Wir verwenden Cookies
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, kann Ihre Systemsoftware Informationen in Form von Cookies oder anderen Technologien von uns und unseren Partnern abrufen oder speichern, um z.B. die gewünschte Funktion der Website zu gewährleisten.
Bad Homburg vor der Höhe
Darmstadt
Frankfurt am Main
Groß-Umstadt
Kassel
Wiesbaden 




Tagliolini Mediterrane
Spaghettini Carbonara
Espresso


Außenansicht 1
Außenansicht 3
Außenansicht 2
Innenansicht 2 (Gastraum in der Beletage)
Innenansicht 1 (Gastraum in der Beletage)
Innenansicht 3 (Gastraum in der Beletage)
Salat mit Rumpsteakstreifen
Gebackener Feta unter mediterranem Gemüse
Rumpsteakstreifen mit Salat
Innenansicht 4 (Gastraum in der Schnapsbrennerei)
Three Dips on one plate
Die hausgemachte Tomatenbutter
Der Kräuterquark
Der Spundekäs
Das Wiener mit Kartoffelsalat
Das Wiener
The one and only Wisperforelle!
Ein Prachtfisch!
Außenansicht
Innenansicht
Joghurt-Dip
Tomatendip
Fladenbrot
Die Lahmacun
Die Manti (vegetarisch)
Die Manti (mit Hackfleisch)
Baklava (zuckersüß)
Der Raki (eiskalt)






Die Umrundung des Ried-Sees stellte sich als große Herausforderung da.
Auf google Maps habe ich zwar einen Weg entdeckt, vor Ort aber gesehen, dass sich unzählige kleine Häuser den "Privat"weg teilen. Schön ist es hier dennoch, was aber unseren Spaziergang von 120 Minuten in 5 Minuten umwandelte. Auf also zum Alla Stella.
Wir hatten nicht reserviert, das Lokal sehr gut besucht (es war 14:30), immer wieder kamen Familien mit Kinder, auch ein paar ältere Herrschaften. Das Publikum gut gemischt. Unsere aufmerksame und freundliche Bedienung kommt aus Darmstadt (??), geht gerne nach Mannheim, plaudert immer wieder mit uns. Eigentlich auf die Penne Mafiosi eingeschossen, berät mich der Service und am Ende nehme ich die Pizza Capriciossa. Was sich nicht als Fehler herausstellen sollte.
Zu trinken sollte es das regionale Pfungstädter Hefeweizen sein, meine Frau nimmt eine Cola Light. Sie entscheidet sich für den Italienischen Salat, ich für den runden Teigfladen. Der kam dann auch nach einer angenehmen Wartezeit.
Optisch ansprechend, merkte ich gleich beim Anschnitt, dass der Pizzaboden perfekt war. Nicht zu knusprig, aber auch nicht weich, schön fluffig und knuffig. So wie eine Pizza sein muss. Der Boden schön dünn, elastisch und die goldene Daumen Prüfung
mit Bravour bestanden. 1+ (siehe Bild). Der Boden hatte schöne Röstaromen, hellbraun/dunkelbraun im Wechsel. Auch hatte der Teig genug Ruhezeit bekommen. Die Pizza schmeckte fantastisch gut. Gewürzt wurde die schon Gästefreundlich-belegte-Pizza lediglich mit Oregano. Die Zwiebeln perfekt, die frischen Champignons kurz vorher in der Pfanne angeröstet.
Was mir sehr gut gefallen hat: Die Beläge hatten allesamt eine perfekte Konsistenz. Augen zu und der berühmte Geschmackstest? Problemlos .... So geht Pizza
Meine bessere Hälfte war voll des Lobes für ihren Salat.
Der war sehr zurückhaltend angemacht mit einem leichten Joghurt Hausdressing. Das ganze erinnerte mich stark an meinen italienischen Referenz Salat in Hatzenbühl bei Angelo in der Scheune (noch unter alter Leitung). Klasse. Zu den Salatgerichten gibt es immer noch eine Falsche klasse Olivenöl zum selber beträufeln.
Hier waren wir nicht zum letzten Mal.
Danke Pepperoni für den klasse Tipp !!