"Wer die griechischen Fleischberge mag ist hier richtig"
Geschrieben am 20.06.2025 2025-06-20 | Aktualisiert am 20.06.2025
Restaurant Mythos
€-€€€
Restaurant, Biergarten
03591270757
Hauensteingasse 1, 02625 Bautzen
"Perfektes kulinarisches Erlebnis im Restaurante Truffle, Bautzen ????????????????????"
Geschrieben am 18.03.2025 2025-03-18
Restaurante Truffle
€-€€€
Restaurant
4935915984130
Kurt-Pchalek-Straße 1, 02625 Bautzen
"Unser zweiter Versuch war deutlich besser"
Geschrieben am 26.08.2024 2024-08-26
Enjoy | Cafe und Bar
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
0359144263
Hauptmarkt / Innere Lauenstr. 1, 02625 Bautzen
"Ein verliebter Koch ? Aber Lange Zeit haben wir das Restaurant links liegen lassen-warum eigentlich?"
Geschrieben am 18.03.2024 2024-03-18
Enjoy | Cafe und Bar
€-€€€
Restaurant, Bar, Cafe
0359144263
Hauptmarkt / Innere Lauenstr. 1, 02625 Bautzen
"Leider ein voller Reinfall"
Geschrieben am 10.03.2024 2024-03-10
Restaurante Truffle
€-€€€
Restaurant
4935915984130
Kurt-Pchalek-Straße 1, 02625 Bautzen
"Mediterrane Küche"
Geschrieben am 16.02.2024 2024-02-16
Restaurante Truffle
€-€€€
Restaurant
4935915984130
Kurt-Pchalek-Straße 1, 02625 Bautzen
"Weihnachtliche Schlemmerei"
Geschrieben am 29.01.2024 2024-01-29
Alter Bierhof | Historisches Restaurant
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten
03591326018
Heringstraße 7, 02625 Bautzen
"In der Bautzener Altstadt die Senfwochen geniessen"
Geschrieben am 21.08.2023 2023-08-21
Bautzener Senfstube
€-€€€
Restaurant, Biergarten
03591598015
Schloßstraße 3, 02625 Bautzen
"Das Sommertheater war wow, das Essen vorher low"
Geschrieben am 01.08.2023 2023-08-01 | Aktualisiert am 01.08.2023
Trattoria La Piazza
€-€€€
Restaurant, Biergarten
035913516966
Hohengasse 16, 02625 Bautzen
"Bier können´s, das Ambiente ist urig, dann hört´s aber leider schon auf"
Geschrieben am 22.07.2023 2023-07-22 | Aktualisiert am 22.07.2023
Spreeblick | Restaurant & Brauhaus
€-€€€
Hausbrauerei, Biergarten, Gaststätte
0359148960
Fischergasse 6, 02625 Bautzen
"wjace pozdaca hac byce-mehr Schein als Sein"
Geschrieben am 05.10.2022 2022-10-05 | Aktualisiert am 05.10.2022
Sorbisches Restaurant Wjelbik
€-€€€
Restaurant, Partyservice
0359142060
Kornstraße 7, 02625 Bautzen
"Bautzener Bistro jetzt mit karibischen Spezialitäten"
Geschrieben am 21.09.2022 2022-09-21
Dominicana
€-€€€
Bistro, Take Away
4935915321793
Goschwitzstraße 32, 02625 Bautzen
"Alle Jahre wieder: die Bautzner Senfwochen"
Geschrieben am 28.08.2022 2022-08-28 | Aktualisiert am 28.08.2022
Alter Bierhof | Historisches Restaurant
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten
03591326018
Heringstraße 7, 02625 Bautzen
"Hier wäre es der perfekte Geburtstagsabend gewesen-die Mädels wollten nicht hören-jetzt haben wir es nachgeholt"
Geschrieben am 15.02.2022 2022-02-15
Ristorante Le due Terre da Salvatore
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
035915305750
Kornstraße 1, 02625 Bautzen
"Die Messlatte hing hoch, aber wenn man drunter durch kriecht reißt man sie auch nicht runter"
Geschrieben am 10.11.2021 2021-11-10 | Aktualisiert am 15.11.2021
La Nonna | Sardisches Restaurant
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Weinkeller
03513161769
Schlossstraße 5, 02625 Bautzen
"Versteckt in einer kleinen Seitengasse-von uns die ganzen Jahre zu Unrecht übersehen"
Geschrieben am 01.10.2021 2021-10-01 | Aktualisiert am 01.10.2021
Restaurant Shalimar
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst
0359140715
Tuchmacherstraße 13, 02625 Bautzen
"Pizzeria Rossini wieder geöffnet"
Geschrieben am 03.03.2021 2021-03-03
Pizzeria Rossini
€-€€€
Restaurant, Lieferdienst, Pizzeria
03591326622
Lotzestraße 22, 02625 Bautzen
"Schönes Panorama und vielen Dekoartikeln"
Geschrieben am 10.10.2020 2020-10-10
Alter Bierhof | Historisches Restaurant
€-€€€
Restaurant, Catering, Biergarten
03591326018
Heringstraße 7, 02625 Bautzen
"Erwartungen erfüllt...."
Geschrieben am 12.07.2019 2019-07-12 | Aktualisiert am 12.07.2019
Restaurant im Moments Boutiquehotel Wolfgang's
€-€€€
Restaurant, Cafe, Hotel, Partyservice
035912038702
Goschwitzstraße 27, 02625 Bautzen
"Bleibt ein ordentliches Restaurant...."
Geschrieben am 17.01.2019 2019-01-17 | Aktualisiert am 17.01.2019
Restaurant Lubin im Best Western Plus Hotel
€-€€€
Restaurant, Hotel, Partyservice
035914920
Wendischer Graben 20, 02625 Bautzen



Programm zum Sommertheater
Restaurant & Cafe "Enjoy"
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Blick zum Biergarten
Jever Pils vom Fass
Pina Colada
selbstgemachte Basilikum-Kiwi-Limonade
Pfifferlings Cremesuppe mit Croutons
das Baguette war nix
Pfifferlings Cremesuppe mit Croutons
Schweineschnitzel mit Pfifferlingen
Schweineschnitzel mit Pfifferlingen
Rumpsteak mit Pfifferlingen, gebratenen Zwiebeln, Kräuterbutter und Bratkartoffeln
herrlich rosa-so wie es sein muss
Rumpsteak mit Pfifferlingen, gebratenen Zwiebeln, Kräuterbutter und Bratkartoffeln
reichlich Pfifferlinge
das Burgtheater Bautzen
Restaurant & Café „Enjoy“
Restaurant & Café „Enjoy“
Tagesangebote
Getränkeauswahl
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Soljanka
Soljanka mit reichlich Einlage
Süppchen a la enjoy, unsere feine Kokos-Mango-Cremesuppe mit Garnelen
Hirschgulasch mit Rotkohl und Spätzle
Hirschgulasch
Cordon Bleu a la enjoy mit Pilzrahmsoße & Kroketten
Cordon Bleu a la enjoy mit Pilzrahmsoße & Kroketten
enjoy Spezialität des Hauses - Hähnchen Kräuterteller mit Ananas & Banane in einer zarten Kokossoße, dazu frische Baguettestreifen
enjoy Spezialität des Hauses - Hähnchen Kräuterteller mit Ananas & Banane in einer zarten Kokossoße, dazu frische Baguettestreifen
schnell for der Soße gerettet
Schweinemedaillons im Speckmantel mit Romanesco, Rosmarinkartoffeln & einer Pfeffersoße
Schweinemedaillons im Speckmantel mit Romanesco, Rosmarinkartoffeln & einer Pfeffersoße
Restaurant & Café „Enjoy“
Gastraum
Gastraum
Gastraum
Bierauswahl
Getränkeauswahl
Cocktails
Senf-o-cino, ein herzhaftes Senfsüppchen mit allerlei Senf aus Bautz‘ner Landen, gekrönt von Milchschaum, dazu hausgebackenes Senfbrot
Festtagssuppe
eine Kräftige Brühe von allerlei Winter-Geflügel aus den Hofstallungen, mit Kräuter-Celestine, Gemüse, Fleischeinlage und hausgebackenem Senfbrot
• 2x Bierhofs Bröselteppich ein knusprig gebratenes Senfschnitzel an Zwiebelsoße und hausgemachter Abernmauke (Kartoffelpüree)
Bierhofs Bröselteppich ein knusprig gebratenes Senfschnitzel
Zartes Schweinefilet mit einer Walnuss-Aprikosen-Füllung an feiner Soße, dazu Butterbohnen und Kartoffelkroketten
Zartes Schweinefilet mit einer Walnuss-Aprikosen-Füllung an feiner Soße, dazu Butterbohnen und Kartoffelkroketten
Zofensalat - Des Gefolges großer Salatteller - gemischte Salate und Gemüse nach Saison mit gebratenen Hähnchenbruststreifen
Gänsebrust auf Rotweinsoße an Kürbis-Mango-Chutney, dazu Rosenkohl und Semmelknödel
Gänsebrust auf Rotweinsoße an Kürbis-Mango-Chutney
Hausgebackener Apfelstrudel mit cremigem Vanilleeis, garniert mit Sahne
Hausgebackener Apfelstrudel mit cremigem Vanilleeis, garniert mit Sahne
Eis mit heißen Himbeeren eine Kombination aus 3 Kugeln köstliches Vanilleeis mit heißen Himbeeren und Sahne
ein leckeres Duckstein

The Addams Family-Sommertheater Bautzen
Das Bühnenbild in der Ortenburg
Zugang zum Restaurant und Biergarten
Trattoria La Piazza Bautzen
Trattoria La Piazza Bautzen
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte
Biergarten
Blick in den Gastraum
Blick in den Gastraum
Gruß aus der Küche
Eiswürfel im Wein?
Getränkeauswahl-das Bier zu warm, im Wein Eiswürfel-geht gar nicht
Antipasti Della Casa – gemischter Vorspeisenteller mit gegrilltem, eingelegtem Gemüse, Tomate-Büffelmozzarella und Wurstspezialitäten
Antipasti Della Casa – gemischter Vorspeisenteller mit gegrilltem, eingelegtem Gemüse, Tomate-Büffelmozzarella und Wurstspezialitäten
Fetucine Al Salmone
Bandnudeln mit frischen Lachsstücken, Zuccinistreifen in Hummersauce
Pizza Bartolomeo - Pizza mit Tomate, Mozzarella, Gorgonzola und Blattspinat
viele kleine Sardellen
Pizza Johannes – Pizza mit Tomate, Mozzarella, Champignons, Parmaschinken. Zwiebeln, Sardellen und Oregano
Zugang zur Ortenburg Bautzen
Restaurant Spreeblick Bautzen
Blick zur Friedensbrücke
Durchgang zum Biergarten
Blick zum Restaurant
schattiger Biergarten
Blick zur Bestellhütte
die besagten Aufsteller auf den Tischen
Speisekarte
Getränkekarte
die Bestellhütte
Getränkeauswahl
Bierangebot des Tages
deftige Soljanka mit Toast und Sahnehaube
Soljanka
bissel dünne.....
Brauerschnitzel mit Remoulade, Steakpommes und Salatbeilage
Brauerschnitzel ohne Rahmchampignons aber mit Remoulade, Steakpommes und Salatbeilage
frisch vom Grill: Grillrippchen mit Grillsoße und Kartoffelsalat
da ist ordentlich Fleisch dran
frisch vom Grill: Grillrippchen mit Grillsoße und Kartoffelsalat
Frenzel Bräu Pils und Maibock
Sorbisches Restaurant Wjelbik Bautzen
Restaurant Wjelbik
Eingang zum Restaurant
Willkommensgruß
Blick in den Gastraum mit Gewölbe
Das sorbische Leben
Auszug aus der Speisekarte
Tischlein deck dich-Vorbereitung für das Menü
Willkommen
Sorbisches Pils vom Fass
Lillet Wild Berry mit Himbeeren und Minze & hausgemachte Erdbeer-Rhabarber Limonade
Weißwein Scheurebe trocken vom Weingut Dackermann aus dem Rheingau
Kürbisschaumsuppe vom Spreewälder Hokkaido-Kürbis
Bautzener Senfsuppe mit pochiertem Ei
Wiener Schnitzel vom Kalb mit Sahnesoße, frischem Marktgemüse und Pommes frites
Soße zum Schnitzel
Hausgemachte Maultaschen - gefüllt mit Ricotta-Spinatgemüse und angeschwenkt in brauner Butter, mit Möhrenparpadelle
Frischer Salat als Beilage zu den Maultaschen
Gebratenes Maishähnchenbrüstchen mit Morchelsoße, angeschwenktem Wirsing-Walnussgemüse und hausgemachtem Kartoffelauflauf
Gebratenes Maishähnchenbrüstchen mit Morchelsoße, angeschwenktem Wirsing-Walnussgemüse und hausgemachtem Kartoffelauflauf
Sorbisches Hochzeitsessen - Falsches Filet vom Ochsen im Wurzelgemüsesud gegart, mit Spreewälder Meerrettichsoße, frischem Marktgemüse und Kartoffeln von Bio-Bauer Wjesala
Sorbisches Hochzeitsessen - Falsches Filet vom Ochsen im Wurzelgemüsesud gegart, mit Spreewälder Meerrettichsoße, frischem Marktgemüse und Kartoffeln von Bio-Bauer Wjesala
Lausitzer Mohnmousse mit warmen Pflaumen und Mandelstreusel
Crème brûlée mit Bourbon-Vanille verfeinert und Rohrzucker karamellisiert, dazu hausgemachtes Sommerbeeren-Sorbet
Flyer der Bautzner Senfwochen
Alter Bierhof Bautzen
Restaurantbereich
Der Zechpreller
Restaurantbereich mit Durchgang zum Biergarten
Restaurantbereich
Blick in den Biergarten
Tischdeko
Blick vom Biergarten zur Bautzner Friedensbrücke
Blick zur alten Wasserkunst
Abendlicher Blick auf die Friedensbrücke
Bautzner Senfwochen im Bierhof
Auszug aus der Speisekarte
Vita Cola, Duckstein Original vom Faß, Pfaffmann Riesling aus der Pfalz vom Weingut Markus Pfaffmann
Senf-o-cino – ein herzhaftes Senfsüppchen mit allerlei Senf aus Bautz‘ner Landen
Senf-o-cino – ein herzhaftes Senfsüppchen mit allerlei Senf aus Bautz‘ner Landen
Junker, das Zwischendurch für Sherlock Holmes auch als Würzfleisch bekannt
Flinke Füße bekommt der Schwerverbrecher John Clay - durch gebratenen Tilapia (Buntbarsch) auf Spinattagliatelle mit Kirschtomaten und feiner Zitronen – Buttersoße
George Harisson lädt ein, in Bautzner´s Altstadt ihre Lieblingsburger zu genießen - den Bierhof Burger
Statt Patty eine Frikadelle und eindeutig zuviel Brötchen
Senfschnitzel - ein mit feinem Zwetschgensenf, Bacon und Käse gefülltes Senfschnitzel, dazu Drillinge und Gurkensalat
Senfschnitzel - ein mit feinem Zwetschgensenf, Bacon und Käse gefülltes Senfschnitzel, dazu Drillinge und Gurkensalat
Cocktail Hurricane und Coconut Lips
Schoko-Buttermilch-Kuchen
Ristorante Le due Terre da Salvatore
Ristorante Le due Terre da Salvatore
Gastraum
Blick zur Theke
alte Industriekultur
Auszug aus der Speisekarte
eine kleine Spirituosenauswahl
Tagesangebot
Antipasto all Italiana Piccolo
Antipasto all Italiana Piccolo
Pizzabrötchen
Büffelmozzarella mit Knoblauchrösties und Parmaschinken
Pizza Casa mit Käse, Schinken, Salami, Paprika, Champignons, Oliven und Peperoni
Gnocchi alla Sorrentina mit Mozzarella, Basilikum und Tomatensoße
Gnocchi mit Gorgonzola und Spinat
Grappa Amarone
Tiramisu
Panna Cotta
Die einzige freundliche Begrüßung
oberer Gastraum
Zugang zum Gewölbekeller
Gastraum im Gewölbekeller
Valmarone Chardonnay Trevenezie
Krombacher Pils
Oppacher Mineralwasser
"Insalata di Pomodori e Mozarella“ – der Tomatensalat mit Mozarella
Vorspeisenplatte „Antipasto Misto“ mit Salami, Schinken, Oliven, Artischocken, Peperoni, Schafskäse, Tomaten und Melone
„Zuppa al Pomodoro“ – die Tomatensuppe
„Cannelloni Alla Romana“
„Lasagne in Bolognesesauce“
„Penne della Casa“
„Spaghetti Carbonara“
„Tortellini alla Bolo“
„Pizza 4 Stagioni“
Pannacotta
Tiramisu
Shalimar Bautzen
Gastraum
Speisekarte
Getränkeauswahl
Gruß der Küche
Tomatensuppe nach pakistanischen Familienrezept
„Dal Soup“ – eine rote Linsensuppe mit frischen Knoblauch
Beilagen-Salatteller und Basmatireis
Naanbrot
„Chicken Spezial“ – Hähnchenfleisch mit verschiedenen Gemüsesorten pikant angerichtet
„Butter Chicken“ – gegrillte Hähnchenstücke in einer feinen Tomatensoße
„Lamm Bindhi“ – Lammfleisch mit Okra, Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch in einer scharfen Currysoße
„Mutton Saag“ – Lammfleisch mit Spinat, Zwiebeln und Tomaten in Currysoße































Am Geburtstagstag ging es nun abends nach Bautzen, und hier in der Altstadt gestaltet sich die Parkplatzsuche immer wieder schwierig. Irgendwann hatten wir dann ein Plätzchen gefunden, und begaben uns durch die engen Altstadtgassen zum Restaurant. Nur zwei kleine Schildchen deuteten auf das Restaurant hin, ansonsten würde man es voll verfehlen. Hier im ersten Obergeschoß eines unscheinbaren Altbaus soll sich also laut Google das beliebte griechische Restaurant Myhtos befinden.
Durch ein großes, offenes Treppenhaus ging es auf alten, ausgetretenen Granitstufen nach oben. Für Rollifahrer stand jedoch auch ein Aufzug direkt ins Restaurant parat. Je höher man kam, desto griechischer wurde es.
Schließlich kommt man wie durch eine Wohnungstür ins Restaurant, und steht mittendrin. Zu unserer Überraschung war das Restaurant bis auf den letzten Platz besetzt, und das am Montagabend. Das hätten wir nicht gedacht, und waren froh reserviert zu haben.
Begrüßt wurden wir von einem jungen, sehr freundlichen Griechen, der uns an unseren großen Tisch in der Ecke einer größeren Empore brachte. Von hier hatten wir das Lokal gut im Blick. Das Restaurant in in zwei Tele gegliedert. Während auf der Empore die Plätze fest sind, kann im unteren teil das Gestühl variiert werden.
So auch am heutigen Tag. Während unten zwei größere Feiern waren, saßen oben die anderen Gäste. Breite Tische und bequeme, hochlehnige Bänke machten den Aufenthalt sehr angenehm. An den Wänden auf großen Bildern die gewohnt typischen griechischen Bauten.
Für Kinder gibt es einen extra Raum, wo sie in einer Spielburg ausgelassen toben können.
Noch ehe die Speisekarte an unseren Tisch gebracht wurde, stand schon ein zweiter junger Herr mit dem obligatorischen Ouzo zur Begrüßung da. Na dann, auf dich unser großes Kind, da musst du jetzt durch.
Alsbald war dann auch die Speisekarte zur Hand. Und typisch griechisches Restaurant erschlägt es dich erst einmal aufgrund der Fülle. Nichtsdestotrotz hatten wir recht schnell unsere Wünsche gefunden, und so orderten wir:
Getränke:
· 1x ,5ér Radeberger Pilsner für 5,70 €
· 1x 0,2ér Rotwein Athos für 5,90 €
· 1x 0,4ér Spezie für 4,90 €
· 1x 0,4ér KiBa für 4,90 €
· 2x 0,4ér Orangensaft für je 4,90 €
Vorspeisen:
· 1x Oliven und Peperoni für 5,90 €
· 1x Spezial Feta - Fetakäse mit frischem Knoblauch und Edamer Käse überbacken für 10,20 €
· 1x frische Champignons gefüllt mit Spinat und mit Edamerkäse überbacken für 11,90 €
Hauptspeisen:
· 1x Gyros mit Knoblauchkartoffeln, Zaziki und Salat für 20,80 €
· 1x Gyros Sahne Pfanne - Gyros in Sahnesauce, verfeinert mit Crème fraîche, frische Champignons, Zwiebeln, dazu Pommes und Salat für 22,90 €
· 1x Ares Teller - Lammsteak gefüllt mit Spinat und Fetakäse, dazu Sauce Bernaise, Knoblauchkartoffeln und Salat für 26,60 €
· 1x Kreta Platte -Gyros mit Souvlaki, Pommes, Zaziki und Salat für 22,90 €
· 1x Kritharaki Metaxa - griechische Reisnudeln mit Metaxa Sauce und Käse überbacken für 19,60 €
Trotz vollem Lokal brauchten wir nur knappe 5 Minuten auf unsere Getränke warten, dann kamen zwei der jungen Herren und servierten diese. Hier gibt es Radeberger Pilsner zum trinken, und obwohl ja Radeberg auch zum Landkreis Bautzen gehört und hier omnipräsent ist, hätte ich mir dann doch lieber ein Oberlausitzer Bier aus Löbau oder Görlitz gewünscht. Und über den Bierpreis von fast 6 Euronen für nen halben Liter sag ich mal nichts, außer das des fast Oktoberbierpreise sind.
Der Wein wurde standesgemäß in einer gläsernen, kleinen Karaffe gebracht, und mundete meiner Frau sehr gut. Auch der Kiba war sehr gut, und ordentlich angerichtet, die Grenze zwischen Kirsch-und Bananensaft war deutlich zu sehen, und verschwamm leicht. So solls sein.
Auch die Vorspeisen gingen fix, denn nach etwas mehr als 10 Minuten standen diese schon auf dem Tisch. Dabei wünschten wir die drei Vorspeisen auf der Mitte des Tisches zu platzieren, damit jeder etwas kosten und ich bedienen konnte. Zugleich reagierte auch der junge Kellner, und brachte für jeden einen kleinen Teller. Toller Service. Und ja, an Vorspeisen war für alle ausreichend da.
Die Platte mit den Oliven und Peperoni ist klare Convenience, aber hier ordentlich angerichtet, reichlich und mit getrockneten Kräutern bestreut.
Der Spezial Feta ist so die Vorspeise unserer Großen. Sie liebt diesen überbackenen Fetakäse. Hier war er, man konnte es weit genug riechen, mit reichlich frischem Knoblauch angerichtet und mit ebendso viel Edamer Käse überbacken. Der Feta schön cremig, der Edamer mit reichlich Paprikapulver bestreut, sehr würzig.
Frauchen mag da dann schon lieber die frischen Champignons, welche gefüllt mit Spinat sind und letztendlich noch mit Edamerkäse überbacken wird. Hier waren mehrere große Champignonköpfe präsent, der cremige und würzige Spinat war nicht nur in den Köpfen, sondern wurde auch in der kleinen Auflaufform verteilt. Der Edamer goldgelb überbacken, ein Gedicht.
Zu allen drei Vorspeisen gab es frisches, helles Baguette dazu.
Währenddessen kamen dann auch schon die kleinen Salatschälchen, welche zu den Hauptspeisen dazu sind. Naja, viel war da nicht dazu, ist wohl eher obligatorisch beim Griechen. Das bissel Salat und die beiden Gurkenhälften hätte man sich sparen können. Das rötliche Dressing war nicht unser Geschmack.
Gut das die Küche ausgelastet war, denn bis zur Hauptspeise vergingen dann noch knapp eine halbe Stunde. Währenddessen wurde nun auch der Ouzo in einer kleinen Karaffe zur freien Verfügung serviert. Und wenn Karaffe alle, dann gab es eine neue.
Nun waren aber unsere Hauptspeisen dran. Ich hatte mir heute den Ares Teller eingebildet. Da ich Lamm mag, sollte es heute für mich das gefüllte Lammsteak geben. Das zarte und große Steak war mit demselben cremigen und würzigen Spinat gefüllt wie schon bei der Vorspeise.
Zusätzlich wurde hier noch Fetakäse klein gemacht, und dazu gegeben. Obenauf dann die Sauce Bernaise, welche zu meiner Überraschung überhaupt nicht zu viel war. Die griechischen Knoblauchkartoffeln haben es natürlich in sich, denn bereits auf den ersten Blick war der frische, geriebene Knoblauch, welcher obenauf verteilt war, gut zu erkennen.
Die Kleine wollte wieder ihre griechischen Reisnudeln und bestellte das Kritharaki Metaxa. In einer großen Auflaufform waren diese kleinen griechische Reisnudeln in einer milden Metaxa Sauce angerichtet und ordentlich mit reichlich Käse gratiniert. Die Portion war so reichlich für sie, dass sie davon am nächsten Tag noch auf Arbeit eine Portion hatte.
Bei unserer Großen muss es immer Gyros sein. So auch heute, sie hatte sich den Gyros mit Knoblauchkartoffeln und Zaziki bestellt. Zu den Knoblauchkartoffeln gibt es nichts mehr zu sagen, sie waren ordentlich frittiert und mit reichlich Knoblauchpaste versehen.
Das Gyros war frisch und schön würzig gebraten. Ein sehr großer Haufen lag davon auf dem Teller. Obenauf dann noch viele frische Zwiebelringe und nebenan eine ordentliche Portion herrlich cremiges, sehr Knoblauch lastiges Zaziki.
Der neue Schwiegersohn in spe unsrer Kleinen, heute das erste Mal mit uns unterwegs, wünschte sich die Gyros Sahne Pfanne. Auch hier wieder der frische, würzige Gyros, welcher in einer dunklen, cremigen in Sahnesauce, welche wohl mit Crème fraîche verfeinert wurde, angerichtet war.
Dazu noch grob geschnittene, frische Champignons und frische Zwiebeln. Die krossen Pommes, welche auf einem extra Teller serviert wurden, waren schon fast zu lange im Fett, und durch das extra liegen auf dem Teller auch schnell kalt. Unser neuer Schwiegersohn in spe schaute zumindest aber glücklich. Ich hoffe mal das es am Essen lag, aber sicher auch an der weiblichen Begleitung.
Bei meiner Frau hab ich gestaunt, sie wollte heute Fleisch. Also orderte sie sich die Kreta Platte. Diese bestand hier in Bautzen aus dem frischen, würzigen Gyros und einem großen Souvlaki-Spieß. Auch beim Souvlaki war das Fleisch sehr gut angebraten, deutliche Grillspuren waren zu sehen.
Dabei war das Schweinefleisch, welches hier gegrillt wurde, noch schön weich und saftig. Auch hier wieder die Pommes und das Zaziki dazu. Obwohl ich sagen muss, dass hier sicher die griechischen Knoblauchkartoffeln besser gepasst hätten.
Nach fast zwei Stunden waren wir fertig. Meine Mädels verzichteten auf ihren obligatorischen Nachtisch, sie schienen satt geworden zu sein. Der Ouzo war mittlerweile auch vertilgt, eine weitere Lieferung lehnten wir dankend ab.
Unser Fazit: wir ließen zu fünft glatt 172 Euro im griechischen Restaurant Mythos in Bautzen. Sehr versteckt, aber ein kleiner Geheimtipp, wie auch das volle Lokal zum Montagabend bewies. Hier kommen wir gern noch einmal her. Danke Große für das leckere Geburtstagsessen.