Ab und zu gehe ich gern mal zur Nordsee. Bei manchen Menschen hat Nordsee ja einen schlechten Ruf, warum auch immer. Ist halt vergleichbar mit Burger & Co, nur mit Fisch halt. Gut ,die Freundlichkeit läßt manchmal zu wünschen übrig, egal in welcher Stadt und ob die Filiale groß oder klein ist oder viel oder wenig zu tun ist. Womöglich sind Streß und Bezahlung nicht ausgeglichen oder die Arbeitsbedingungen mies, man kann nur vermuten. Von der Qualität des Fisches her hab ich noch nie richtig schlechte Erfahrungen gemacht.
In dieser Filiale gibt es leider nur 4 kleine Tische. Motto ist "Sehen und gesehen werden", denn viele der vorbeihastenden Reisenden schauen den Nordseekunden beim Essen zu. Keinerlei Sichtschutz, dafür ist der Laden auch viel zu klein. Also die meisten nehmen ihren Fischimbiß mit.
Mittags kurz vor 12 im Hbf. Die Schlange vor dem Schalter ist mit 5 Personen lang und ragt in den Fluß der eiligen Bahnkunden hinein. Etwas stressig. Vorne machen 2 Herren Großeinkauf zum Vor-Ort-Essen. Das dauert. Denn es ist nur eine Mitarbeiterin da, die Bestellungen entgegen nimmt und den Leuten das Essen einpackt bzw auf die Teller legt. Eine weitere belegt Baguettes und bestückt die Auslage, eine andere brutzelt hinten in der Küche. Endlich bin ich dran und ergattere das letzte Wildlachsbaguette. Die Mitarbeiterin bedient mich freundlich und nimmt auch die Paybackkarte ohne Murren an.
Pulled Lachs mit Apfel-Sellerie-Salat und Salatblätter im üblichen Baguette. Für 3,99 Euro ok. Ordentlich belegt. Der Lachs schmeckt sehr fischig, der Salat kommt daher nicht groß zur Geltung. Das Salatblatt ist ziemlich zerdrückt von der Lagerung in der Theke.
Als kleiner Imbiß ohne viel Ansprüche trotzdem immer mal wieder zu empfehlen.
Ab und zu gehe ich gern mal zur Nordsee. Bei manchen Menschen hat Nordsee ja einen schlechten Ruf, warum auch immer. Ist halt vergleichbar mit Burger & Co, nur mit Fisch halt. Gut ,die Freundlichkeit läßt manchmal zu wünschen übrig, egal in welcher Stadt und ob die Filiale groß oder klein ist oder viel oder wenig zu tun ist. Womöglich sind Streß und Bezahlung nicht ausgeglichen oder die Arbeitsbedingungen mies, man kann nur vermuten. Von der Qualität des Fisches her... mehr lesen
Nordsee im Hauptbahnhof
Nordsee im Hauptbahnhof€-€€€Schnellrestaurant, Take Away06211786866Willy-Brandt-Platz 15-17, 68161 Mannheim
3.5 stars -
"Für ab und zu mal Fisch essen gut" CasiAb und zu gehe ich gern mal zur Nordsee. Bei manchen Menschen hat Nordsee ja einen schlechten Ruf, warum auch immer. Ist halt vergleichbar mit Burger & Co, nur mit Fisch halt. Gut ,die Freundlichkeit läßt manchmal zu wünschen übrig, egal in welcher Stadt und ob die Filiale groß oder klein ist oder viel oder wenig zu tun ist. Womöglich sind Streß und Bezahlung nicht ausgeglichen oder die Arbeitsbedingungen mies, man kann nur vermuten. Von der Qualität des Fisches her
Geschrieben am 10.11.2018 2018-11-10| Aktualisiert am
06.12.2018
Besucht am 04.11.2018
Das Mykonos ist eine der wenigen Imbissläden, die sonntags zur Mittagszeit geöffnet haben. Deshalb fiel die Wahl auf dieses griechische Lokal.
Nur etwa 5 Minuten von der Fußgängerzone findet man es in einer Seitenstraße. 5 Tische stehen innen. Deko ist ausreichend vorhanden. Die meisten Kunden nehmen ihr Essen sowieso mit. Wir nahmen Platz und studierten die Karte. Die Speisen weichen von der großen beleuchteten Tafel hinter der Theke ab. Wahrscheinlich haben nicht alle Gerichte auf die Tafel gepasst. Wir nahmen alle den Taxiteller: Gyros, Currywurst, Pommes, Salat und viel Zwiebeln auf einem Teller gehäuft. Wir wurden am Platz bedient, die freundlichen Frauen waren recht schnell. Scheint ein Familienbetrieb zu sein.
War sehr fein und reichlich, vor allem diese Kombination ist bisher einzigartig. Leider gibt es bei uns in Süddeutschland keine solchen Imbissbuden, die Currywurst, Schnitzel und Co anbieten. Das hat der Ruhrpott uns voraus.
Für 5,90 Euro ein guter Imbiss, den man nur empfehlen kann.
Das Mykonos ist eine der wenigen Imbissläden, die sonntags zur Mittagszeit geöffnet haben. Deshalb fiel die Wahl auf dieses griechische Lokal.
Nur etwa 5 Minuten von der Fußgängerzone findet man es in einer Seitenstraße. 5 Tische stehen innen. Deko ist ausreichend vorhanden. Die meisten Kunden nehmen ihr Essen sowieso mit. Wir nahmen Platz und studierten die Karte. Die Speisen weichen von der großen beleuchteten Tafel hinter der Theke ab. Wahrscheinlich haben nicht alle Gerichte auf die Tafel gepasst. Wir nahmen alle... mehr lesen
Mykonos Grill
Mykonos Grill€-€€€Imbiss02323 12201Mont-Cenis Straße 17, 44623 Herne
5.0 stars -
"Ein guter, grichischer Imbiss" CasiDas Mykonos ist eine der wenigen Imbissläden, die sonntags zur Mittagszeit geöffnet haben. Deshalb fiel die Wahl auf dieses griechische Lokal.
Nur etwa 5 Minuten von der Fußgängerzone findet man es in einer Seitenstraße. 5 Tische stehen innen. Deko ist ausreichend vorhanden. Die meisten Kunden nehmen ihr Essen sowieso mit. Wir nahmen Platz und studierten die Karte. Die Speisen weichen von der großen beleuchteten Tafel hinter der Theke ab. Wahrscheinlich haben nicht alle Gerichte auf die Tafel gepasst. Wir nahmen alle
Reichlich versteckt und nur aufgrund des Schlemmerblocks haben wir das Flammaurant ausprobiert. Ca 15 Gehminuten vom Schloß Gottesaue in der Karlsruher Oststadt liegt das Lokal. An einer Straßenecke mit Außenbereich. So gibt es auch zwei Eingangstüren, eine an der Ecke und eine über die Terrasse.
Gleich an der Tür mußten wir lesen, das das Flammaurant an diesem Standort bald schließt aufgrund einer Kündigung des Hausbesitzers. Ein neuer Standort ist ja aber schon in Betrieb an der Kuhweide in Karlsruhe-Rintheim.
Deshalb ist die Innenaustattung auch sehr spartanisch, weil der komplette Auszug bevor steht. Kann man verstehen.
Auf den Holztischen ohne Tischdecke stehen kleine Teller, sonst nichts.
Die junge Bedienung ist freundlich und zaghaft und bringt die Speisekarten. Diese ist unterteilt in herzhaft, süß usw. Preise findet man nur auf der ersten Seite. Ganz unkompliziert: Jeder Flammkuchen 8 Euro. Getränke gibt auch von herzhaft bis süß zu normalen Preisen.
Gewählt wurden Flammkuchen namens Mexiko, Knobi, Bernd und Karies. Die Namen der Gerichte sind allesamt einfallsreich.
Auf Mexiko findet sich (neben den Grundzutaten eines Flammkuchen wie bei allen) reichlich Chili und Peperoni, das einem beim Essen ziemlich warm wird. Knobi besteht überwiegend aus Knobi, aber man müffelt hinterher nicht nach Knobi. Zärtlich portioniert.
Bernd hat ein klein geschnittenes, parniertes Schnitzel dabei. Auch gut.
Karies macht seinem namen alle Ehre: Rolo Pralinen, Smarties, Schokosoße. Gewöhnungsbedürftige Mischung: Geschmolzene Rolo sehen nicht schön aus und haben mich an die zerstörten Belüftungskrater der Morlocks aus dem Film "Die Zeitmaschine" erinnert :-) Smarties behalten im Ofen ihre Form und sind schön weich beim Kauen. Die Schokosoße hat der Süße dann noch den Rest gegeben. Ein Experiment für den Zuckerspiegel. Interessant.
Das Flammaurant hat auf jeden Fall noch einen Besuch verdient, auch ohne Schlemmerblock.
Reichlich versteckt und nur aufgrund des Schlemmerblocks haben wir das Flammaurant ausprobiert. Ca 15 Gehminuten vom Schloß Gottesaue in der Karlsruher Oststadt liegt das Lokal. An einer Straßenecke mit Außenbereich. So gibt es auch zwei Eingangstüren, eine an der Ecke und eine über die Terrasse.
Gleich an der Tür mußten wir lesen, das das Flammaurant an diesem Standort bald schließt aufgrund einer Kündigung des Hausbesitzers. Ein neuer Standort ist ja aber schon in Betrieb an der Kuhweide in Karlsruhe-Rintheim.
Deshalb ist... mehr lesen
Flammaurant
Flammaurant€-€€€Restaurant, Gasthaus, Gaststätte072191580752Gottesauer Straße 19, 76131 Karlsruhe
4.5 stars -
"Leckere, ausgefallene Flammkuchen" CasiReichlich versteckt und nur aufgrund des Schlemmerblocks haben wir das Flammaurant ausprobiert. Ca 15 Gehminuten vom Schloß Gottesaue in der Karlsruher Oststadt liegt das Lokal. An einer Straßenecke mit Außenbereich. So gibt es auch zwei Eingangstüren, eine an der Ecke und eine über die Terrasse.
Gleich an der Tür mußten wir lesen, das das Flammaurant an diesem Standort bald schließt aufgrund einer Kündigung des Hausbesitzers. Ein neuer Standort ist ja aber schon in Betrieb an der Kuhweide in Karlsruhe-Rintheim.
Deshalb ist
Etwas abseits vom Rummel findet sich die "Alte Post". Restaurant und Hotel in einem, wir haben aber nur gegessen. Circa 15 gemütliche Gehminuten vom Hafen Lindau braucht man dorthin. Vor dem Eckhaus sind viele Tische aufgestellt mit robusten Stühlen. Innen ist es ebenso robust und traditionell eingerichtet. Man sitzt in einer verkehrsberuhigten Zone mit etwas Autoverkehr, der aber nicht groß stört. Vorteil für Autofahrer ist natürlich, daß die Parkplätze sozusagen gegenüber sind.
Wir haben für 18 Uhr reserviert, es ist schon einiges los. Reservierung ist dringend empfohlen!
Für uns (12 Personen) wird der vorbereitete Tisch noch spontan um einen kleinen Tisch erweitert, damit wir nicht zu eng sitzen. Dann werden wir schon mit Karten versorgt, Speisen und Getränke sind getrennt. Ganz oben steht der Wurstsalat, weiter gibt es Kuchen, Eis, Suppen, Salate, Nudeln, Fleischiges, Maultaschen und Würst´l. Also wirklich ein breites Angebot, für jeden Touri was dabei. Die Speisen gibt es in den Größen "Normal" und "etwas kleiner". Wenn man nix sagt, gibt es die normale Portion. Diese Portionsgröße ist auch ausreichend für den "normalen" Hunger.
Ich war wenig experimentierfreudig an diesem Abend und bestellte das Wiener Schnitzel mit Pommes und Salat. Als Getränk ein regionales Bier: Lindauer Hell; lecker. Die Halbe für 4 Euro. Die Bedienung nahm alles flott und gut gelaunt auf, sehr ordentlich auf einem großen Zettel mit Strichliste.
Zuerst kamen die Salate, von der Größe her ok. Nach einer Wartezeit kamen dann die Hauptgerichte. Nur eines mußte nachgefragt werden (gebackenes Putenschnitzel). Da war die Küche wohl etwas langsamer oder die Bedienung hat es übersehen beim Abholen, kommt vor.
Zwei mittelgroße Wiener Schnitzel mit einer guten Ladung Pommes. Majo und Ketchup gibt es auf Extratellern in kleinen Portionstütchen. Ok. Preislich mit 14,60 Euro, in Lindau normal.
Für die Damen gab es Ladysteak, 150 g Putenbrust für 14,50 Euro. Für andere einen Grillteller, Steaks von Rind, Schwein, Pute für 16,50 Euro. Alle waren zufrieden, keiner hat sich beschwert über das Essen.
Für Nachtisch war noch Platz. Vanilleeis mit Rumtopffrüchten und Sahne. Doch noch was zum Ausprobieren gefunden. Die Eisportion kommt in einer herzförmigen Schale, die Rumfrüchte extra. Zum nach-und-nach Rüberlöffeln. An Rum wurde nicht gespart, heftige Mischung für 7,60 Euro. Geschmackssache.
Wir haben den Besuch nicht bereut, wurden gut versorgt. Die Preise sind natürlich der Lage wegen ein kleines bißchen höher.
Etwas abseits vom Rummel findet sich die "Alte Post". Restaurant und Hotel in einem, wir haben aber nur gegessen. Circa 15 gemütliche Gehminuten vom Hafen Lindau braucht man dorthin. Vor dem Eckhaus sind viele Tische aufgestellt mit robusten Stühlen. Innen ist es ebenso robust und traditionell eingerichtet. Man sitzt in einer verkehrsberuhigten Zone mit etwas Autoverkehr, der aber nicht groß stört. Vorteil für Autofahrer ist natürlich, daß die Parkplätze sozusagen gegenüber sind.
Wir haben für 18 Uhr reserviert, es ist schon... mehr lesen
Restaurant im Hotel Alte Post
Restaurant im Hotel Alte Post€-€€€Restaurant, Hotel, Gasthof0838293460Fischergasse 3, 88131 Lindau (Bodensee)
4.0 stars -
"Für jeden was dabei" CasiEtwas abseits vom Rummel findet sich die "Alte Post". Restaurant und Hotel in einem, wir haben aber nur gegessen. Circa 15 gemütliche Gehminuten vom Hafen Lindau braucht man dorthin. Vor dem Eckhaus sind viele Tische aufgestellt mit robusten Stühlen. Innen ist es ebenso robust und traditionell eingerichtet. Man sitzt in einer verkehrsberuhigten Zone mit etwas Autoverkehr, der aber nicht groß stört. Vorteil für Autofahrer ist natürlich, daß die Parkplätze sozusagen gegenüber sind.
Wir haben für 18 Uhr reserviert, es ist schon
Mit einigen Bekannten ging es mal wieder ins Mille Stelle. Sonntag, 17.30 Uhr. Der Laden ist wie immer voll, ohne Reservierung geht hier nix.
Der Pizzaofen steht in einer Ecke des Restaurants, in der anderen ist der Getränkebereich. Der Raum ist groß und geräumig, außen viel Platz auf der Terrasse. Nebenan ist der Fußballplatz des FV Rußheim. Wenn also gerade ein Spiel ist, hat man Livekulisse.
Die Bedienung gewohnt schnell am Tisch mit den Speisekarten. Bald werden auch die Bestellungen aufgenommen. Die große Pizza Capricciosa soll es sein. Dazu ein großer italienischer Salat, der mit meiner Frau geteilt wird.
Die Pizza echt groß, Reste können gerne mitgenommen werden. Es wird vom Restaurant in Alufolie eingepackt. Der Salat hat viel zu bieten und macht auch gut satt.
Das Mille Stelle ist nicht aus Zufall immer so voll. Kann man immer wieder hin!! Sehr zu empfehlen.
Mit einigen Bekannten ging es mal wieder ins Mille Stelle. Sonntag, 17.30 Uhr. Der Laden ist wie immer voll, ohne Reservierung geht hier nix.
Der Pizzaofen steht in einer Ecke des Restaurants, in der anderen ist der Getränkebereich. Der Raum ist groß und geräumig, außen viel Platz auf der Terrasse. Nebenan ist der Fußballplatz des FV Rußheim. Wenn also gerade ein Spiel ist, hat man Livekulisse.
Die Bedienung gewohnt schnell am Tisch mit den Speisekarten. Bald werden auch die Bestellungen... mehr lesen
Ristorante Mille Stelle
Ristorante Mille Stelle€-€€€Restaurant, Pizzeria07255768006Am Sportplatz 2, 76706 Dettenheim
4.5 stars -
"Immer wieder gut" CasiMit einigen Bekannten ging es mal wieder ins Mille Stelle. Sonntag, 17.30 Uhr. Der Laden ist wie immer voll, ohne Reservierung geht hier nix.
Der Pizzaofen steht in einer Ecke des Restaurants, in der anderen ist der Getränkebereich. Der Raum ist groß und geräumig, außen viel Platz auf der Terrasse. Nebenan ist der Fußballplatz des FV Rußheim. Wenn also gerade ein Spiel ist, hat man Livekulisse.
Die Bedienung gewohnt schnell am Tisch mit den Speisekarten. Bald werden auch die Bestellungen
Mehr aus Zufall sind im Lenok´s gelandet. Wir waren eben am Bahnhof, der Weg in die Stadt ein Umweg. Aber essen wollten wir noch was.... Sind wir mal ins Lenok´s...
Der erste Eindruck schon seltsam. Ein langer Raum, hohe Decke, ein paar Tische verteilt, relativ laute Musik. An der rechten Seite dann der Kassenbereich, dahinter die etwas abgeschirmte Küche. Nicht anprechende Einrichtung.Haben uns trotz allem an einen Tisch gesetzt. Die Karte muß man sich selbst an der Kasse holen, haben wir kurze Zeit später gelernt. Ok.
Ich wählte den Schmackofatz, karamelisierte Walnüsse und die Feigen-Senf-Soße machten mich neugierig. Dazu ein Club-Mate Eistee. Kannte ich auch nicht bisher. Bestellt wird an der Kasse bei den jungen Damen, von denen manche sehr freundlich war, manche sehr gestresst. Wie ja üblich bei solchen Lokalen bekommt man ein kleines Gerät mit, was dann rappelt, wenn die Küche das Essen fertig hat. Die Getränke bekommt man an der Kasse mit.
Der Club-Mate war gar nix. Sehr bitter, hat so gar nix von einem Eistee. Immerhin mal probiert....
Der Tisch vibrierte, die Burger waren recht schnell fertig. Der junge Mann hinter der Theke erklärte bereitwillig, welcher Burger welcher war.
Der Schmackofatz war auch nix für mich. Einfach nur sehr süß insgesamt. Für einen Burger nicht passend. Naja, eine eigenwillige Kreation. Die anderen am Tisch hatten nicht so zu klagen. Sie hatten die Burger Mannheimer und Zündstoff. Der mit dem Zündstoff kam schnell ins Schwitzen, die feurigen Jalapenos waren dran schuld.
Bei mir hat der Laden keinen guten Eindruck hinterlassen.
Mehr aus Zufall sind im Lenok´s gelandet. Wir waren eben am Bahnhof, der Weg in die Stadt ein Umweg. Aber essen wollten wir noch was.... Sind wir mal ins Lenok´s...
Der erste Eindruck schon seltsam. Ein langer Raum, hohe Decke, ein paar Tische verteilt, relativ laute Musik. An der rechten Seite dann der Kassenbereich, dahinter die etwas abgeschirmte Küche. Nicht anprechende Einrichtung.Haben uns trotz allem an einen Tisch gesetzt. Die Karte muß man sich selbst an der Kasse holen, haben wir... mehr lesen
2.0 stars -
"Gibt es bessere Burgerläden" CasiMehr aus Zufall sind im Lenok´s gelandet. Wir waren eben am Bahnhof, der Weg in die Stadt ein Umweg. Aber essen wollten wir noch was.... Sind wir mal ins Lenok´s...
Der erste Eindruck schon seltsam. Ein langer Raum, hohe Decke, ein paar Tische verteilt, relativ laute Musik. An der rechten Seite dann der Kassenbereich, dahinter die etwas abgeschirmte Küche. Nicht anprechende Einrichtung.Haben uns trotz allem an einen Tisch gesetzt. Die Karte muß man sich selbst an der Kasse holen, haben wir
Nach sehr langer Zeit mussten wir mal wieder Sushi essen gehen. Das Kaoru kannten wir noch, allerdings in den alten Räumlichkeiten in Q, versteckt hinter einer Passage. Seit einigen Jahren sitzen das Restaurant nun in der Goethestraße und hat sich vergrößert.
Samstag Nachmittag, trotzdem vorher online reserviert. Das Formular fragt, wo man sitzen möchte. Habe "Sushibar" ausgewählt.
Endlich ist es soweit, wir sind da. Werden empfangen und ich erwähne die Reservierung. Sie zeigt auf die Bar, sagt aber gleichzeitig, daß wir sitzen können, wo wir wollen. Es war genug Platz überall. Wahrscheinlich hat sie unsere fragenden Blicke beobachtet, als wir die Sushibar gesehen haben. Denn eigentlich haben wir noch die Bar mit Wasserstraße vor Augen gehabt.....Das war immer die Attraktion des Kaoru, daß die Schiffe an einem vorübergefahren sind und man sich bedienen konnte. Ein bisschen Überaschungseffekt war auch dabei. Den hatten wir nun vorher erlebt.
Nun gut, also saßen wir an der Bar. Mit dem Rücken zur Straße und vor uns die Köche, die eifrig Sushi zubereiteten. Die Zutaten dafür liegen hinter gewölbtem Glas. Die Köche bedienten sich, je nach dem, was sie brauchten. Schon etwas interessant.
Wir bekamen die Speisekarten. Sushi in etlichen Varianten stehen zur Auswahl. Nachtisch. Bier. Wein. alles mögliche. Wir nahmen alle warmen Sake und Asahi Bier. Ich versuchte die Rainbow Roll, 8 Rollen mit Thunfisch, Lachs, Krebs, weißer Fisch. Bestellt wurde noch das Maki Set und das Einsteiger Set. Preislage zwischen 10 und 18,50 Euro. Beim Bestellen fragte ich dann, ob es denn keine Wasserstraße mehr gibt. Leider nein, sprach sie, und bedauerte es sehr. Nach den Gründen haben wir sie nicht gefragt. Die Getränke kamen fix an den Platz. Der Sake war sehr warm. Das Sushi kam recht bald hinterher, gleichzeitig für alle. Es sah appetlich aus und eigentlich wie das Bild auf der Karte.
Hat auch gut geschmeckt, alles gut.
Das Bezahlen war dann etwas langwierig, weil keine der Bedienungen zu sehen war bzw sie nur kurz zwischen den Tischen erschienen ist. Es war halt wenig los.
Als wir gingen kam eine Familie rein. Die erste Frage des großen Sohns zur Bedienung: "Habt Ihr umgebaut?" Auch er vermisste die Wasserstraße.....
Nach sehr langer Zeit mussten wir mal wieder Sushi essen gehen. Das Kaoru kannten wir noch, allerdings in den alten Räumlichkeiten in Q, versteckt hinter einer Passage. Seit einigen Jahren sitzen das Restaurant nun in der Goethestraße und hat sich vergrößert.
Samstag Nachmittag, trotzdem vorher online reserviert. Das Formular fragt, wo man sitzen möchte. Habe "Sushibar" ausgewählt.
Endlich ist es soweit, wir sind da. Werden empfangen und ich erwähne die Reservierung. Sie zeigt auf die Bar, sagt aber gleichzeitig, daß... mehr lesen
4.0 stars -
"Leider keine Wasserstraße mehr" CasiNach sehr langer Zeit mussten wir mal wieder Sushi essen gehen. Das Kaoru kannten wir noch, allerdings in den alten Räumlichkeiten in Q, versteckt hinter einer Passage. Seit einigen Jahren sitzen das Restaurant nun in der Goethestraße und hat sich vergrößert.
Samstag Nachmittag, trotzdem vorher online reserviert. Das Formular fragt, wo man sitzen möchte. Habe "Sushibar" ausgewählt.
Endlich ist es soweit, wir sind da. Werden empfangen und ich erwähne die Reservierung. Sie zeigt auf die Bar, sagt aber gleichzeitig, daß
Das Bistrorante Pama habe ich bisher immer nur von außen gesehen. Dieses Jahr sind sie allerdings im Schlemmerblock aufgetaucht. Muß man dann doch mal testen.
So haben wir 2 Pizzas bestellt zum Abholen, immerhin gibt es mit Block damit noch 20% Rabatt.
Am Telefon war sie sehr freundlich und hat auch den Schlemmerblock-Hinweis ohne Knurren akzeptiert. Gewählt wurde eine Pizza Salami und eine Pizza Diavolo.Ausgemacht war 18 Uhr.
Gewundert hat mich ja zuerst, daß der Laden brechend voll war an einem normalen Mittwoch.Totaler Hochbetrieb. Die Theke steht gleich gegenüber der Eingangstür. Ein Mitarbeiter war gerade hinter der Theke, der mich begrüßte. Er wußte gleich Bescheid und holte die schon eingepackten Pizzas aus der Küche hinter ihm. Auch über den Rabattpreis war er informiert.
Das Essen an sich durchschnittlich. Der Boden zwar dünn, aber außen irgendwie zäh. Belag war auch ok. Die Sardellen schlecht verteilt, entweder gar nix oder dann ein Haufen. Naja.
Das Bistrorante Pama habe ich bisher immer nur von außen gesehen. Dieses Jahr sind sie allerdings im Schlemmerblock aufgetaucht. Muß man dann doch mal testen.
So haben wir 2 Pizzas bestellt zum Abholen, immerhin gibt es mit Block damit noch 20% Rabatt.
Am Telefon war sie sehr freundlich und hat auch den Schlemmerblock-Hinweis ohne Knurren akzeptiert. Gewählt wurde eine Pizza Salami und eine Pizza Diavolo.Ausgemacht war 18 Uhr.
Gewundert hat mich ja zuerst, daß der Laden brechend voll war an einem... mehr lesen
3.5 stars -
"Geht auch mal" CasiDas Bistrorante Pama habe ich bisher immer nur von außen gesehen. Dieses Jahr sind sie allerdings im Schlemmerblock aufgetaucht. Muß man dann doch mal testen.
So haben wir 2 Pizzas bestellt zum Abholen, immerhin gibt es mit Block damit noch 20% Rabatt.
Am Telefon war sie sehr freundlich und hat auch den Schlemmerblock-Hinweis ohne Knurren akzeptiert. Gewählt wurde eine Pizza Salami und eine Pizza Diavolo.Ausgemacht war 18 Uhr.
Gewundert hat mich ja zuerst, daß der Laden brechend voll war an einem
Geschrieben am 29.05.2018 2018-05-29| Aktualisiert am
29.05.2018
Besucht am 24.05.2018Besuchszeit: Abendessen
Das Il Castello haben wir im Schlemmerblock gefunden und sind dann nach dem Kino um 20.30 Uhr hingefahren. Die vorherige Reservierung war ziemlich sinnlos, da sehr wenig los war. Der Gast im Haus hat die Lage des Restaurants ja schon sehr gut beschrieben. Wir bekamen einen Tisch mit Blick nach draußen auf den Platz, auf dem auch viele Außentische unter Sonnenschirmen stehen. Innen hängen einige Tafeln mit sinnvollen Sprüchen wie "Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum" usw. Insgesamt gemütlich und warm eingerichtet. Der Chef persönlich empfing uns und geleitete uns an den Tisch, die Karten brachte er gleich darauf.
Die Wahl fiel auf Tomatensuppe, Pizza mit Lachs und Spinat sowieso auf Cannelloni. Spezi und Wasser als Getränke, für 3,80 bzw 2,60 Euro noch so im Preisrahmen. Dann kam die Suppe in einem ausladenden Teller auf den Tisch. Sehr heiß! Aber fein. Keine Feinheiten wie z.B. etwas Kräuter obendrauf. Nur rot und lecker. Dazu allerdings 4 kleine Baguettestücke. Der Chef stellte noch eine kleine Schüssel Parmesankäse auf den Tisch. Leider war die Suppe so dermaßen heiß, das ich noch nicht fertig war, als die Hauptgerichte kamen. Der Tisch ist groß genug.... Die Pizza bereits vorgeschnitten zum In-die-Hand-nehmen. Spinat und Lachs etwa gleich verteilt. In der Mitte seltsamerweise ein Stück Käse ..... Aber insgesamt ok für 10,50 Euro. Die Cannelloni wie man es kennt in einem halbrunden Gefäß mit der viel Soße und viel Käse, gut gewürzt.
Der Chef hat keine Ruhe und ist ständig umhergewuselt. Bedient, außen aufgeräumt und ständig hin und her marschiert. Der Espresso für 2,30 Euro kam auch dementsprechend schnell.
Es ging eben Richtung Feierabend, das Restaurant schließt offiziell um 22 Uhr. Wir bekamen dann unaufgefordert die Rechnung, obwohl es erst 21:40 Uhr war. Wir haben es akzeptiert, vielleicht ist man manchmal mit dem Schlemmerblock doch nur geduldeter Gast.
Das Il Castello haben wir im Schlemmerblock gefunden und sind dann nach dem Kino um 20.30 Uhr hingefahren. Die vorherige Reservierung war ziemlich sinnlos, da sehr wenig los war. Der Gast im Haus hat die Lage des Restaurants ja schon sehr gut beschrieben. Wir bekamen einen Tisch mit Blick nach draußen auf den Platz, auf dem auch viele Außentische unter Sonnenschirmen stehen. Innen hängen einige Tafeln mit sinnvollen Sprüchen wie "Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum" usw. Insgesamt gemütlich... mehr lesen
Il Castello
Il Castello€-€€€Restaurant, Pizzeria06222789778Schlossstr. 5-7, 69168 Wiesloch
4.0 stars -
"Kann man sich mal merken, den Italiener....." CasiDas Il Castello haben wir im Schlemmerblock gefunden und sind dann nach dem Kino um 20.30 Uhr hingefahren. Die vorherige Reservierung war ziemlich sinnlos, da sehr wenig los war. Der Gast im Haus hat die Lage des Restaurants ja schon sehr gut beschrieben. Wir bekamen einen Tisch mit Blick nach draußen auf den Platz, auf dem auch viele Außentische unter Sonnenschirmen stehen. Innen hängen einige Tafeln mit sinnvollen Sprüchen wie "Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum" usw. Insgesamt gemütlich
Wir hatten ein Problem: Ein Lokal in der Nähe bzw auf dem Weg zurück vom Ausflug Richtung Jugendherberge zu finden. Schon auf dem Hinweg sind wir an der Pizzeria des Tennisclubs vorbeigefahren und so lag es nahe, mal hier zu schauen, ob man was bekommt. Sehr außerhalb gelegen an einem Schleichweg inmitten von Wiesen was gefunden, eigentlich schon eine Sensation. Vorher im Internet geforscht: Ja, müßte auf haben.
Parkplätze sind genug da, eine Speisekarte hängt auch außen. Eine betoniert Straße führt auf das Gelände, links davon natürlich Tennisplätze. Vor dem Lokal stehen einige Tische draußen. Eine Frau sitzt am Tisch. Dabei steht ein grauhaariger Herr im Italia-Trikot, der laut Internetseite der Besitzer des Lokals ist. Er ist ziemlich überrascht, dass eine kleine Horde von 8 Personen tatsächlich das Lokal besucht, so machte er den Eindruck. Wir waren nämlich die ersten und einzigen Gäste.
Er begleitete uns hinein und wir nahmen Platz an einem großen Tisch. Die Einrichtung ist zweckmäßig ohne viel Deko. Ein großer Raum mit einer Theke. Einige Bilder des Vereins an den Wänden. Durch eine Glastür gelangt man u.a. in den Keller, in dem sich die Toiletten befinden.
Die mutmaßliche Frau des Besitzers kam mit DIN 4 Zettel zu uns und verteilte. Das war der Speisezettel, den offizielle Eröffnung ist am 1. Mai. Bis dahin wird das kleine Programm gekocht. Aha, auch mal was Neues. Auf dem mehrfach kopierten Zettel standen einige Pizza- und Pastagerichte sowie Salate. Lustigerweise gingen zweierlei Versionen von Speisezetteln am Tisch herum. In einigen Gerichten variierten die Ausgaben. Egal! Pizza und Pasta geht immer.
Ich entschied mich für eine Pizza mit Peperoni und scharfer Salami, meine Frau für die Nudeln Carbonara. Getränke wurden aus dem Kopf heraus bestellt, ohne Auswahlkarte. Ging auch mal. Dabei wurde auch die Frau aktiv, die außen am Tisch saß, und bediente mit. Die Getränke waren ruckzuck da. Das Essen auch sehr bald.
Zu meiner Pizza kann ich schreiben, dass es Durchschnitt war. Weder die Peperoni noch die Salami waren scharf. Pizza halt. Die Nudeln mit Carbonara Sauce war ok soweit. Die Schinkenstücke waren teils allerdings fettlastig. Geschmackssache.
Die Frau des Besitzers war dann doch noch neugierig, wo wir denn herkommen usw. und war sehr redselig und freundlich. Ein Vereinslokal eben.
Wir hatten ein Problem: Ein Lokal in der Nähe bzw auf dem Weg zurück vom Ausflug Richtung Jugendherberge zu finden. Schon auf dem Hinweg sind wir an der Pizzeria des Tennisclubs vorbeigefahren und so lag es nahe, mal hier zu schauen, ob man was bekommt. Sehr außerhalb gelegen an einem Schleichweg inmitten von Wiesen was gefunden, eigentlich schon eine Sensation. Vorher im Internet geforscht: Ja, müßte auf haben.
Parkplätze sind genug da, eine Speisekarte hängt auch außen. Eine betoniert Straße... mehr lesen
TC Ravensburg
TC Ravensburg€-€€€Restaurant075114214St. Christina 25, 88212 Ravensburg
3.0 stars -
"Typisches Vereinslokal" CasiWir hatten ein Problem: Ein Lokal in der Nähe bzw auf dem Weg zurück vom Ausflug Richtung Jugendherberge zu finden. Schon auf dem Hinweg sind wir an der Pizzeria des Tennisclubs vorbeigefahren und so lag es nahe, mal hier zu schauen, ob man was bekommt. Sehr außerhalb gelegen an einem Schleichweg inmitten von Wiesen was gefunden, eigentlich schon eine Sensation. Vorher im Internet geforscht: Ja, müßte auf haben.
Parkplätze sind genug da, eine Speisekarte hängt auch außen. Eine betoniert Straße
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
In dieser Filiale gibt es leider nur 4 kleine Tische. Motto ist "Sehen und gesehen werden", denn viele der vorbeihastenden Reisenden schauen den Nordseekunden beim Essen zu. Keinerlei Sichtschutz, dafür ist der Laden auch viel zu klein. Also die meisten nehmen ihren Fischimbiß mit.
Mittags kurz vor 12 im Hbf. Die Schlange vor dem Schalter ist mit 5 Personen lang und ragt in den Fluß der eiligen Bahnkunden hinein. Etwas stressig. Vorne machen 2 Herren Großeinkauf zum Vor-Ort-Essen. Das dauert. Denn es ist nur eine Mitarbeiterin da, die Bestellungen entgegen nimmt und den Leuten das Essen einpackt bzw auf die Teller legt. Eine weitere belegt Baguettes und bestückt die Auslage, eine andere brutzelt hinten in der Küche. Endlich bin ich dran und ergattere das letzte Wildlachsbaguette. Die Mitarbeiterin bedient mich freundlich und nimmt auch die Paybackkarte ohne Murren an.
Pulled Lachs mit Apfel-Sellerie-Salat und Salatblätter im üblichen Baguette. Für 3,99 Euro ok. Ordentlich belegt. Der Lachs schmeckt sehr fischig, der Salat kommt daher nicht groß zur Geltung. Das Salatblatt ist ziemlich zerdrückt von der Lagerung in der Theke.
Als kleiner Imbiß ohne viel Ansprüche trotzdem immer mal wieder zu empfehlen.