
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Homburg
Pirmasens
Saarbrücken
Saarlouis
Sankt Ingbert
Sankt Wendel
Zweibrücken 




Ein Teil des weitläufigen Anwesens (dahinter der Nonnenfels)
Ein Stück heile Pfälzerwald-Welt und dahinter die imposante Klosterwand
Gut beschirmt auf der Terrasse
Hier bedient man sich selbst und räumt auch selbst wieder ab
Blick von der Terrasse zum vorgelagerten Spielplatz
Linseneintopf mit Gemüse und Knackwurst vom Bärenbrunnerhof
Kinderteller mit drei Nürnberger Ökoland-Bratwürstchen und Pommes Frites
Grobe, weiße Bratwurst vom Bärenbrunnerhof an Currysauce mit Pommes
Nüchternes Interieur
Apulischer Doppelpass in Rot
Rumpsteak mit Pfefferrahmsauce
Rumpsteak Natur mit Wedges
Filetsteak mit Sauce Béarnaise und Kroketten
Geschmeidige 300 g Rinderfilet
Filetsteak im gewünschten Gargrad "medium rare"










Mit einem spannenden Küchenkulturenmix aus irischen Speisen ( z.B. Balsamic Lamb, Guiness Burger , Irish Tomahawk Steak ........ ) deutschen Gerichten ( u. a. Schnitzel in diversen Variationen, Rumpsteak, Saumagen .............) und Speisen aus der Heimat des rumänischen Besitzers ( z. B. Papanash, Bulz..........) .
Aber auch einige allseits beliebte Klassiker wie Cordon bleu, Pasta ,Hähnchen stehen auf der Karte.
Ergänzt wird das ganze mit Zusatz Speisekarten zu diversen Anlässen : Muttertag, St. Patricks Day , Valentinstag ...... wie etwa auch Wagyu Steak etc.
Außer dem großen Innenbereich des Restaurants stehen bei gutem Wetter auch einige naturnah gestaltete Sitzplätze an der frischen Luft zur Verfügung.
Betritt man den Hauptraum wird man fast erschlagen von der Üppigkeit der Dekoration , Fahnen von Amerika, Deutschland und Irland, zahlreiche Hirschgeweihe an der Wand , ausgestopfte Tiere, Gemälde, Holzschnitzereien, Hüte, Emailleschilder .und und und ........ dazu befindet sich noch ein gemütlicher Holzofen mit Leiterwagen und Holzvorrat in der Stube.
Außerdem gibt es eine Theke mit Barhockern an denen man ganz in irischer Manier sein Bierchen oder einen der zahlreichen Whiskeys genießen kann.
Ein Nebenraum ist als Rittersaal hergerichtet mit Ritterrüstung, präparierten Greifvögeln , Spinnräder , Bronzefiguren etc.
Erfreulicherweise stehen direkt bei dem Lokal ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Meine Wahl fiel auf :
- The Farmers Cordon Bleu - wird hier mit Rahmsauce, Roasted Potatoes und gemischtem, buntem Salat mit Balsamicoessig serviert - famos 24 Euro
Essen kam recht schnell und war auch noch schön heiß , nur beim bestellen und bezahlen musste ich längere Zeit warten , aber das Lokal war gut besucht und 1 Person allein im Service, diese aber sehr bemüht.
Später unterhielt ich mich mit dem Besitzer , er klagte das es sehr schwer sei vernünftiges Personal zu finden und zu halten , außerdem müsste die Bezahlung für das Personal auch erstmal erwirtschaftet werden.
Harte Zeiten seien dies für die Gastronomie konnte ich ihm entlocken.