"Originelles Konzept, dass aber geschmacklich noch Luft nach oben hat."
Geschrieben am 22.12.2020 2020-12-22
Spiesserei | Grill & Bar
€-€€€
Schnellrestaurant, Bistro, Cafe
04036111284
Grindelallee 32, 20146 Hamburg
"Gut, aber von edel noch ein Stück entfernt."
Geschrieben am 10.12.2020 2020-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2020
Edelcurry
€-€€€
Schnellrestaurant
04035718350
Colonnaden 39, 20354 Hamburg
"Super Essen in der Schanze"
Geschrieben am 02.11.2020 2020-11-02
Restaurant Jellyfish
€-€€€
Sternerestaurant
0404105414
Weidenallee 12, 20357 Hamburg
"Ein schnelles Mittagsmahl zum kleinen Preis, dass mit der Qualität echter Abend-Restaurants absolut mithalten kann."
Geschrieben am 27.08.2020 2020-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2020
Delikatessen des Meeres
€-€€€
Restaurant, Biergarten, Dienstleistung
040346314
Colonnaden 104, 20354 Hamburg
"Ein Hochgenuss in jeder Hinsicht, der weiterhin gut in Erinnerung bleibt."
Geschrieben am 21.08.2020 2020-08-21 | Aktualisiert am 21.08.2020
Sterne-Restaurant Haerlin | Exquisite Haute Cuisine
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
04034940
Neuer Jungfernstieg 9-14, 20255 Hamburg
"Modern Essen an der Alster"
Geschrieben am 16.07.2020 2020-07-16
Die Gute Botschaft · by Tim Mälzer
€-€€€
Kantine, Take Away
04028210014
Alsterufer 3, 20354 Hamburg
"Einzigartiges und großartig umgesetztes Konzept - eine absolute Gourmet-Empfehlung."
Geschrieben am 11.07.2020 2020-07-11
100/200 Kitchen · Gourmetrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bar, Sternerestaurant
04030925191
Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
"schön essen auf einem Alsterfleet"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23
VLET Kitchen & Bar
€-€€€
Restaurant
04035018990
Jungfernstieg 7, 20354 Hamburg
"Italienisches Genusserlebnis in der Speicherstadt - ein rundum glücklich machender Abend, auf den ich nicht noch länger hätte warten wollen."
Geschrieben am 12.06.2020 2020-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2020
Sternerestaurant Bianc
€-€€€
Sternerestaurant, Gourmet
04018119797
Am Sandtorkai 50, 20457 Hamburg
"Heimatlich und regional? - Definitiv! Auch ein kulinarisches Juwel? - Absolut! Wirklich sehr empfehlenswert."
Geschrieben am 01.06.2020 2020-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2020
Heimatjuwel · So fein schmeckt lokal
€-€€€
Restaurant, Sternerestaurant
01726323793
Stellinger Weg 47, 20255 Hamburg
"Die Fischbrötchenbude"
Geschrieben am 08.03.2020 2020-03-08
Brücke 10
€-€€€
Schnellrestaurant, Imbiss
040316603
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken 10, 20359 Hamburg
"Südliche Spezialitäten im Norden Hamburgs"
Geschrieben am 27.02.2020 2020-02-27
La Madera
€-€€€
Restaurant, Bar
04038076165
Saseler Chaussee 101, 22393 Hamburg
"FastFood, aber italienisch"
Geschrieben am 31.01.2020 2020-01-31
Vapiano
€-€€€
Restaurant, Bar
04030384746
Kurze Mühren 20, 20095 Hamburg
"Wir würden nicht nochmals dort Essen"
Geschrieben am 15.01.2020 2020-01-15
100/200 Kitchen · Gourmetrestaurant
€-€€€
Restaurant, Bar, Sternerestaurant
04030925191
Brandshofer Deich 68, 20539 Hamburg
"Schwacher Service - Küchenleistung mit Abstrichen noch gut"
Geschrieben am 08.01.2020 2020-01-08
Zollenspieker Fährhaus
€-€€€
Restaurant, Bar, Hotel, Festsaal
0407931330
Zollenspieker Hauptdeich 141, 21037 Hamburg
"sehr leckere Tapas, klare Empfehlung"
Geschrieben am 06.01.2020 2020-01-06
Gil Restaurant
€-€€€
Restaurant
040313375
Silbersacktwiete 6, 20359 Hamburg
"beste Tapas der Stadt"
Geschrieben am 06.01.2020 2020-01-06
Cafe Altamira
€-€€€
Restaurant, Tapasbar, Cafe
04085371600
Bahrenfelder Straße 331, 22761 Hamburg
"Gut organisierte Systemgastronomie - Steakhouse mit bewährtem Angebot und gutem Fleisch"
Geschrieben am 02.01.2020 2020-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2020
Maredo Steakhouse Millerntor
€-€€€
Restaurant, Biergarten
04031791819
Millerntorplatz 1, 20359 Hamburg
"Hier musste ich meine Vorurteile revidieren--netter Aufenthalt"
Geschrieben am 29.12.2019 2019-12-29
Block House Alstertal
€-€€€
Restaurant
0406020804
Heegbarg 32, 22391 Hamburg
"Ein Leuchtturm der Kochkunst"
Geschrieben am 14.12.2019 2019-12-14 | Aktualisiert am 15.12.2019
Leuchtturm
€-€€€
Restaurant, Catering
04070299777
Außenmühlendamm 2, 21077 Hamburg


"Wildbratwurst mit Preiselbeer-Meerrettich-Dip".

Außenansicht.
Innenansicht.
Apfel-Secco als alkoholfreier Aperitif.
"Burratakissen mit Koriander".
"Junge Karotten mit Fenchelpollensud & Schildampfer".
"Warm geräuchertem Faröer Lachs im fruchtigen Olivenöltee".
Hausgemachte Sauerteig- und 5-Korn-Brötchen mit Sauerkraut-Quarkcreme (links) und "Heu-Butter" (Mitte).
"Tomatenselektion "Kleverhof" mit geröstetem Pfeilkalmar".
"Grünem Gartengemüse mit Kaisergranat & Verveine".
"Glattbuttfilet mit Blumenkohlsahne & Kaviar".
"Schönmoorer Freilandgockel mit Steinpilzen & Albuferajus".
"Rehrücken aus dem Segeberger Forst mit Ananaskirschen & Wacholder".
Alkoholfreie Begleitung zum Rehrücken.
"Steinklee mit Sternrenette, Kopfsalat & Erdnuss".
"Altländer Kirschen mit Holunderblüten & Eppendorfer Sommertau".
Petit Fours „Hamburg meine Perle".
Außenansicht.
Blick auf die zentrale offene Küche. #1
Blick auf die zentrale offene Küche. #2
Apero "süß": Zwiebel-Honig-Macaron mit Roscoffzwiebeln.
Apero "sauer": Nori-Algen-Macaron mit Sanddorn und Stechapfel.
Apero "salzig": Auster mit Speck und Kimchi.
Apero "bitter": Olive mit Chicoree und Albedo.
Hausgebackenes Brot mit aufgeschlagener Butter.
Tisch in Naturholz-Optik.
Goldforelle: Bauch / Molke / Knäckebrot
Goldforelle: Filet / Sauerkraut / Parmesan
Wasserbüffel: Roh / Haselnuss / Sanddorn
Stör: Russisch / Kartoffel / Rote Bete
Stör: Champignon de paris / Kombucha
Das Menü mit dem Thema "Wasser & Salz" (wer hat beim Lesen auch die kleinen Schreibfehler erkannt ;-P)
Außenansicht
Innenansicht
Die offene Küche mit Chefkoch Matteo Ferrantino
Das von mir gewählte Menü
Aperos #1: „Grüner Apfel | Gazpacho“ (o.l); „Austernperle“ (o.r.); „Rindertatar | Schwarzer Knoblauch“ (u.)
Aperos #3: „Entenleber | Mais | Lakritz“ (o.); „Oktopus Gallega“ (u.)
Aperos #4: „Chicken Piri-Piri“ (o.); „Gambastortilla“ (u.)
„Focaccia | Mediterrane Büffelbutter | Oreganoblüte“ (u.); „Grissini | Lardo“ (o.)
"Grüne Olive | Anchovis"
Carabinero | Karotte | Zitrone | Olive | Feta
Lirio | Tomate | Kapern | Kichererbsen
Jakobsmuschel | Olivenölsud | Grapefruit
Rotbarbe | Chipirones | Schwarze Pil-Pil Sauce
Stubenküken | Pimentos del Piquillo | Ajillo Jus
Petit four (von oben links im Uhrzeigersinn): "Mocca Macaron | Tonic | Pinienkerne" ; "Salzkaramell-Praline" ; "Caneles | Kardamom | Rum" ; "Kirsche | Mascarpone | Thymian" ; "Brownie | Ananas | Whisky"
Außenansicht
Innenansicht
Kartoffelbrot mit Karottenschmand
Amuse Bouche: Kartoffelschaum mit Petersilienöl und Kalbsragout und ein weißes Bohnensüppchen
Müritz Aal | Rote Bete | Hechtkaviar | Dill
Entenherzen | Gerste | Schwarzkohl | Pilzdashi
3x Rind |Kerbelwurzel | Mais | Sauce Bordelaise
Vegetarisches Menü: Kürbis | Wachtel Sol Ei | Navetten | Portulak
Vegetarisches Menü: Wirsingraviolo | Rote Bete | Buchweizen | Nussbutter
„Süßkram“: Schale mit eingelegten Pflaumen, Vanille-Eis und -Sahne, sowie einer Mohn-Holunderblüten-Praliné.



ein vielversprechender Anblick
modernes Ambiente
ein Glas Champagner und dann der Ausblick ...
meine Vorspeisen-Kombi
so kann Vitello tonnato aussehen!
welch köstlicher Hirsch...
Surf & Turf
der Flambierwagen - ein Hingucker
Crêpes Suzette - nichts für Diätfreunde ;-)









Eines dieser kulinarischen Konzepte, die man nicht an jeder Ecke trifft, verfolgt auch die "Spießerei" in der Grindelallee nahe der Universität Hamburg.
Der Name kommt hier natürlich nicht von ungefähr. Hier dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um bzw. auf Spießen über dem Grill. Optimal dazu geeignet, kleine Häppchen to go an Grillfreunde und -Freundinnen zu bringen. Doch auch vielfältige Grillplatten mit bekannten BBQ-Beilagen (Salate, Kartoffelprodukte, Dips und Tapas) gehören natürlich auch zum Repertoire der Speisekarte.
Dabei beschränkt man sich natürlich nicht nur auf Fleisch. Auch Gemüse und Fisch lässt sich bekanntlich sehr gut mit den herzhaften Raucharomen eines Grills verfeinern und geben auch hier Alternativen.
So sollte also für jeden Geschmack und auch jedes Ausmaß an Appetit und Hunger ein passendes Angebot zu finden sein.
Die Einrichtung lässt sich kurz und knapp als modern und stilvoll bezeichnen. Schon damals wurde zudem jedem Gast genug Freiraum gelassen, um die gebotenen Speisen in Ruhe genießen zu können.
Auch die bei meinem Besuch anwesenden Mitarbeiter trugen diese lockere und legere Atmosphäre mit ihrer freundlichen Art mit.
Was mich ein klein wenig verwunderte war die Tatsache, dass man auch fast eine halbe Stunde warten musste, selbst wenn man z.B. wie ich nur drei kleine Spieße als Snack bestellte. Grund war wohl die Tatsache, dass die Bestellungen mehrere Gäste erst einmal gesammelt wurden, um dann den Grill noch einmal ordentlich anzufeuern und die Spieße gleichzeitig zuzubereiten.
Hinsichtlich des Aufwandes und dem Energieverbrauch ist das sicherlich gut, aber für jemanden, der z.B. in einer Mittagspause nicht so viel Zeit mitbringen kann, unter Umständen suboptimal.
Kulinarische entschied ich mich bei meinem Besuch dafür, mir aus jeder Haupt-Kategorie ein Exemplar zur Verköstigung der ganzen Breite auszuwählen: Vom Land ein Putenspieß aus der Putenoberkeule; aus dem Wald ein Champignonspieß mit Knoblauch und Oregano und aus dem Meer ein Tintenfischspieß mit Chili und Knoblauch.
Trotz der natürlich Snack-artigen, minimalistischen Portionsgröße ist ein Preis von 1-2 € dabei noch vertretbar.
Nun aber zum wichtigsten: Dem Geschmack.
Die vom grillen erwarteten feinen Röstaromen wiesen schon optisch alle 3 Variante auf.
Das Putenoberkeulenfleisch war zum Glück nicht trocken, ließ jedoch wie erwartet kernigen Eigengeschmack vermissen. Dies konnte leider auch nicht von den Grillaromen kompensiert werden. Hier hätte eine würzige Marinade also gutgetan, aber auch die ließ sich, sofern vorhanden, leider nicht erschmecken.
Auch bei den kleinen Tintenfischtube war der Garpunkt gut getroffen (nicht zäh, wies es häufig passiert). Hier entfalteten Knoblauch und Chili erfreulicherweise eine gute Wirkung und verstärkten somit den Geschmack der Meeresfrucht auf passende Art und Weise.
Auch die bissfesten Champignons konnten von der treffenden Würzung mit Oregano und Knoblauch profitieren.
Zwei von drei Spießen konnten mich also neben der Zubereitung auch mit dem Geschmack durchaus überzeugen.
Somit können unterm Strich also keine kulinarischen Höchstwerte erzielt bzw. erwartet werden. Auch die ungewohnt lange Wartezeit lässt sich als kleines Manko bezeichnen.
Aber trotzdem würde ich einen Besuch in der "Spießerei" trotzdem durchaus jedem empfehlen, der auch Imbiss-mäßig mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte.