Besucht am 21.05.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 84 EUR
Wieder führte mich der Weg in eine Burgerlokalität. Diesmal an einem Sonntagabend nach einem Besuch eines Heimspiels der SpVgg Neckarelz. Der erfolgreichste Verein der Stadt Mosbach. Einige Jahre Teilnehmer der viertklassigen Regionalliga Süd, bis man sich aus finanziellen Gründen zurückzog. 2010 durften die Neckarelzer sogar im DFB-Pokal in der 1. Runde gehen den großen FC Bayern München antreten und verlor achtbar mit 1:3. Mittlerweile kommt der Verein aber nicht mehr über die Grenzen des Odenwalds hinaus und spielt in der Landesliga Odenwald. 7. Liga.
An diesem warmen Tag im Mai ergattern wir einen Tisch draußen auf der Fußgängerzone.
Wir teilen nehmen als Vorspeise einen Teller Bill's Hot Cheese Fries für 6,50 Euro. Steakhouse Fries mit Bacon, Röstzwiebeln, Jalapenos und Käsesauce.
Stars & Stripes, 6 panierte Hähnchenstücke. Größere Nuggets könnte man sagen. Mit Sour Cream und BBQ Sauce. 14,80 Euro.
Den Breakfast Burger erhalte ich für 14,90 Euro. 180g Rindfleisch, Bacon, Spiegelei, Käse und was sonst dazu gehört. Viel saftiges wurde zwischen die Brötchenteile gepackt. Absolut lecker mit Pommes und Krautsalat.
Rumpsteak Gentlemen. 350 Gramm Fleisch mit einem Preis von 29,50 Euro. Dazu Pommes, Krautsalat und Kräuterbutter. Es wurde englisch bestellt und kam auch so auf den Teller.
Die Angestellten waren im Vergleich zum letzten Besuch weniger gesprächig und aufgeschlossen, vielleicht lag es am Sonntagstress. Aber man geht ja zum Essen hin und das war wieder gut.
Wieder führte mich der Weg in eine Burgerlokalität. Diesmal an einem Sonntagabend nach einem Besuch eines Heimspiels der SpVgg Neckarelz. Der erfolgreichste Verein der Stadt Mosbach. Einige Jahre Teilnehmer der viertklassigen Regionalliga Süd, bis man sich aus finanziellen Gründen zurückzog. 2010 durften die Neckarelzer sogar im DFB-Pokal in der 1. Runde gehen den großen FC Bayern München antreten und verlor achtbar mit 1:3. Mittlerweile kommt der Verein aber nicht mehr über die Grenzen des Odenwalds hinaus und spielt in der... mehr lesen
Wild Bills Saloon
Wild Bills Saloon€-€€€Restaurant, Take Away062619381120Haupstrasse 13, 74821 Mosbach
5.0 stars -
"Immer noch eine Empfehlung" CasiWieder führte mich der Weg in eine Burgerlokalität. Diesmal an einem Sonntagabend nach einem Besuch eines Heimspiels der SpVgg Neckarelz. Der erfolgreichste Verein der Stadt Mosbach. Einige Jahre Teilnehmer der viertklassigen Regionalliga Süd, bis man sich aus finanziellen Gründen zurückzog. 2010 durften die Neckarelzer sogar im DFB-Pokal in der 1. Runde gehen den großen FC Bayern München antreten und verlor achtbar mit 1:3. Mittlerweile kommt der Verein aber nicht mehr über die Grenzen des Odenwalds hinaus und spielt in der
Besucht am 27.07.2023Besuchszeit: Mittagessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 62 EUR
Als Tourist fährt man halt mit dem Bus raus zum Chinesischen Turm. Riesiger Biergarten, viel Grün, viele Touristen.
Die Familie Haberl führt hier das Regiment und verkauft ihre Produkte aus eigener Herstellung.
Die Gastronomie ist nach Massenabfertigung ausgerichtet. Angeboten werden bayerische Schmankerl, fest und flüssig. Das Essen darf man aber nicht als Hauptmahlzeit des Tages planen. Es sei denn, man möchte abnehmen. Das Material auf dem Teller ist nämlich nicht so viel.
Haberls Feurige mit Pommes und einen Gurkensalat im Glas habe ich mir in Selbstbedienung organisiert. Jedes Element wird einzeln berechnet, hier kommen 16,60 Euro zusammen. Der kleine Klecks Mayonnaise auf den Pommes ist gratis. Die Wurst ist massentauglich überhaupt nicht feurig.
Recht günstig sind Käsespätzle zu haben für nur 9,80 Euro. Die Schweinehaxe mit Kartoffelsalat gibt es für 17,20 Euro. 0,4 er Limo kostet zwischen 3,30 und 4,20 Euro.
Als Tourist fährt man halt mit dem Bus raus zum Chinesischen Turm. Riesiger Biergarten, viel Grün, viele Touristen.
Die Familie Haberl führt hier das Regiment und verkauft ihre Produkte aus eigener Herstellung.
Die Gastronomie ist nach Massenabfertigung ausgerichtet. Angeboten werden bayerische Schmankerl, fest und flüssig. Das Essen darf man aber nicht als Hauptmahlzeit des Tages planen. Es sei denn, man möchte abnehmen. Das Material auf dem Teller ist nämlich nicht so viel.
Haberls Feurige mit Pommes und einen Gurkensalat im Glas habe... mehr lesen
Chinesischer Turm
Chinesischer Turm€-€€€Restaurant08938387327Englischer Garten 3, 80538 München
2.0 stars -
"Schöne Umgebung, das Essen darf man nicht so überbewerten" CasiAls Tourist fährt man halt mit dem Bus raus zum Chinesischen Turm. Riesiger Biergarten, viel Grün, viele Touristen.
Die Familie Haberl führt hier das Regiment und verkauft ihre Produkte aus eigener Herstellung.
Die Gastronomie ist nach Massenabfertigung ausgerichtet. Angeboten werden bayerische Schmankerl, fest und flüssig. Das Essen darf man aber nicht als Hauptmahlzeit des Tages planen. Es sei denn, man möchte abnehmen. Das Material auf dem Teller ist nämlich nicht so viel.
Haberls Feurige mit Pommes und einen Gurkensalat im Glas habe
Besucht am 30.12.2022Besuchszeit: Abendessen 2 Personen
Rechnungsbetrag: 68 EUR
Ich habe es nicht so leicht in einem Steakhaus. Als einer, der kein Steak essen mag. Aber es gibt ja immer Burger auf der Karte.
Wenn auch nur drei Stück hier. Aber ich suche mir den Cheeseburger aus. Die Kellnerin macht mich auf die Besonderheit aufmerksam, dass der Burger im Block House nicht dem Standard entspricht. Ist ja nur fair und bevor es hinterher Beschwerden oder Kommentare gibt....
Der Burger ist dann auch mehr eine Bulette mit Brot. Für 16 Euro ist noch ein Löffel Salat auf dem Teller unter den Pommes versteckt. Ja klar, zum Burger essen geht man nicht ins Steakhaus. Aber ein bisschen mehr Standardburger wäre besser.
Der Teller meines Kumpels ist mit Mr. Rumpsteak besetzt. Neben 250 Gramm Rumpsteak gibt es eine Ofenkartoffel und ein Stück Brot. Dazu einen Extrateller mit demselben Krautsalat wie bei mir, nur deutlich mehr. Im ersten Moment glaube ich, dass Steakesser hier besser bedient werden.... Ach was. Liegt bestimmt daran, dass das Rumpsteak 25 Euro kostet.
Im Bierglas für bei jedem dasselbe drin, 0,5 Liter für 3,90 Euro.
Ich habe es nicht so leicht in einem Steakhaus. Als einer, der kein Steak essen mag. Aber es gibt ja immer Burger auf der Karte.
Wenn auch nur drei Stück hier. Aber ich suche mir den Cheeseburger aus. Die Kellnerin macht mich auf die Besonderheit aufmerksam, dass der Burger im Block House nicht dem Standard entspricht. Ist ja nur fair und bevor es hinterher Beschwerden oder Kommentare gibt....
Der Burger ist dann auch mehr eine Bulette mit Brot. Für 16 Euro... mehr lesen
3.0 stars -
"Burgertest im Steakhaus" CasiIch habe es nicht so leicht in einem Steakhaus. Als einer, der kein Steak essen mag. Aber es gibt ja immer Burger auf der Karte.
Wenn auch nur drei Stück hier. Aber ich suche mir den Cheeseburger aus. Die Kellnerin macht mich auf die Besonderheit aufmerksam, dass der Burger im Block House nicht dem Standard entspricht. Ist ja nur fair und bevor es hinterher Beschwerden oder Kommentare gibt....
Der Burger ist dann auch mehr eine Bulette mit Brot. Für 16 Euro
Besucht am 25.07.2022Besuchszeit: Mittagessen 5 Personen
Rechnungsbetrag: 60 EUR
Wir waren schon öfter hier zum Mittagessen,
Jeden Tag von 12-14 Uhr gibt es ein Gericht meistens aus der Kategorie "gute Hausmannskost". Inklusive ein kleines Getränk und Beilagensalat. Hinterher noch Kaffee oder Espresso. Aktuell für 13,90 Euro. Alternativ wird ein vegetarisches Essen angeboten.
Reservierung ist dringend empfohlen, denn das Eckerestaurant ist nicht so groß.
Wir waren schon öfter hier zum Mittagessen,
Jeden Tag von 12-14 Uhr gibt es ein Gericht meistens aus der Kategorie "gute Hausmannskost". Inklusive ein kleines Getränk und Beilagensalat. Hinterher noch Kaffee oder Espresso. Aktuell für 13,90 Euro. Alternativ wird ein vegetarisches Essen angeboten.
Reservierung ist dringend empfohlen, denn das Eckerestaurant ist nicht so groß.
Bistro Die Metzgerei
Bistro Die Metzgerei€-€€€Bistro, Bar, Cafe062183252615Rheinparkstr. 4, 68163 Mannheim
4.0 stars -
"Guter Mittagstisch" CasiWir waren schon öfter hier zum Mittagessen,
Jeden Tag von 12-14 Uhr gibt es ein Gericht meistens aus der Kategorie "gute Hausmannskost". Inklusive ein kleines Getränk und Beilagensalat. Hinterher noch Kaffee oder Espresso. Aktuell für 13,90 Euro. Alternativ wird ein vegetarisches Essen angeboten.
Reservierung ist dringend empfohlen, denn das Eckerestaurant ist nicht so groß.
Neuer Name - dieselbe Einrichtung. Die Kuh die lacht hat nach wenigen Jahren Konkurs angemeldet und ein Nachfolger war zügig eingezogen. bbq Chicken. 1995 im südkoreanischen Seoul gegründet, ist hier nun. Und ohne viel eigenen Stil mitzubringen, denn die Einrichtung ist einfach dieselbe geblieben. Ist ja auch alles noch gut erhalten. Die einzige deutliche Neuerung ist der TV, der koreanisches Musikfernsehen zeigt. Was ja echt interessant ist und gut passt.
Angeboten werden Hühnchenbeine in verschiedenen Saucen. Die Speisekarte ist jetzt nicht so groß, aber die Varianten sind wirklich unterschiedlich, was die Auswahl doch erschwert.... Die Beilagen sind herkömmlich. Zwiebelringe, Pommes, Mozzarella Sticks.
Wir bestellen Secret Sauced Chicken und Galbi Chicken. Dazu Mozzarella Sticks und Pom-Cheese. Ein Grapefruitschnaps soll es auch noch sein. Erste Überraschung: Das ist eine kleine Flasche. Also mehr wie nur ein kleiner Schluck und recht süß.
Das Hühnchen wird in einer wokähnlichen Pfanne serviert und liegt auf künstlichen Zeitungspapier, ähnlich wie man es von Fish&Chips kennt.
Die Galbisauce ist sehr scharf, schmeckt dem Esser aber gut. Mein Chicken mit der ominösen secret Sauce ist anfangs auch lecker. Nach etwa der Hälfte der 10 Hähnchenteile bin ich froh, noch ein Bier auf dem Tisch stehen zu haben. Denn die süße Sauce ist sehr dominant und muss heruntergespült werden. Eigentlich habe ich eine scharfe Marinade erwartet. Mir eindeutig zu heftig süß, was ich später im Kino durch Magendrücken noch merke.
Die Mozzarella Sticks sind so wie überall. Die Pommes, überstreut mit Käsepulver ok.
Vielleicht versuche ich nochmal mein Glück irgendwann mit einer anderen Sauce.
Neuer Name - dieselbe Einrichtung. Die Kuh die lacht hat nach wenigen Jahren Konkurs angemeldet und ein Nachfolger war zügig eingezogen. bbq Chicken. 1995 im südkoreanischen Seoul gegründet, ist hier nun. Und ohne viel eigenen Stil mitzubringen, denn die Einrichtung ist einfach dieselbe geblieben. Ist ja auch alles noch gut erhalten. Die einzige deutliche Neuerung ist der TV, der koreanisches Musikfernsehen zeigt. Was ja echt interessant ist und gut passt.
Angeboten werden Hühnchenbeine in verschiedenen Saucen. Die Speisekarte ist jetzt... mehr lesen
2.5 stars -
"Ganz was neues aus Korea" CasiNeuer Name - dieselbe Einrichtung. Die Kuh die lacht hat nach wenigen Jahren Konkurs angemeldet und ein Nachfolger war zügig eingezogen. bbq Chicken. 1995 im südkoreanischen Seoul gegründet, ist hier nun. Und ohne viel eigenen Stil mitzubringen, denn die Einrichtung ist einfach dieselbe geblieben. Ist ja auch alles noch gut erhalten. Die einzige deutliche Neuerung ist der TV, der koreanisches Musikfernsehen zeigt. Was ja echt interessant ist und gut passt.
Angeboten werden Hühnchenbeine in verschiedenen Saucen. Die Speisekarte ist jetzt
Legendär ist das Café Schafheutle und trotzdem war ich vorher noch nie hier zu Gast. Mitten in der Fußgängerzone sieht es von außen sehr historisch aus. Gründung war 1832. Innen dann große Verkaufstheken. Links für Pralinen, rechts für Kuchen und Torten.
Erstaunt bin ich über die Geräumigkeit des Gastraums. Sehr groß, was man von außen gar nicht vermutet. Man kann auch hinten wieder raus und dort im Freien sitzen oder davor im Wintergarten. Um die Ecke herum befindet man sich in einem klassischen Caféraum, durch kleine Treppen abgestuft.
Wir entscheiden uns für das Frühstückstürmchen für 2 Personen. Gibt es für 26 Euro. Dafür bekommt der Gast Brötchen, Croissant, Plunderteilchen. Natürlich Käse und Wurst. Verschiedene Marmeladen, Melone, Serranoschinken. Gekochte Eier. Lachs, Honig. Ein Schälchen Obstsalat. Wahrscheinlich vergesse ich was hier bei der Aufzählung. Dazu nehme ich losen Rooibos Vanille Tee. Serviert wird der Tee in einem schmucken roten eisernen Kännchen im asiatischen Stil.
Das Frühstück ist reichlich und preislich in Ordnung. Es wuselt viel Personal durch die Räume, das gut beschäftigt ist, da immer viel los ist.
Legendär ist das Café Schafheutle und trotzdem war ich vorher noch nie hier zu Gast. Mitten in der Fußgängerzone sieht es von außen sehr historisch aus. Gründung war 1832. Innen dann große Verkaufstheken. Links für Pralinen, rechts für Kuchen und Torten.
Erstaunt bin ich über die Geräumigkeit des Gastraums. Sehr groß, was man von außen gar nicht vermutet. Man kann auch hinten wieder raus und dort im Freien sitzen oder davor im Wintergarten. Um die Ecke herum befindet man sich... mehr lesen
4.0 stars -
"Der Kuchen ist immer lecker, Frühstück reichhaltig" CasiLegendär ist das Café Schafheutle und trotzdem war ich vorher noch nie hier zu Gast. Mitten in der Fußgängerzone sieht es von außen sehr historisch aus. Gründung war 1832. Innen dann große Verkaufstheken. Links für Pralinen, rechts für Kuchen und Torten.
Erstaunt bin ich über die Geräumigkeit des Gastraums. Sehr groß, was man von außen gar nicht vermutet. Man kann auch hinten wieder raus und dort im Freien sitzen oder davor im Wintergarten. Um die Ecke herum befindet man sich
Besucht am 21.11.20232 Personen
Rechnungsbetrag: 31 EUR
Bei KFC kann man mittlerweile nur noch am Terminal bestellen. Vor einigen Monaten dachte ich noch, dass sei nur vorübergehend wegen Personalmangel oder ein Versuch. Aber die meinen das ernst, fürchte ich. Denn immer noch stehen die Schilder auf der Theke, dass man nur am Terminal bestellen kann. In verschiedenen Filialen in Mannheim und Heidelberg. Ich habe einmal nachgefragt, warum das so gemacht wird. Aussage: Wir schaffen das sonst nicht.
Die Mitarbeiter haben wirklich alle Hände voll zu tun mit Onlinebestellungen. Leider aber auch mit Reklamationen der Gäste, die vor Ort essen. Denn irgendwas fehlt immer, nicht nur bei mir. Mal sind zuwenig Teile im Bucket. Beim letzten Besuch in Heidelberg wurde der Burger vergessen. Bei anderen Fastfood Ketten kriegt man es an den Tisch hinterhergebracht, wenn etwas noch nicht fertig. Nicht bei KFC! Da wird man an die Theke gerufen....
Ach so, über das Essen: Die Portion Pommes ist ordentlich mit viel Soße. Der Burger ok.
Bei KFC kann man mittlerweile nur noch am Terminal bestellen. Vor einigen Monaten dachte ich noch, dass sei nur vorübergehend wegen Personalmangel oder ein Versuch. Aber die meinen das ernst, fürchte ich. Denn immer noch stehen die Schilder auf der Theke, dass man nur am Terminal bestellen kann. In verschiedenen Filialen in Mannheim und Heidelberg. Ich habe einmal nachgefragt, warum das so gemacht wird. Aussage: Wir schaffen das sonst nicht.
Die Mitarbeiter haben wirklich alle Hände voll zu tun mit... mehr lesen
2.0 stars -
"Service ist bei KFC nicht vorhanden" CasiBei KFC kann man mittlerweile nur noch am Terminal bestellen. Vor einigen Monaten dachte ich noch, dass sei nur vorübergehend wegen Personalmangel oder ein Versuch. Aber die meinen das ernst, fürchte ich. Denn immer noch stehen die Schilder auf der Theke, dass man nur am Terminal bestellen kann. In verschiedenen Filialen in Mannheim und Heidelberg. Ich habe einmal nachgefragt, warum das so gemacht wird. Aussage: Wir schaffen das sonst nicht.
Die Mitarbeiter haben wirklich alle Hände voll zu tun mit
Besucht am 25.02.20233 Personen
Rechnungsbetrag: 54 EUR
Es klingelte und ein Vater mit seinem ca 10 jährigen Sohn stand vor der Tür. Sogar der Opa war auch mit dabei. Alle waren gekommen, um mir die Bestellung bei Mahlzeit zu überreichen. Familienbetrieb mal anders.
Es ging ziemlich schnell, zu Fuss sind es aber noch nicht mal 10 Minuten. Ob die 3 immer noch bei Mahlzeit arbeiten kann ich nicht sagen, denn den Weg muss ich mittlerweile selber auf mich nehmen, seit der Lieferdienst eingestellt wurde. Die Bestellung an der kleinen Kasse kann anstrengend sein, wenn die Umgebung durch die anwesenden und wartenden Gäste, vom Supermarkt gegenüber oder dem durch die Passage laufenden Fußvolk laut ist. Die Wartezeit ist erträglich. Auch wenn viel los ist, sind die durchweg jungen Mitarbeiter hier ganz fix. Vor Ort gegessen und auf den hölzernen Klappstühlen Platz genommen hab ich hier noch nie.
Der Soho Burger auf dem Foto ist mit 180g Rindfleisch ausgestattet. Cheddar Käse, Tomaten, Zwiebeln. American Bacon mit BBQ und Mayonnaise. Im damaligen Lieferpreis für 10,70 Euro. Nicht übermäßig viel Soße drauf, so dass man sich nicht total verkleckert. Reicht aus für einen guten Burger. Pommes und Zwiebelringe dazu machen satt genug.
Die 5 Minuten längeren Fußweg am goldenen M vorbei lohnen sich. Eine Auswahl aus ca 20 Rindfleisch - oder Chickenburgern und veggie und veganen Varianten erwartet den Burgerfreund. Chickenwings gibt es noch und natürlich Beilagen wie Pommes und Wedges. Mozzarella Sticks, Chicken Nuggets. Was Chik'n Fingers Tikka und Chik'n Double Sticks sind, habe ich noch nicht probiert.
Es klingelte und ein Vater mit seinem ca 10 jährigen Sohn stand vor der Tür. Sogar der Opa war auch mit dabei. Alle waren gekommen, um mir die Bestellung bei Mahlzeit zu überreichen. Familienbetrieb mal anders.
Es ging ziemlich schnell, zu Fuss sind es aber noch nicht mal 10 Minuten. Ob die 3 immer noch bei Mahlzeit arbeiten kann ich nicht sagen, denn den Weg muss ich mittlerweile selber auf mich nehmen, seit der Lieferdienst eingestellt wurde. Die Bestellung... mehr lesen
Mahlzeit | Burger
Mahlzeit | Burger€-€€€Restaurant, Take Away062216733885Rohrbacher Str. 8, 69115 Heidelberg
4.0 stars -
"Hier gibt es auch gute Burger, aber keinen Lieferdienst mehr" CasiEs klingelte und ein Vater mit seinem ca 10 jährigen Sohn stand vor der Tür. Sogar der Opa war auch mit dabei. Alle waren gekommen, um mir die Bestellung bei Mahlzeit zu überreichen. Familienbetrieb mal anders.
Es ging ziemlich schnell, zu Fuss sind es aber noch nicht mal 10 Minuten. Ob die 3 immer noch bei Mahlzeit arbeiten kann ich nicht sagen, denn den Weg muss ich mittlerweile selber auf mich nehmen, seit der Lieferdienst eingestellt wurde. Die Bestellung
Geschrieben am 13.11.2023 2023-11-13| Aktualisiert am
13.11.2023
Besucht am 28.04.2023Rechnungsbetrag: 198 EUR
Wir waren hier zum Geburtstag feiern. Nicht zum Essen, nur zum Trinken. Um mal was besonderes zu machen, denn das ist die Rooftop Bar auf jeden Fall.
Ich habe sie mal durch Zufall entdeckt beim Vorbeilaufen. Unscheinbar in einer Seitenstraße, die ich nutze, um den Bismarckplatz zu umgehen; zwischen der Lieferanteneinfahrt vom Kaufhof und wenig frequentierten Bekleidungsgeschäften ist da eine zweiflügelige Glastür. Tagsüber geschlossen, hängt da nur die Speise-und Getränkekarte. Abends, wenn geöffnet ist, ist eine Tür geöffnet und gibt den Blick auf einen großen Werbebildschirm und eine Fahrstuhltür frei. Gute Loungemusik hört man. Am Wochenende steht ein wuchtiger Türsteher hier, der die Personen, die an ihm vorbei zum Fahrstuhl gehen, begrüßt.
In den 6. Stock muss man. Freitags und samstags lautet das Motto "Beats & Bottles". Ein Live DJ ist vor Ort, der den großen Raum lautstark beschallt. Reservierung werden nicht angenommen. Hingehen und schauen wo Platz ist.
Wir werden gleich nett empfangen und suchen uns den Tisch mit gemütlich aussehender Couch aus. Hier ist es aber nochmal lauter, direkt über der Couch hängt ein Lautsprecher.... Nix wie weg. Die nette Frau hat noch Alternativen weiter hinten an einem großen Holztisch. Hier ist es deutlich ruhiger, aber trotzdem muss man etwas lauter reden.
Viele hochgewachsene Grünpflanzen sind hier verteilt. Tische, unterschiedlich in Form, Farbe und Größe bringen zusätzlich Abwechslung ins Ambiente. So sieht der große Raum einladend aus
Wir testen uns durch die Cocktails, die bei 14 Euro anfangen und bei 19 enden. Auch hier wechseln Form und Farbe der Trinkgefäße ab, jeder Cocktail sieht anders aus. Und auf der Zunge auch, hier gibt es keine Standardvarianten. Es ist was besonderes hier oben. Das wir für insgesamt 12 Cocktails über 190 Euro auf der Rechnung haben, kann man da mal verschmerzen. Und die Bedienungen kennen sich aus und geben gern Empfehlungen.
Wir waren hier zum Geburtstag feiern. Nicht zum Essen, nur zum Trinken. Um mal was besonderes zu machen, denn das ist die Rooftop Bar auf jeden Fall.
Ich habe sie mal durch Zufall entdeckt beim Vorbeilaufen. Unscheinbar in einer Seitenstraße, die ich nutze, um den Bismarckplatz zu umgehen; zwischen der Lieferanteneinfahrt vom Kaufhof und wenig frequentierten Bekleidungsgeschäften ist da eine zweiflügelige Glastür. Tagsüber geschlossen, hängt da nur die Speise-und Getränkekarte. Abends, wenn geöffnet ist, ist eine Tür geöffnet und gibt... mehr lesen
4.0 stars -
"Hochpreisige Cocktails, die ihr Geld wert sein." CasiWir waren hier zum Geburtstag feiern. Nicht zum Essen, nur zum Trinken. Um mal was besonderes zu machen, denn das ist die Rooftop Bar auf jeden Fall.
Ich habe sie mal durch Zufall entdeckt beim Vorbeilaufen. Unscheinbar in einer Seitenstraße, die ich nutze, um den Bismarckplatz zu umgehen; zwischen der Lieferanteneinfahrt vom Kaufhof und wenig frequentierten Bekleidungsgeschäften ist da eine zweiflügelige Glastür. Tagsüber geschlossen, hängt da nur die Speise-und Getränkekarte. Abends, wenn geöffnet ist, ist eine Tür geöffnet und gibt
Besucht am 19.02.2023Besuchszeit: Abendessen 3 Personen
Rechnungsbetrag: 80 EUR
Nachdem wir in Hirschhorn nach dem Fastnachtszug nichts zu essen bekommen haben (entweder war alles voll, angeblich das ganze Restaurant komplett reserviert oder wir wurden unverblümt wegen unseren M&M Kostümen abgelehnt), haben wir auf der Rückfahrt unser Glück beim Sokrates in Neckarsteinach versucht. Der Gastraum ist ziemlich leer, keiner zu sehen..... wir setzen uns mal. Dann kommt der Kellner doch und sagt das Wort, das wir nicht hören wollen : "reserviert". Die Frau erzählt die Geschichte des Tages und was wir erlebt haben und das das Kind Hunger hat. Oh Nein, ist der Kellner schockiert. Das macht er nicht, uns dann wegzuschicken, wenn das Kind Hunger hat. Da führt er uns um die Ecke und platziert uns an einem kleinen Zweiertisch im hintersten Eck. Eng ist es, aber egal.
Ich war vor über 20 Jahren einige Male im Sokrates. Geändert hat sich, glaub ich, nichts. Vielleicht an der Dekoration oder es wurde bestimmt mal renoviert. Aber das Wichtigste: Die Inhaber sind immer noch dieselben. Der Kellner, der den ganzen Laden fast im Alleingang schmeisst, ständig unterwegs ist und dabei immer gern und gut gelaunt mit den Gästen redet oder Sprüche macht.
Zuerst gab es eine Vorspeisenplatte für 10,50 Euro. Darauf sind z.B. Tomaten, Gurken, Schafskäse, 2 Weinblätter. Und natürlich Tzatziki. Dazu 3 halbe Scheiben Knoblauchbrot. Für 1 Person reichlich.
Danach die 4 Burgen Platte, 19,50 Euro. Cevapcici, Spieß, Steaks von Rind und Schwein. Tzatziki und Pommes frites.
4 Burgen übrigens deshalb, weil Neckarsteinach der Ort mit 4 Burgen ist. 2 sind Ruinen, 2 sind bewohnt. Zweimal im Jahr findet eine Vierburgenbeleuchtung statt mit Feuerwerk.
Der Lendenspieß für 16 Euro und die kleinere Gyrosportion fürs Kind kostet 13 Euro. Alles mit Pommes und Tzatziki. Soweit alles fein, Portionsgröße ok, es gab ja vorher noch einen Salat. Nur mit der Soße hätte man großzügiger sein können.
Nachdem wir in Hirschhorn nach dem Fastnachtszug nichts zu essen bekommen haben (entweder war alles voll, angeblich das ganze Restaurant komplett reserviert oder wir wurden unverblümt wegen unseren M&M Kostümen abgelehnt), haben wir auf der Rückfahrt unser Glück beim Sokrates in Neckarsteinach versucht. Der Gastraum ist ziemlich leer, keiner zu sehen..... wir setzen uns mal. Dann kommt der Kellner doch und sagt das Wort, das wir nicht hören wollen : "reserviert". Die Frau erzählt die Geschichte des Tages und was... mehr lesen
4.5 stars -
"Im Sokrates wird man seit Jahrzehnten gut bedient" CasiNachdem wir in Hirschhorn nach dem Fastnachtszug nichts zu essen bekommen haben (entweder war alles voll, angeblich das ganze Restaurant komplett reserviert oder wir wurden unverblümt wegen unseren M&M Kostümen abgelehnt), haben wir auf der Rückfahrt unser Glück beim Sokrates in Neckarsteinach versucht. Der Gastraum ist ziemlich leer, keiner zu sehen..... wir setzen uns mal. Dann kommt der Kellner doch und sagt das Wort, das wir nicht hören wollen : "reserviert". Die Frau erzählt die Geschichte des Tages und was
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Datenschutz-Einstellungen
Hier können Sie festlegen, wie wir Ihre Daten verwenden dürfen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionen zur Verfügung stehen.
Unbedingt erforderliche Technologien
Um Sicherheit gewährleisten, Missbrauch verhindern und Inhalte und Anzeigen technisch sowie unsere Services wie von Ihnen gewünscht bereitstellen zu können, sind folgende Technologien erforderlich.
Produkte oder Inhalte technisch bereitstellen
z.B. Session für Warenkorb, Favoriten, letzte Bestellungen ...
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie im internen Bereich an erforderlichen Stellen.
Google Anzeigen
z.B. die kostenlose Nutzung unserer Website ist nur mit Google Adsense Werbeanzeigen möglich.
Performance Cookies
Mithilfe dieser Cookies können wir Besuche und Traffic-Quellen zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie geben uns Aufschluss darüber, welche Seiten beliebt und weniger beliebt sind und wie sich Besucher auf der Website bewegen.
Google Analytics
z.B. Erfassung der Seitenaufrufe, Verweildauer usw.
Google Tag Manager
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Facebook Pixel
z.B. Erfassen von Events (Warenkorb, Bestellprozess, Aktionen usw.)
Multimediale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität und individuelle Gestaltung zu verbessern, beispielsweise von integrierten Videos und virtuellen 360° Rundgängen. Ohne diese Cookies können einige oder alle dieser Funktionen nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Youtube Videos
z.B. Integration von Youtube Videos über iFrame Technologie.
Google Maps
z.B. Integration von Google Maps Standorten über iFrame- / Javascript Technologie.
Google Maps 360° Rundgänge
z.B. Integration von Google Maps 360° Rundgängen per Javascript
Marketing Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, auf die Benutzerinteressen abgestimmte Werbung einzublenden.
An diesem warmen Tag im Mai ergattern wir einen Tisch draußen auf der Fußgängerzone.
Wir teilen nehmen als Vorspeise einen Teller Bill's Hot Cheese Fries für 6,50 Euro. Steakhouse Fries mit Bacon, Röstzwiebeln, Jalapenos und Käsesauce.
Stars & Stripes, 6 panierte Hähnchenstücke. Größere Nuggets könnte man sagen. Mit Sour Cream und BBQ Sauce. 14,80 Euro.
Den Breakfast Burger erhalte ich für 14,90 Euro. 180g Rindfleisch, Bacon, Spiegelei, Käse und was sonst dazu gehört. Viel saftiges wurde zwischen die Brötchenteile gepackt. Absolut lecker mit Pommes und Krautsalat.
Rumpsteak Gentlemen. 350 Gramm Fleisch mit einem Preis von 29,50 Euro. Dazu Pommes, Krautsalat und Kräuterbutter. Es wurde englisch bestellt und kam auch so auf den Teller.
Die Angestellten waren im Vergleich zum letzten Besuch weniger gesprächig und aufgeschlossen, vielleicht lag es am Sonntagstress. Aber man geht ja zum Essen hin und das war wieder gut.