
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
 
                             Bochum
 Bochum												 Dortmund
 Dortmund												 Duisburg
 Duisburg												 Essen
 Essen												 Gelsenkirchen
 Gelsenkirchen												 Krefeld
 Krefeld												 Oberhausen
 Oberhausen												
 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 
						 
							 
							 
							 
						 
							
 
						
 
						 
						 
							 
							 
							 
							
 
						 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 Suzuki Teller
Suzuki Teller Metaxa Sauce + Reis
Metaxa Sauce + Reis Bauernteller
Bauernteller 
							 
							 
							
 
						 
						 
						


 Ansicht des Hauses
Ansicht des Hauses Vorbereitungstheke
Vorbereitungstheke Angebote aus der "kaiserlichen Backstube"
Angebote aus der "kaiserlichen Backstube" Gartenterasse
Gartenterasse Besteck
Besteck Dekohirsch an der Stirnwand des Restaurants
Dekohirsch an der Stirnwand des Restaurants Restaurantbereich
Restaurantbereich vorab: Brot und Dip
vorab: Brot und Dip Schweinefilet mit Kohlgemüse
Schweinefilet mit Kohlgemüse Wienerschnitzel
Wienerschnitzel Kartoffelsalat und Feldsalat
Kartoffelsalat und Feldsalat Espresso vom Haus
Espresso vom Haus Grüner Veltliner
Grüner Veltliner Mineralwasser
Mineralwasser 
						 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							
 
						 
						 
						 
						



 Fusilloni
Fusilloni Saltimbocca
Saltimbocca 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
						 
						
 300 Gramm – Rumsteak
300 Gramm – Rumsteak Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen
Salatplatte „Veronica“ mit Putenbruststreifen 
						 
							 
							 
							
 Kräutermörtel
Kräutermörtel


 Pfifferlinge und Steinpilze aus der Pfanne
Pfifferlinge und Steinpilze aus der Pfanne Erfrischung: Balsamico 40 Jahre und DIE Himbeere
Erfrischung: Balsamico 40 Jahre und DIE Himbeere

 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							









Am Haus sind drei Parkplätze. Ansonsten muss man in der direkten Umgebung suchen. Die U-Bahn-Station „Lübkestraße“ ist nur wenige Meter entfernt an der B1/A40.
Ambiente
Über eine breite Treppe mit großen seitlichen Säulen gelangt man in das Gebäude. Links und rechts der Treppe direkt an der stark befahrenen Straße liegen mit Markisen und Sonnenschirmen überdachte Terrassen, die eine lauschige Atmosphäre vermitteln. Die Außentische sind überwiegend mit weißen Stofftischdecken und weißen Stoffservietten eingedeckt.
Nachteil: Auf der linken Seite hört man das laute Geklapper in der Küche und auf der rechten Seite liegen im Keller die WC, dessen Geräusche auch störend auf die Terrassengäste wirken könnten.
Das Innere des Restaurants ist konservativ elegant in beige-braun Tönen gestaltet. Die Tische waren mittags teilweise mit weißen Stoffläufern, weißen Stoffservietten, Wasserbechern und Besteck eingedeckt.
Service
Der von uns gewünschte Tisch im Schatten wurde vom Serviceherrn husch husch etwas liederlich eingedeckt. Er war alleine im Service und rannte hektisch hin und her, da der Inhaber mehr Honneurs und Schwätzchen als Service mit den ihm bekannten Gästen machte. Das ist eine rein sachliche Beobachtung von mir, da ich grundsätzlich nicht in ein Restaurant gehe, um hofiert zu werden.
Die bestellten Getränke brachte unser Servicemann zügig. Er brillierte als Gläser- und Tellerträger. Auf unsere Rückfragen zum Wein und zum Essen konnte oder wollte er nicht antworten. Auch meine kritische Äußerung zur Konsistenz der Pilze verstand er nicht. Zeitmangel und/oder sprachliche Probleme? Jedenfalls war das nix!
Dass die Hauptgerichte erst nach ca 1 Stunde kamen, lag wohl eher an der unterbesetzten (?) Küche.
Jedenfalls hat er vergessen, meinem Mann das bestellte Tagesdessert zu servieren. Uns ist es leider erst beim Gehen aufgefallen. Der Service bekommt bei mir 2 von 5 Sternen.
Speisekarte
97 Positionen sind mir viel zu viel. Da kann nicht alles frisch sein. Die Reihenfolge auf der Speisekarte:
Suppen ab 6 €
Vorspeisen ab 9 €
Salate ab 13 €
Pasta ab 15 €
Fisch ab 19 €
Fleisch ab 18 €
Risotto ab 18 €
Pizza ab 8 €
Zusätzlich wurde eine Mittagskarte angeboten mit geringfügig günstigeren Preisen von 9-15 €.
Lediglich das Drei-Gang-Menü zu 9,90 € war mittags günstiger. Aber wer hat mittags 1,5 Std. Zeit für die Pause? Das hat viel zu lange gedauert!
Flasche Mineralwasser San Benedeto 0,75 l kostete 5 €
0,2 l offener weißer Hauswein gut gekühlt kostete 4 € (schmeckte mir nicht, weil nur sauer und sprittig)
Vom Haus gab es vorab 2 Sorten frisches Brot, eine Schale mit einem quarkähnlichen Dip und einige schwarze Oliven.
Unsere gewählten Speisen
Menü mit „Antipasti freddi“ vorab und danach „Doradenfilet mit Weißwein-Zitronensauce mit Petersilie-Kartoffeln“ sowie das nicht gelieferte Dessert
Die Antipasti waren kalt und bestanden aus gegarten Möhren, Zucchini, Auberginen, roten Paprika und Fenchel. Ein korrekter Gang. Frisch zubereitet, aber ohne geschmackliche Raffinesse. 3 von 5 Sternen.
Zwei kleine Doradenfilets auf der Haut gebraten waren noch saftig. Die schlabberige, tranige Haut wurde nicht entfernt. Auf einem minimalen Saucenspiegel lagen Salzkartoffeln der halbfesten Sorte. Für die 6 halbierten Kartoffeln war das viel zu wenig Sauce. 2 von 5 Sternen.
Meine „Spaghetti mit Champignons, Scampi und Cherrytomaten“ zu 10,90 € waren eine große Portion. Nudeln al dente. Scampi waren normale Garnelen, die korrekt glasig gegart. Die kleinen Tomaten waren halbiert. Die frischen Champignons: waren vor Tagen wohl mal marktfrisch, auf meinem Teller waren sie angebraten ungewöhnlich zusammengeschrumpft und zäh. Ich habe sie auf dem Teller gelassen. Das Gericht schmeckte außer nach Öl nach nichts. Zutaten wie etwas kurz angebratener Knoblauch und Zwiebelwürfel oder ein Hauch Chili hätten Wunder bewirkt. Selbst Salz war wohl ausgegangen. 2 von 5 Sternen.
Das nicht servierte Dessert führt ebenfalls zu Sterneabzug.
Fazit
Mehr Schein als Sein! Edel?
Preisgünstiger Mittagstisch darf einfache, preiswerte Produkte enthalten, damit die Wirtschaftlichkeit der Gastronomie stimmt. Aber gute Zubereitung und Serviceleistungen darf ich als Gast nicht zur abends erwarten.
Guter preiswerter Mittagstisch hat mich im Laufe der Jahre oft überzeugt, so dass ich auch abends ein treuer Gast wurde.
2 – kaum wieder
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)