürchtung, dass bei so einem sehr breiten Speisenangebot zwar alles geboten werden kann, dieses dann aber eher halbherzig wirkt.
So bleibt mir nach diesem kurzen Abend im "Tipasa" also folgender Ersteindruck:
Das Ambiente macht von außen mehr her als das Interieur schließlich bietet, ist aber trotzdem nicht unbequem.
Das junge Servicepersonal agierte im Rahmen seiner Möglichkeiten, die sich aber durch den offensichtlichen Hilfskraft-Charakter eher geringer präsentierten.
Auch kulinarisch präsentierte sich das ohne erkennbaren Faden gestreute Niveau nicht auf einer höheren Stufe. Geschadet hat meine indische Hühnersuppe nicht, aber ich hätte für mich auch nichts verpasst, wenn ich mir dafür zu Hause selber noch etwas zubereitet hätte.
So vertröstete am Ende nur ein wenig, dass der verlangte Preis nicht allzu schmerzte, auch wenn es einen weiteren Besuch für mich persönlich wohl eher nicht geben wird.
Trotzdem sollte sich da jeder selbst einmal ein Bild machen, denn von einer generellen „Warnung“ ist meine Ersterfahrung definitiv weit entfernt.