
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Achern
Bühl
Gengenbach
Kehl
Lahr/Schwarzwald
Offenburg
Rust 

Neu: Restaurant Klara

Herbstsalat
Sauerbraten
Mini-Knusperbirne
Hirschragout










Das Gasthaus zum Hirsch, was den Beinamen "d´Monika" trägt, ist ein freistehendes mehrstöckiges Haus an der Ortsstraße. Eine Gaststätte, die auch Zimmer anbietet. Hinter dem Haus findet sich ein großer Parkplatz. Davor wirklich einladende und stabile Holztische und so eine Art Bierbänke mit Rückenlehne, nur gemütlicher. Die Tische an der Hausseite sind überdacht, die am Zaun zur Straße hin stehen unter Bäumen und Sonnenschirmen. Am anderen Ende ist ein kleiner Kinderspielplatz mit Sandkasten und Rutsche gebaut, in respektablen Abstand zu den Sitzplätzen. Da die Straße auch nicht so stark befahren ist, sitzt man da ganz gut. Innen ist auch alles mit viel Holz eingerichtet.
Wir kommen an einem Werktag am frühen Nachmittag und setzen uns außen an einen Tisch. Angeboten wird auf der Karte grob gesagt Schnitzel und Co. Die Wahl fällt auf Kalbrahmschnitzel mit Spätzle für 17,80 Euro, Ragout vom Wild für 18,20 Euro. Dazu Beilagensalate für je 4,60 Euro und für´s Kind Spätzle mit Soße für 4,60 Euro. Limonade gibt´s für 3,70 Euro im 0,4 Glas. Bier von Ketterer gibt es hier, was aber nicht probiert werden kann.
Als es dann los geht, ist man froh, daß der Tisch so groß ist. Es hat alles seinen eigenen Teller bzw Schüssel. Das Kalbrahmschnitzel mit sehr viel Soße. Spätzle auf einem großen Teller, die mit dem Ragout vom Wild geteilt werden. Dazu zum Ragout noch Birnen und Preiselbeeren in kleinen Schüsseln. Die Kinderportion hat ebenfalls soviel und noch mehr Soße. Sauerei vorprogrammiert. Macht ja aber nix. Der Beilagensalat ist von der Größe auch ok.
Die Bäume drumherum halten übrigens Regen gut ab. Zumindest anfangs. Glücklicherweise sind wir fast fertig und bezahlt ist relativ schnell. Der Geheimtip "d´Monika" lohnt sich, wenn man es findet.