Der Mummelsee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Rundherum kann man wandern, z.B. hoch zur Hornisgrinde oder auch nur um den See. Tretboote und Ruderboote kann man ausleihen und über den See schippern.
Direkt nebenan ist das Hotel. Unten die Versorgungsstation für die Ausflügler. Inklusive großem Souvenirladen und regionalen Angeboten. Schwarzwälder Schinken, Schupfnudeln, Dosenwurst....
Preislich ist alles hoch gegriffen. 1 Fleischkäsebrötchen für 4 Euro ist schon übertrieben. Aber man kann ja auch sein eigenes Picknick auspacken dort essen.
Der Mummelsee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Rundherum kann man wandern, z.B. hoch zur Hornisgrinde oder auch nur um den See. Tretboote und Ruderboote kann man ausleihen und über den See schippern.
Direkt nebenan ist das Hotel. Unten die Versorgungsstation für die Ausflügler. Inklusive großem Souvenirladen und regionalen Angeboten. Schwarzwälder Schinken, Schupfnudeln, Dosenwurst....
Preislich ist alles hoch gegriffen. 1 Fleischkäsebrötchen für 4 Euro ist schon übertrieben. Aber man kann ja auch sein eigenes Picknick auspacken dort essen.
4.0 stars -
"Sehr schön und romantisch, aber teuer" CasiDer Mummelsee ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Rundherum kann man wandern, z.B. hoch zur Hornisgrinde oder auch nur um den See. Tretboote und Ruderboote kann man ausleihen und über den See schippern.
Direkt nebenan ist das Hotel. Unten die Versorgungsstation für die Ausflügler. Inklusive großem Souvenirladen und regionalen Angeboten. Schwarzwälder Schinken, Schupfnudeln, Dosenwurst....
Preislich ist alles hoch gegriffen. 1 Fleischkäsebrötchen für 4 Euro ist schon übertrieben. Aber man kann ja auch sein eigenes Picknick auspacken dort essen.
Wie DerOlli schon geschrieben hat, ist die Glasmännlehütte oben auf dem Berg mit einer wahnsinnigen Aussicht zu finden. Mit der Seilbahn ist man in ca 5 Minuten oben.
Das Platzangebot ist sehr reichlich außen auf Bierbänken, innen ist eher wenig Platz. Außen gibt es eine Spielecke für Kinder.
Es herrscht Selbstbedienung, was aber ok ist. Die Schlange der Leute sammelt sich dann eben an der Theke in der Hütte. Die Mitarbeiter tun was sie können, aber es dauert eben ein bisschen bei Massenandrang.
Die Preise sind mit 3,50 € für ein großes Getränk und 4 € für eine große Schüssel Pommes zivil. Angeboten wird ebenfalls Bier vom Faß und sonstige leckere Sachen.
Auf jeden Fall mal einen Ausflug nach oben wert.
Wie DerOlli schon geschrieben hat, ist die Glasmännlehütte oben auf dem Berg mit einer wahnsinnigen Aussicht zu finden. Mit der Seilbahn ist man in ca 5 Minuten oben.
Das Platzangebot ist sehr reichlich außen auf Bierbänken, innen ist eher wenig Platz. Außen gibt es eine Spielecke für Kinder.
Es herrscht Selbstbedienung, was aber ok ist. Die Schlange der Leute sammelt sich dann eben an der Theke in der Hütte. Die Mitarbeiter tun was sie können, aber es dauert eben ein bisschen bei Massenandrang.
Die Preise sind mit 3,50 € für ein großes Getränk und 4 € für eine große Schüssel Pommes zivil. Angeboten wird ebenfalls Bier vom Faß und sonstige leckere Sachen.
Auf jeden Fall mal einen Ausflug nach oben wert.
5.0 stars -
"Sehenswerte Aussicht mit Gastroangebot" CasiWie DerOlli schon geschrieben hat, ist die Glasmännlehütte oben auf dem Berg mit einer wahnsinnigen Aussicht zu finden. Mit der Seilbahn ist man in ca 5 Minuten oben.
Das Platzangebot ist sehr reichlich außen auf Bierbänken, innen ist eher wenig Platz. Außen gibt es eine Spielecke für Kinder.
Es herrscht Selbstbedienung, was aber ok ist. Die Schlange der Leute sammelt sich dann eben an der Theke in der Hütte. Die Mitarbeiter tun was sie können, aber es dauert eben ein
Die Lodge befindet sich am Fuß des Stöckerkopf. Hier gibt es einerseits Klenigkeiten an Essen und Trinken, andererseits kann man hier zu Erlebnistouren starten mit Segway, Ziesel und manches mehr. Die Fahrzeuge kann man hier ausleihen.
Es ist alles recht neu gebaut und modern gestaltet. Sitzen kann man innen auf rustikalen Holzmöbeln oder auch außen an der Luft und die Aussicht genießen. Wir haben eine Rast gemacht und Kaffee, Schokolade usw. getrunken. Über das Essen kann ich daher keine Angaben machen.
Empfehlenswertes Lokal für eine Zwischenstation, wir wurden gut bedient. Die Preise sind auch normal.
Die Lodge befindet sich am Fuß des Stöckerkopf. Hier gibt es einerseits Klenigkeiten an Essen und Trinken, andererseits kann man hier zu Erlebnistouren starten mit Segway, Ziesel und manches mehr. Die Fahrzeuge kann man hier ausleihen.
Es ist alles recht neu gebaut und modern gestaltet. Sitzen kann man innen auf rustikalen Holzmöbeln oder auch außen an der Luft und die Aussicht genießen. Wir haben eine Rast gemacht und Kaffee, Schokolade usw. getrunken. Über das Essen kann ich daher keine Angaben machen.
Empfehlenswertes Lokal für eine Zwischenstation, wir wurden gut bedient. Die Preise sind auch normal.
5.0 stars -
"Nettes Lokal in schöner Umgebung" CasiDie Lodge befindet sich am Fuß des Stöckerkopf. Hier gibt es einerseits Klenigkeiten an Essen und Trinken, andererseits kann man hier zu Erlebnistouren starten mit Segway, Ziesel und manches mehr. Die Fahrzeuge kann man hier ausleihen.
Es ist alles recht neu gebaut und modern gestaltet. Sitzen kann man innen auf rustikalen Holzmöbeln oder auch außen an der Luft und die Aussicht genießen. Wir haben eine Rast gemacht und Kaffee, Schokolade usw. getrunken. Über das Essen kann ich daher keine Angaben machen.
Besucht am 30.04.2017Besuchszeit: Abendessen Rechnungsbetrag: 150 EUR
Wir haben mit einer großen Gruppe von 12 Personen ziemlich spontan ein Restaurant gesucht für ein Abendessen. Kurz vorher angerufen und vorgefühlt, ob Platz ist. Es war Platz und so sind wir zum Löwen gefahren.
Parkplätze sind vor dem Haus ein paar verfügbar, ebenso eine Außenbestuhlung mit großen Sonnenschirmen. Über einige Stufen gelangt man ins Lokal.
Innen sehr freundlich eingerichtet, helles Holz. Nicht allzu groß. Am Ende des Raumes ist eine Theke, daneben kann man einen Blick in die Küche erhaschen durch die Durchreiche. Einige Bilder und sonstige Accesoires verschönern die Wände.
Die strahlende Bedienung brachte die etwas abgegriffenen Speisekarten. Darin stehen typisch italienische Sachen. Pizzaauswahl in zwei Größen, Nudelgerichte. Suppen, Salate, Fisch, Fleisch und einiges mehr. Es findet jeder was. Preislich echt günstig, auch bei den Getränken. Es gibt Hoepfner Bier, eigentlich seltsam. Hatte eher eine Marke aus dem Schwarzwald erwartet. Aber auch hier genug Auswahl mit und ohne Alkohol.
Bestellt war schnell, aber dann dauerte es schon über eine halbe Stunde, bis das Essen kam. Positiv loben muß man aber, das es dann wirklich schlag auf Schlag ging und alle bestellten Gerichte zeitgleich kamen. Und es wurde viel unterschiedliches bestellt. Meine Pizza war gut, alles drauf in ausreichender Menge. Die Sardellen waren leider haufenweise drauf, etwas mehr verteilt hätte mir besser gefallen. Die Peperoni waren gut scharf.
Die Toilette ist gut versteckt und nach einem weiten Weg zu erreichen. Ein Stockwerk höher und nach einigen Ecken wurde es in sauberem Zustand gefunden.
Das Personal ist jung, gut gelaunt und freundlich.
Wir haben mit einer großen Gruppe von 12 Personen ziemlich spontan ein Restaurant gesucht für ein Abendessen. Kurz vorher angerufen und vorgefühlt, ob Platz ist. Es war Platz und so sind wir zum Löwen gefahren.
Parkplätze sind vor dem Haus ein paar verfügbar, ebenso eine Außenbestuhlung mit großen Sonnenschirmen. Über einige Stufen gelangt man ins Lokal.
Innen sehr freundlich eingerichtet, helles Holz. Nicht allzu groß. Am Ende des Raumes ist eine Theke, daneben kann man einen Blick in die Küche erhaschen... mehr lesen
4.0 stars -
"Gutes Essen, gute Preise" CasiWir haben mit einer großen Gruppe von 12 Personen ziemlich spontan ein Restaurant gesucht für ein Abendessen. Kurz vorher angerufen und vorgefühlt, ob Platz ist. Es war Platz und so sind wir zum Löwen gefahren.
Parkplätze sind vor dem Haus ein paar verfügbar, ebenso eine Außenbestuhlung mit großen Sonnenschirmen. Über einige Stufen gelangt man ins Lokal.
Innen sehr freundlich eingerichtet, helles Holz. Nicht allzu groß. Am Ende des Raumes ist eine Theke, daneben kann man einen Blick in die Küche erhaschen
Geschrieben am 07.04.2017 2017-04-07| Aktualisiert am
07.04.2017
Besucht am 25.03.2017
Die Friesenstube findet sich relativ zentral in Gelsenkirchen, ca 20 Gehminuten zum Hbf. Eine echte Kneipe, Theke in der Mitte mit Hockern und viele Tische in den Nischen. Uriges Holz. Gemütlich. Es läuft nur deutsche Popmusik (zumindest während wir da waren). Die Chefin ist schon ein paar Tage älter, aber gut gelaunt und schlagfertig. Man wird schnell mit Bier versorgt, aber zuerst vor die Wahl zwischen KöPi und Veltins gestellt.
Auf dem Tisch steht ein Hinweis auf Frikadellen und Gulaschsuppe. Wir haben beides nicht bestellt, 3 Bier ergeben schließlich auch eine Mahlzeit.
Eine junge und freundliche Frau steht am Zapfhahn und bedient auch mal an den Tischen. Das Klo fällt aber leider etwas ab, es riecht massiv..
In der Kneipe selbst ist aber alles gut und gepflegt. Der Laden war etwa halb voll, anscheinend überwiegend Stammgäste. Wir waren an einem spielfreien Samstag nachmittag da, wahrscheinlich sieht es anders aus, wenn Schalke spielt.
Zu empfehlen für einen Absacker oder so zwischendurch.
Die Friesenstube findet sich relativ zentral in Gelsenkirchen, ca 20 Gehminuten zum Hbf. Eine echte Kneipe, Theke in der Mitte mit Hockern und viele Tische in den Nischen. Uriges Holz. Gemütlich. Es läuft nur deutsche Popmusik (zumindest während wir da waren). Die Chefin ist schon ein paar Tage älter, aber gut gelaunt und schlagfertig. Man wird schnell mit Bier versorgt, aber zuerst vor die Wahl zwischen KöPi und Veltins gestellt.
Auf dem Tisch steht ein Hinweis auf Frikadellen und Gulaschsuppe.... mehr lesen
4.0 stars -
"Typische Kneipe im Pott" CasiDie Friesenstube findet sich relativ zentral in Gelsenkirchen, ca 20 Gehminuten zum Hbf. Eine echte Kneipe, Theke in der Mitte mit Hockern und viele Tische in den Nischen. Uriges Holz. Gemütlich. Es läuft nur deutsche Popmusik (zumindest während wir da waren). Die Chefin ist schon ein paar Tage älter, aber gut gelaunt und schlagfertig. Man wird schnell mit Bier versorgt, aber zuerst vor die Wahl zwischen KöPi und Veltins gestellt.
Auf dem Tisch steht ein Hinweis auf Frikadellen und Gulaschsuppe.
Besucht am 25.03.2017Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Samstag abend, 21 Uhr. Wir kehren im Hövels Brauhaus ein, ca 15 Minuten zu Fuß von Dortmund Hbf.
Es ist einiges los, aber wir finden ohne Reservierung noch einen Tisch. Das Ambiente ist typisch Brauhaus, sehr groß, viele Tische. Und da die Bude ziemlich voll ist, ist es auch nicht gerade ruhig. Auch dank der großen, gutgelaunten Gruppe direkt neben uns.....
Wir werden prompt bemerkt und mit Karten versorgt. Bei der Bestellung lobt ein Kumpel schon mal das Hövels Bier, er war schon mal hier. Die nette Bedienung fährt da voll drauf ab "Ja, es schmeckt saulecker". Ein 0,5 Hövels für 4,50 Euro ist jetzt nicht gerade ein Schnäppchen, aber es ist echt gut zu trinken.
Zu essen gab es ein Westfalenschnitzel für 14,50 €. Eine große Portion mit reichlich Speck und Bratkartoffeln. Auch sehr lecker.
Alle Angestellten sind sehr flott unterwegs und gut gelaunt.
Echt zu empfehlen für ein gutes Essen.
Samstag abend, 21 Uhr. Wir kehren im Hövels Brauhaus ein, ca 15 Minuten zu Fuß von Dortmund Hbf.
Es ist einiges los, aber wir finden ohne Reservierung noch einen Tisch. Das Ambiente ist typisch Brauhaus, sehr groß, viele Tische. Und da die Bude ziemlich voll ist, ist es auch nicht gerade ruhig. Auch dank der großen, gutgelaunten Gruppe direkt neben uns.....
Wir werden prompt bemerkt und mit Karten versorgt. Bei der Bestellung lobt ein Kumpel schon mal das Hövels Bier, er... mehr lesen
Hövels Hausbrauerei
Hövels Hausbrauerei€-€€€Restaurant, Bar, Biergarten, Brauhaus02319145470Hoher Wall 5, 44137 Dortmund
4.5 stars -
"Uriges Brauhaus mit leckerem Bier" CasiSamstag abend, 21 Uhr. Wir kehren im Hövels Brauhaus ein, ca 15 Minuten zu Fuß von Dortmund Hbf.
Es ist einiges los, aber wir finden ohne Reservierung noch einen Tisch. Das Ambiente ist typisch Brauhaus, sehr groß, viele Tische. Und da die Bude ziemlich voll ist, ist es auch nicht gerade ruhig. Auch dank der großen, gutgelaunten Gruppe direkt neben uns.....
Wir werden prompt bemerkt und mit Karten versorgt. Bei der Bestellung lobt ein Kumpel schon mal das Hövels Bier, er
Geschrieben am 30.03.2017 2017-03-30| Aktualisiert am
03.04.2017
Besucht am 25.03.2017
Ein Kumpel hat vorab das "Kumpel Erich" im Internet entdeckt. So sind wir dann an einem Samstag abend da hin gefahren. Etwas außerhalb gelegen. Es war schon nach 22 Uhr und zu unserem Erstaunen nur eine handvoll Gäste im Lokal.
Das Lokal ist sehr geräumig. Viel Holz. Hocker an der langen Bar, Hocker an runden Hochtischen oder auch normale Tische mit Tischdecken. Erster Eindruck war mal gut. Die Beleuchtung etwas schummrig.
Wir haben uns an einem runden Tisch platziert und studierten die Karte, die auf jedem Tisch ausliegt. Die Karte ist in Holz gefaßt, echt stabil. Auch die Seiten halten was aus. Es gibt nicht viel zu Essen, überwiegend Getränke und vor allem außergewöhnliche Biersorten, in 0,3 und 0,5 Formaten. Wir waren kaum gesessen, da kam auch schon einer und wollte eine Bestellung aufnehmen. Wir hatten uns aber noch nicht entschieden. Da hat der junge Mann aber ne Fresse gezogen und ist abgehauen! Freundlichkeit sieht anders aus. Zur Strafe hat er uns dann lange warten lassen, bis wir was bestellen durften. Aber wir haben immerhin was gekriegt und vier Biere probieren dürfen. Denn in der Zwischenzeit waren es insgesamt nur noch 5 Gäste im Lokal. Die Tische wurden gereinigt und die Bar geputzt. Bei der vierten Bestellung kam dann auch der trockene Hinweis "letzte Runde". Einer von uns legte kurz Veto ein und meinte, daß doch eigentlich länger auf ist. "Guckt mal, was hier los ist"..... Nun gut, also sind wir demnächst gegangen.
Wir hatten uns da mehr erwartet. Hauptsache mal andere Biersorten getestet.
Wir haben das Braufactum Progusta und Braufactum Darkon probiert. Das eine ziemlich stark, das andere typisch Schwarzbier. Dann wwar noch eins dabei mit Pfefferminzgeschmack, auch mal nett. Preislich alles im Rahmen, um die 3 Euro für 0,3 l.
Ein Kumpel hat vorab das "Kumpel Erich" im Internet entdeckt. So sind wir dann an einem Samstag abend da hin gefahren. Etwas außerhalb gelegen. Es war schon nach 22 Uhr und zu unserem Erstaunen nur eine handvoll Gäste im Lokal.
Das Lokal ist sehr geräumig. Viel Holz. Hocker an der langen Bar, Hocker an runden Hochtischen oder auch normale Tische mit Tischdecken. Erster Eindruck war mal gut. Die Beleuchtung etwas schummrig.
Wir haben uns an einem runden Tisch platziert und studierten... mehr lesen
2.5 stars -
"Außergewöhnliche Biersorten" CasiEin Kumpel hat vorab das "Kumpel Erich" im Internet entdeckt. So sind wir dann an einem Samstag abend da hin gefahren. Etwas außerhalb gelegen. Es war schon nach 22 Uhr und zu unserem Erstaunen nur eine handvoll Gäste im Lokal.
Das Lokal ist sehr geräumig. Viel Holz. Hocker an der langen Bar, Hocker an runden Hochtischen oder auch normale Tische mit Tischdecken. Erster Eindruck war mal gut. Die Beleuchtung etwas schummrig.
Wir haben uns an einem runden Tisch platziert und studierten
Besucht am 12.03.20172 Personen
Rechnungsbetrag: 36 EUR
Wir sind gezielt ins Metropolis gegangen, um etwas zu essen. Sozusagen als Tests, da es ja erst vor relativ kurzer Zeit eröffnet hat. Natürlich alles sehr neu und schick, hellen und dunkle Brauntöne beim Mobiliar. Sehr geräumig und nicht zu eng eingerichtet. Die Speisekarten liegen auf den Tischen parat, auch das Besteck und Servietten.
Es gibt Pizza, Pasta, Burger, Vegetarisches. Und Frühstück. An Getränken gab es einiges zur Auswahl, mit oder ohne Alkohol.
Wir entschieden uns für einen Hähnchenburger mit Pommes und ein Benediktiner Weizen vom Faß. Die Bestellungen wurden fix aufgenommen, es war auch nicht viel los im Lokal.
Beides kam dann auch nach kurzer Zeit an den Tisch. Die Portion war normal, Ketchup und Majo jeweils in einem kleinen Portionsbeutel auf dem Teller. Dazu noch ein Schäfchen, was sowie ähnliches wie Majo war. Das hat ausgereicht, um die Pommes zu tunken. Was auch nötig war, denn die Pommes selbst waren sehr großzügig gesalzen. Der Burger wurde durch ein Holzstäbchen zusammengehalten. Der Burger war belegt mit Salat, Tomate, Gurke, Cocktailsoße ...... so einiges drin. Das Fleisch bestand aus 3 kleineren Stücken, die sehr kross gebraten waren. Kraftvoll zubeißen also, was den Genuß etwas erschwerte.
Preislich mit knapp 13 Euro nicht günstig, ebenso das Weizen mit 4,20. Das schmeckt übrigens gut.
Insgesamt wenig überzeugend.
Wir sind gezielt ins Metropolis gegangen, um etwas zu essen. Sozusagen als Tests, da es ja erst vor relativ kurzer Zeit eröffnet hat. Natürlich alles sehr neu und schick, hellen und dunkle Brauntöne beim Mobiliar. Sehr geräumig und nicht zu eng eingerichtet. Die Speisekarten liegen auf den Tischen parat, auch das Besteck und Servietten.
Es gibt Pizza, Pasta, Burger, Vegetarisches. Und Frühstück. An Getränken gab es einiges zur Auswahl, mit oder ohne Alkohol.
Wir entschieden uns... mehr lesen
2.0 stars -
"Nicht so gut und auch nicht günstig" CasiWir sind gezielt ins Metropolis gegangen, um etwas zu essen. Sozusagen als Tests, da es ja erst vor relativ kurzer Zeit eröffnet hat. Natürlich alles sehr neu und schick, hellen und dunkle Brauntöne beim Mobiliar. Sehr geräumig und nicht zu eng eingerichtet. Die Speisekarten liegen auf den Tischen parat, auch das Besteck und Servietten.
Es gibt Pizza, Pasta, Burger, Vegetarisches. Und Frühstück. An Getränken gab es einiges zur Auswahl, mit oder ohne Alkohol.
Wir entschieden uns
Besucht am 04.12.20162 Personen
Rechnungsbetrag: 21 EUR
Im Bahnhofsgebäude von St.Ilgen/Sandhausen versucht nun der nächste sein Glück. Diesmal ein Burgerladen, der auch ins Haus liefert. Der Laden hat selbst auch ein paar Tische drin stehen, aber wir haben bestellt.
Es sind 9 Burger zur Auswahl, ein paar Salate. Normale Fries oder Pommes aus Süßkartoffeln, Beilagensalat. Übliche Limonaden, Säfte, Biere. Dazu 5 amerikanische Getränke, z.B. Dr. Pepper.
Bestellt wurden zum Anfang mal Klassiker. Hamburger und Cheeseburger jeweils im Menü. Die Burger sind wirklich handgemacht, die Patties sehr unförmig. Macht ja aber nix. Es war alles drauf wie es geschrieben steht und vom Geschmack auch lecker. Bei meinen Fries hatten sich ein paar süße Pommes dazwischen gemogelt, so konnte ich die auch mal probieren. Die 0,33 Sprite wurde als Flasche geliefert, das Root Beer als Dose. Root Beer kann mich nicht überzeugen, schmeckt sehr nach Kaugummi. Geschmackssache.
Geliefert wurde in knapp 30 Minuten. Preislich natürlich etwas höher als bei Burger King usw, aber trotzdem ist es echt zu empfehlen
Im Bahnhofsgebäude von St.Ilgen/Sandhausen versucht nun der nächste sein Glück. Diesmal ein Burgerladen, der auch ins Haus liefert. Der Laden hat selbst auch ein paar Tische drin stehen, aber wir haben bestellt.
Es sind 9 Burger zur Auswahl, ein paar Salate. Normale Fries oder Pommes aus Süßkartoffeln, Beilagensalat. Übliche Limonaden, Säfte, Biere. Dazu 5 amerikanische Getränke, z.B. Dr. Pepper.
Bestellt wurden zum Anfang mal Klassiker. Hamburger und Cheeseburger jeweils im Menü. Die Burger sind wirklich handgemacht, die Patties sehr unförmig. Macht... mehr lesen
Mama Jackson´s Burger Delivery
Mama Jackson´s Burger Delivery€-€€€Schnellrestaurant, Lieferdienst, Imbiss06224 9289117Bahnhofstraße 57, 69181 Leimen
4.5 stars -
"Handgemachte Burger" CasiIm Bahnhofsgebäude von St.Ilgen/Sandhausen versucht nun der nächste sein Glück. Diesmal ein Burgerladen, der auch ins Haus liefert. Der Laden hat selbst auch ein paar Tische drin stehen, aber wir haben bestellt.
Es sind 9 Burger zur Auswahl, ein paar Salate. Normale Fries oder Pommes aus Süßkartoffeln, Beilagensalat. Übliche Limonaden, Säfte, Biere. Dazu 5 amerikanische Getränke, z.B. Dr. Pepper.
Bestellt wurden zum Anfang mal Klassiker. Hamburger und Cheeseburger jeweils im Menü. Die Burger sind wirklich handgemacht, die Patties sehr unförmig. Macht
Mitten in einem ruhigen Wohngebiet findet sich die 11 Freunde Bar. Bekannt aus Sport 1, wenn Neururer & Co in der Bar sitzen. Dabei Champions League schauen, darüber reden was sie sehen und so manches andere.
Also hinein in die Eckkneipe. Ist eher klein, maximal 6 große Tische mit Hockern. An jeder Wand Fernseher oder Großleinwand. Überall alte Bilder von prominenten Besuchern, alte Mannschaftsfotos und einiges mehr. Sehr interessant. Die Theke erinnert mit einem kleinen Nachbau der Stadionuhr von Bern an 1954.
Wir waren samstags da, kurz nach Öffnung um 14 Uhr. Es waren schon einige Leute da. Wir ergatterten noch gute Plätze, denn reservieren ist nicht. Es wurde rasch voller, die beiden jungen Damen kamen kaum noch hinterher. Denn jeder bestellt noch was zu essen. Bier, Burger und Pommes ist die Devise. Es gab Stauder, das Essener Bier, und Beckham Burger. Es sind einige Burger zur Auswahl, alle natürlich nach Fußballern benannt. Es gibt auch andere Sachen als Festnahrung.
Die Burger sind echt groß mit reichlich Pommes, feine Sache. Preislich in Ordnung. Bedient wurde immer freundlich und nett, trotz voller Bude. Für einen Ausflug, um mal was anderes zu sehen, auf jeden Fall zu empfehlen.
Verbesserungswürdig sind die Toiletten. Zwar auch alles ideenreich gestaltet im Fußballdesign. Aber die sanitären Anlagen sind sehr gebraucht und keine Seife vorhanden.
Mitten in einem ruhigen Wohngebiet findet sich die 11 Freunde Bar. Bekannt aus Sport 1, wenn Neururer & Co in der Bar sitzen. Dabei Champions League schauen, darüber reden was sie sehen und so manches andere.
Also hinein in die Eckkneipe. Ist eher klein, maximal 6 große Tische mit Hockern. An jeder Wand Fernseher oder Großleinwand. Überall alte Bilder von prominenten Besuchern, alte Mannschaftsfotos und einiges mehr. Sehr interessant. Die Theke erinnert mit einem kleinen Nachbau der Stadionuhr von Bern... mehr lesen
4.0 stars -
"Einzigartig eingerichtete Fußballkneipe" CasiMitten in einem ruhigen Wohngebiet findet sich die 11 Freunde Bar. Bekannt aus Sport 1, wenn Neururer & Co in der Bar sitzen. Dabei Champions League schauen, darüber reden was sie sehen und so manches andere.
Also hinein in die Eckkneipe. Ist eher klein, maximal 6 große Tische mit Hockern. An jeder Wand Fernseher oder Großleinwand. Überall alte Bilder von prominenten Besuchern, alte Mannschaftsfotos und einiges mehr. Sehr interessant. Die Theke erinnert mit einem kleinen Nachbau der Stadionuhr von Bern
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
Direkt nebenan ist das Hotel. Unten die Versorgungsstation für die Ausflügler. Inklusive großem Souvenirladen und regionalen Angeboten. Schwarzwälder Schinken, Schupfnudeln, Dosenwurst....
Preislich ist alles hoch gegriffen. 1 Fleischkäsebrötchen für 4 Euro ist schon übertrieben. Aber man kann ja auch sein eigenes Picknick auspacken dort essen.