
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bingen am Rhein
Eltville am Rhein
Flörsheim am Main
Hochheim am Main
Mainz
Rüdesheim am Rhein
Wiesbaden 

Café George
Schoko-Erdnuss Bowl
Frühstück im George
Sandwidch mit Brie und Gurkensalat
Vietnamesische Speisen im An o ban
N?m-??u-ph
Ph?-bò
Cocktail im Spiritus
Popcorn Old fashioned
OF Rum



Hausmacher-Sülze




Anklicken!

Schon richtig groß!
Winzersekt an der Bar
Nils Henkel im Lehramt
Reduzierte Wochenendkarte
Halt nur Brot und Butter
Schön verpacktes Leitungswasser
Vorspeise: Kingfisch
Saiblingsfilet
Hirschrücken
Pilz-Semmel-Trockenbau
Alltagskäse - kein krönender Abschluss
21.45 Uhr - Feierabend... vielleicht auch früher
Wassergymnastik im recht kleinen Becken


Carpaccio vom Rind
Gebratener Zander auf Kartoffel-Gurkensalat









Außenansicht 1
Außenansicht 3
Außenansicht 2
Innenansicht 2 (Gastraum in der Beletage)
Innenansicht 1 (Gastraum in der Beletage)
Innenansicht 3 (Gastraum in der Beletage)
Salat mit Rumpsteakstreifen
Gebackener Feta unter mediterranem Gemüse
Rumpsteakstreifen mit Salat
Innenansicht 4 (Gastraum in der Schnapsbrennerei)
Three Dips on one plate
Die hausgemachte Tomatenbutter
Der Kräuterquark
Der Spundekäs
Das Wiener mit Kartoffelsalat
Das Wiener
The one and only Wisperforelle!
Ein Prachtfisch!
Außenansicht
Innenansicht
Joghurt-Dip
Tomatendip
Fladenbrot
Die Lahmacun
Die Manti (vegetarisch)
Die Manti (mit Hackfleisch)
Baklava (zuckersüß)
Der Raki (eiskalt)











Cheeseburger mit Steakhaus Fritten








Wenn man schon auf Grund der Coronareisebeschränkungen nicht verreisen kann, so wollten wir wenigstens kulinarisch einen Kurztrip machen. Vietnamesisches Essen zählt mit zu meinen Favourites was asiatische Küche angeht : leicht, geschmacksintensiv , abwechslungsreich, viele frische Kräuter ............
Vietnam und Ha Long Bucht stehen eh noch auf meiner " Bucketlist ", und solange dies nicht möglich ist , heißt es weiter träumen und gegen das Fernweh " anessen " .
Dank der großen Auswahl des Imbisses Halong viel das nicht schwer, denn hier hatten wir die Qual der Wahl - alles klang gut ,also was nehmen ?
Neben den verschieden Currys ,gebratenen Nudeln und Reis in vielen verschieden Varianten, Viet. Sommerrollen, Nudelsuppen, Fischgerichten ,vegetarisches , Meeresfrüchte in allerlei Zubereitungen ........wird auch tgl. wechselnd ein Tagesgericht angeboten mit Getränk für nur 7. 50 Euro
Wir probieren :
Com Ca Ri = Hühnchen in Kokossauce mit Brokkoli, Erdnüssen und Bambussprossen - O.K. , hätte aber etwas intensiver gewürzt sein können, etwas zu fade für unseren Geschmack .
Banh Cuon = kalt gedämpfte Reisblattrolle mit gehacktem Fleisch, Morcheln , Sojakeimlingen , geröstete Zwiebeln , Gurken und Salat dazu scharfe süß-sauer Chilisauce - sehr gut
Bun Bo Nam Bo = gebratenes Hühnerfleisch mit Reisnudeln nach Südvietnamesischer Art mit gerösteten Erdnüssen, Salat und frischen Kräutern - prima ! intensive Aromen besonders der diversen Kräutern .
Leider war der zum Tagesgericht angebotene hausgemachte Eistee nicht da - hoffe es war nur der eingeschränkten "Coronakarte " geschuldet, dafür sehr gutes Preis-Leistungsverhältniss kein Gericht kostet mehr als 10.00 Euro und trotzdem wird man lecker satt.