"Verlässliche Adresse im Portugiesenviertel"
Geschrieben am 14.07.2025 2025-07-14
Porto
€-€€€
Restaurant
0403178480
Ditmar-Koel-Straße 15, 20459 Hamburg
"Chaos pur, arroganz und leckeres Essen..."
Geschrieben am 23.05.2025 2025-05-23
Neumanns | Bistro & Weinbar
€-€€€
Restaurant, Bistro, Bar
4904030729681
Lange Reihe 101, 20099 Hamburg
"großes asiatisches Lokal"
Geschrieben am 09.05.2025 2025-05-09
China-Restaurant Phönix
€-€€€
Restaurant
04085413201
Baurstr. 2, 22605 Hamburg
"Barhopping Mal Anders"
Geschrieben am 27.04.2025 2025-04-27
Beerpongbar
€-€€€
Bar
01751101829
Reeperbahn 102, 20359 Hamburg
"Kölsches Lokal beerbt als Rheinischer Hafen gleichnamige Botschaft und Ständige Vertretung..."
Geschrieben am 04.02.2025 2025-02-04
Restaurant Rheinischer Hafen
€-€€€
Restaurant, Bistro
04036006001
Stadthausbrücke 1-3, 20355 Hamburg
"Klassischer Chinese mit großer Auswahl und Exotischem..."
Geschrieben am 04.02.2025 2025-02-04 | Aktualisiert am 04.02.2025
Chinarestaurant Man Wah
€-€€€
Restaurant
0403192511
Spielbudenplatz 18, 20359 Hamburg
"Feine Hanseatische Einrichtung in historischem Ambiente"
Geschrieben am 23.09.2024 2024-09-23
Krameramtsstuben
€-€€€
Restaurant
040365800
Krayenkamp 10, 20459 Hamburg
"Fusion aus Hamburger Traditionsküche und Sushi in historischem Ensemble"
Geschrieben am 24.07.2024 2024-07-24 | Aktualisiert am 24.07.2024
Restaurant Schoppenhauer | Anker & Angus
€-€€€
Restaurant, Biergarten
04088350051
Reimerstwiete 20-22, 20457 Hamburg
"Freundlich mediterran-libanesisch"
Geschrieben am 23.07.2024 2024-07-23 | Aktualisiert am 24.07.2024
Restaurant Hala
€-€€€
Restaurant, Catering
04088167787
Beselerplatz 11, 22607 Hamburg
"Großartiges Restaurant"
Geschrieben am 15.07.2024 2024-07-15
La Terrazza
€-€€€
Restaurant
04056009241
Adlerhorst 18, 22459 Hamburg
"Nicht nur der Name, sondern auch Kulinarik und Konzept sind verdientermaßen einprägsam."
Geschrieben am 29.06.2024 2024-06-29 | Aktualisiert am 29.06.2024
Restaurant Der erdbeerfressende Drache
€-€€€
Restaurant
04069657299
Alsterufer 3, 20354 Hamburg
"Hochwertiges Restaurant in der Speicherstadt"
Geschrieben am 30.05.2024 2024-05-30 | Aktualisiert am 31.05.2024
Restaurant Schönes Leben Speicherstadt
€-€€€
Restaurant
040180482680
Alter Wandrahm 15, 20457 Hamburg
"Appetit auf Steak ?"
Geschrieben am 18.05.2024 2024-05-18
Wallter‘s | Wine Beef Kontor
€-€€€
Restaurant
04038037831
Alter Wall 12, 20457 Hamburg
"Hervorragend"
Geschrieben am 18.05.2024 2024-05-18
Pâtisserie Johanna
€-€€€
Konditorei, Patisserie
04030850213
Am Sandtorkai 23 - 24, 20457 Hamburg
"Ein kulinarischer Kurztrip nach Paris im Café le Parisien, Hamburg"
Geschrieben am 30.04.2024 2024-04-30 | Aktualisiert am 30.04.2024
Café Le Parisien
€-€€€
Cafe
04065062107
Lange Reihe 71, 20099 Hamburg
"Der perfekte Ort für einen gemühtlichen Brettspieletag mit Freunden!"
Geschrieben am 15.04.2024 2024-04-15
Würfel & Zucker
€-€€€
Bistro, Cafe
04018007959
Eilbeker Weg 39, 22089 Hamburg
"Kultrestaurant mit leckerem Labskaus"
Geschrieben am 12.04.2024 2024-04-12
Old Commercial Room
€-€€€
Restaurant
040366319
Englische Planke 10, 20459 Hamburg
"Traum von Flutopfer Johanna wird von den Eltern fortgeführt"
Geschrieben am 25.02.2024 2024-02-25 | Aktualisiert am 25.02.2024
Pâtisserie Johanna
€-€€€
Konditorei, Patisserie
04030850213
Am Sandtorkai 23 - 24, 20457 Hamburg
"Exquisites, elegantes Restaurant mit Tradition mit frischen Spezialitäten"
Geschrieben am 24.02.2024 2024-02-24
Fischereihafen Restaurant
€-€€€
Restaurant, Bar, Catering
040381816
Große Elbstraße 143, 22767 Hamburg
"Authentisches Spezialitätenrestaurant mit toller Küchenleistung im Portugiesenviertel"
Geschrieben am 21.02.2024 2024-02-21 | Aktualisiert am 21.02.2024
Restaurant A Varina
€-€€€
Restaurant, Partyservice
040372662
Karpfanger Straße 16, 20459 Hamburg










Außenansicht.
Blick zur offenen Küche.
Der restliche Gastraum.
Obligatorischer „Couvert“: Hausgemachtes Sauerteigbrot, Salzbutter und Olivenöl.
„Blumenkohl & Erbse“.
„Matjes & Rhabarber“.
„Rind & Rettich“.
„Heilbutt & Steinpilz“.


















Das war keine Neuerfahrung, denn 2014 hatten wir schon im Porto gegessen (Kritik ist nicht mehr im System).
Die Speisekarte des Porto ist umfangreich und vielfältig (https://porto.hamburg/wp-content/uploads/2024/03/PORTO_Speisen-2024.pdf), so dass ich überzeugt war, mit der Wahl keinen Fehlgriff zu tun, was sich auch bewahrheitete.
Als wir bei leichtem Schauerwetter um 16:15 am Samstag einkehrten, waren wir im Restaurant die einzigen Gäste, als wir es kurz vor 18 Uhr verließen, war es wohl zu 70 % ausgelastet. Es empfiehlt sich eine Reservierung, die über die entsprechende Funktion auf der Homepage zügig gelingt.
Trotz kleiner Optimierungswünsche, waren wir insgesamt zufrieden mit dem Gebotenen und man macht nichts verkehrt, wenn man unter den vielen iberischen Restaurants hinter den Landungsbrücken ins Porto einkehrt, das dort laut Homepage schon 32 Jahre seinen Platz hat.
Unser Kellner war nicht auf den Mund gefallen, bediente uns zügig, brachte Aioli und Brot gerne nach und wusste auch über Fußballer und deren Essgewohnheiten zu parlieren. Gerne vier Sterne für ihn.
Ein Liter Vinho Verde kommt auf 19,90 Euro und liegt damit über dem Preis vom A Varina (18 Euro). Berücksichtigt man zudem, dass man im A Varina zum Schluss mehrere Flaschen zum Aperitif zur Selbstbedienung aufs Haus auf den Tisch gestellt bekommt und im Porto nichts ausgegeben wird, kommt man im A Varina auf günstigere Prozente!
Erst einmal ein kleines Schälchen mit Aioli und ein Brotkorb. Der erste Anblick des Aioli ließ Skepsis aufkommen wegen der sichtbaren grünen Kräuter, die ich in einem iberischen Aioli nicht erwarte. Aber die waren geschmacklich kaum wahrnehmbar; es dominierte eine intensive Knoblauchnote. Die Scheiben vom Stangenbrot mit knuspriger Kruste wie selten. Beides wurde nachgebracht und erscheint nicht auf dem Bon.
Gut die Fischsuppe für 7,90 Euro und die Olivenauswahl für 3,60 Euro. Etwas mau der Tomatensalat für 8,80 Euro.
Im Porto gibt es zwei klassische Gerichte mit Bacalhau. Die Männer der Gruppe wählten die Zubereitung à Carlos. Serviert wurde das Gericht in klassischen niedrigen Keramikschalen. Der Fisch saftig mit der üblichen Salznote des Stockfisches. Er ruhte auf einem tomatigen Sud und viel Zwiebel. Obenauf die typischen frittierten Kartoffelscheiben, die ich mir allerdings separat serviert gewünscht hätte, denn mit der Tunke verloren sie ihre Knusprigkeit. Für 24,80 Euro, auch angesichts der Portionsgröße, fair bepreist. Das galt auch für den Zander in Limonensoße für 21,60 Euro und die Tranchen vom Schweinefilet mit grüner Pfeffersoße für 20,30 Euro; gemundet haben die beiden Gerichte auch. Etwas popelig die beiden Pfeffer- und Salzstreuer auf den Tischen; da gehören gute Mühlen hin.
Abgerundet wurde es bei meinen drei Mitessern noch durch Mousse au Chocolat (6,20 Euro), Karamellpudding (6,40 Euro) und Vanillecreme mit Karamellschicht (6,50 Euro).
Mit 186,50 Euro kaufte ich uns frei, was ich vom Preis-Leistungsverhältnis her für gut akzeptabel halte.
Was ich noch anmerken möchte: Man sitzt im Porto an weiß gedeckten Tischen, wir sogar in einer Nische. Die Tische sind ausreichend dimensioniert und die Abstände zwischen den frei stehenden Tischen im hinteren Bereich großzügig. Das ist leider in einigen anderen Restaurants des Portugiesenviertels nicht der Fall, z. B. im 2017 besuchten Casa del Sabor, in dem die Tische schon unverschämt eng gestellt sind!