"Dieses Haus sollte man gesehen haben! Und auch das Essen enttäuschte nicht."
Geschrieben am 26.08.2018 2018-08-26 | Aktualisiert am 26.08.2018

"Eine einzige Enttäuschung!"
Geschrieben am 22.08.2018 2018-08-22

"Der Homepage gutgläubig aufgesessen – ernüchternde Realität in einem Stadtteilgriechen"
Geschrieben am 05.10.2017 2017-10-05

"Traditionsgrieche in der Lübecker Altstadt mit kleinen Überraschungen - empfehlenswert"
Geschrieben am 03.10.2017 2017-10-03

"Einmal reicht nicht -oder die Schlacht am Kuchenbuffet"
Geschrieben am 03.10.2017 2017-10-03 | Aktualisiert am 06.10.2017

"Perfektes Menü im Kochwerk"
Geschrieben am 03.10.2017 2017-10-03

"Nettes Personal, Speisen ok"
Geschrieben am 13.09.2017 2017-09-13

"schöne Lage am Wasser, Essen durchschnittlich"
Geschrieben am 20.08.2017 2017-08-20

"preiswerte Bar mit warmen Speisen"
Geschrieben am 20.08.2017 2017-08-20

"Vorsicht! Wohl die schlechtesten Pommes Frites an der Ostsee"
Geschrieben am 16.08.2017 2017-08-16

"Super Ausblick und netter Service"
Geschrieben am 01.01.2017 2017-01-01

"Einfach enttäuschend"
Geschrieben am 11.11.2016 2016-11-11

"Frischeküche direkt am Holstentor!"
Geschrieben am 07.06.2016 2016-06-07 | Aktualisiert am 07.06.2016

"Wunderbar - der beste Brunch meines Lebens (bisher zumindest^^)"
Geschrieben am 11.05.2016 2016-05-11 | Aktualisiert am 11.05.2016

"Ein Besuch ist Pflicht"
Geschrieben am 27.04.2016 2016-04-27

"Oliver Pfahler wechselt nach Travemünde"
Geschrieben am 25.03.2016 2016-03-25

"Leckerer Kuchen in orgineller Umgebung"
Geschrieben am 01.11.2015 2015-11-01

"Leckere Torte - nette Bedienung - schöne Aussicht"
Geschrieben am 15.10.2015 2015-10-15

"Ordentliches griechisches Restaurant"
Geschrieben am 10.10.2015 2015-10-10

"Fabrikverkauf mit Café"
Geschrieben am 04.10.2015 2015-10-04

Als erstes imposantes Hansehaus entdeckten wir die Alte Vogtei mit dem Restaurant Fisch & Meer. Aber gleich das erste Haus stürmen? Wir flanierten erst einmal ausgiebig die Travepromenade entlang. Irgendwann wurde es doch Zeit sich zum Mittagessen zu entschließen. Am Besten gefiel uns? Klar, das erste Haus!
Das alte Backsteingiebelhaus aus dem Jahr 1551 begeisterte uns außen wie innen mit ihrem wunderschönen historischen Ambiente. Es war früher Sitz des Lübecker Vogtes und gehört zu den ältesten Bauten Travemündes.
Rechts vom Haus befindet sich der zum Restaurant gehörende geräumige Biergarten.
Hier war es uns an diesem Tag etwas zu frisch.
Der großzügige Eingangsbereich empfing mit viel warmen Rot, alten schwarz-weißen Bodenfliesen und polierten antiken Holzmöbeln. Dazu jede Menge hanseatische Deko, alles sehr gepflegt und stimmig für dieses Haus. Und es roch schon sehr angenehm nach Essen…
Das große Restaurant ist in mehrere Räume unterteilt. Jeder Raum hat seinen eigenen Reiz und wir schauten uns alles in Ruhe an.
Unseren Zweiertisch fanden wir schließlich im kleinen und gemütlichen St.-Lorenz-Zimmer.
Eine junge Mitarbeiterin reichte die Speisekarten und fragte erste Getränkewünsche ab.
Eine Flasche Mineralwasser, 0,75 l - € 6,20 gehört dazu. Zum Essen bestellten wir später noch einen guten Grauburgunder, trocken, 0,2 l - € 4,90.
Nach einem frühen Frühstück und einem inzwischen späten Mittagessen überlegten wir nicht lange. Die Fischplatte lachte uns an, dazu ein sehr fairer Preis. Hunger hatten wir. Wir hofften nicht enttäuscht zu werden.
Wir bestellten also:
Fisch & Meer Platte für 2 Personen € 39,90.
Verschiedene Fischfilets
(Lachsfilet, Seelachsfilet, Dorschfilet, Schollenfilet, Rotbarschfilet, Zanderfilet, Heringe)
gebraten mit Knoblaucholivenöl, Garnelen, Bratkartoffeln, Remouladensauce und buntem Salat.
Alle Arten von Fisch werden in einer Knusperpanade gebraten.
Nach der Bestellung der Fischplatte machte die Mitarbeiterin den Vorschlag besser an den Vierertisch am Fenster umzuziehen. Damit wir genug Platz hätten. Oh, oh!
Während der Wartezeit wurde mittig von uns eine große Warmhalteplatte platziert. Zu Zweit wurden wenig später die Beilagensalate, Schälchen mit knusprigen Bratkartoffeln und die Fischplatte serviert. Appetitlich mit frischer Peterslilie, Zitronen und Orangen dekoriert.
Ein „ach Du lieber Himmel“ entrutschte mir! Das sah gut aus, und sehr reichlich. Die Mitarbeiter wünschten uns einen guten Appetit und wir gaben unser Bestes bei der Bewältigung.
Zwischendurch, wir waren inzwischen die einzigen Gäste im Raum, ließ sich auch immer wieder jemand vom Service sehen. Sicherlich nicht ganz einfach für die Mitarbeiter in den verwinkelten Räumen den Überblick zu behalten.
Alle Fische auf den Punkt gebraten, reichlich saftige Garnelen dazu. Dorsch, Scholle und Rotbarsch waren unsere Favoriten. Den Hering mögen wir lieber als Matjes, gebraten werden wir keine rechten Freunde. Dennoch war auch der Hering gut und nur leicht mehliert gebraten. Die Bratkartoffeln mit Zwiebeln klasse dazu. Beilagensalat, Remoulade… hier wird der Tourist sehr gut versorgt!
Ganz haben wir die riesige Platte nicht geschafft, aber beim Abräumen waren auch die Servicemitarbeiter mit unserer Leistung zufrieden.
Die gepflegten Toiletten befinden sich im 1. Obergeschoss. Ebenso die Empore mit einem gemütlichen Tisch für eine kleine Runde. Von hier hat man einen tollen Blick in die Eingangshalle.
Das war rundum gut, wir rundum satt. Klare Empfehlung für dieses Haus.
Die Bilder sind teilweise hochkant fotografiert - zur Gesamtansicht bitte draufklicken!