
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Berlin
Brandenburg an der Havel
Falkensee
Neuruppin
Oranienburg
Potsdam
Werder (Havel) 






Ravioli auf Salbeibutter für 12 €

























































Rustikal und einfach eingerichtet, einladend ist es alle Mal.
Wichtig - egal welcher Abend, ohne Reservierung geht hier nichts! Das spricht schon für sich, oder?
Kaum sitzt man, bekommt der Gast ein kleines Bier (0,1 l) kostenfrei auf den Tisch gestellt. Guter Anfang und so nach 300 m Fußweg ist man ja auch schon durstig.... ;-)
Es folgten dann einige Berliner Kind Jubiläumsbiere (0,3 l zu EUR 3,30).
Ja, es gibt hier Berliner/Deutsche Tapas, kleine Schälchen, 3, 6 oder 9 Stück für sich alleine oder mit anderen teilen, was kostenmäßig deutlich günstiger bei 9 Stück ist. 3er kosten EUR 9,50, 6er EUR 15,50 und die 9er EUR 20,50. Zur Auswahl stehen viele kleine Köstlichkeiten, auch vegan, wenn es sein sollte. Wir hatten die Pflaumen im Speckmantel, die Berliner Currywurst, Minikohlroulade mit Speckstippe, Berliner Boulette mit Bärlauchsenf, gratinierter Ziegenfrischkäse mit Honig und Thymian und noch einige mehr. Eine tolle Art der Vorspeise! Von allem ein bisschen und noch etwas mehr....
Dann die Schnitzel: Jäger-, Wiener-, Lamm-Schnitzel, so weit ich weiß auch Pute, aber auch ein Zanderfilet oder Gnocchi für nicht Schnitzelfreunde. Zu empfehlen sind aber die Schnitzel.
Das Wienerschnitzel mit (Milchkalb, sehr dünn) mit Gurken- UND Kartoffelsalat, nicht untereinander vermengt, sondern separat in kleinen Schälchen (EUR 19,50).
Das Jägerschnitzel "aus dem Roastbeef des Simmentaler Weiderinds" mit eine absolut frischen Pilzrahmsoße und Spätzle (EUR 21,50).
Schnitzel und die dazugehörigen Beilagen absolut perfekt. Aufgrund der sehr hohen Fleischqualität preislich vollkommen in Ordnung.
Nachtisch gibt es hier auch ein Vanilleeis-Schnitzelchen (EUR 6,50), die Mousse von der Kinderschokolade (EUR 6,50) oder den Kaiserschmarren zu EUR 7,50.
Mein "flüssiger Nachtisch" war die 3 Jahre gereifte Waldhimbeere von Aldi Gott, verdammt weich, zu EUR 3,50. Es gibt eine gute Auswahl an Obstbränden:
Der Service ist super. Genug Personal und die Verständigung untereinander ist sehr gut. Ein besonderes Lob!
Der einzige Nachteil wäre nur die Lautstärke. Ist das Restaurant voll ist der Geräuschpegel entsprechend, je später die Stunde, je ruhiger wird es.
Eine kleine Bar lädt ebenfalls ein.