"Originelles Konzept, dass aber geschmacklich noch Luft nach oben hat."
Geschrieben am 22.12.2020 2020-12-22

"Gut, aber von edel noch ein Stück entfernt."
Geschrieben am 10.12.2020 2020-12-10 | Aktualisiert am 10.12.2020

"Super Essen in der Schanze"
Geschrieben am 02.11.2020 2020-11-02

"Ein schnelles Mittagsmahl zum kleinen Preis, dass mit der Qualität echter Abend-Restaurants absolut mithalten kann."
Geschrieben am 27.08.2020 2020-08-27 | Aktualisiert am 27.08.2020

"Ein Hochgenuss in jeder Hinsicht, der weiterhin gut in Erinnerung bleibt."
Geschrieben am 21.08.2020 2020-08-21 | Aktualisiert am 21.08.2020

"Modern Essen an der Alster"
Geschrieben am 16.07.2020 2020-07-16

"Einzigartiges und großartig umgesetztes Konzept - eine absolute Gourmet-Empfehlung."
Geschrieben am 11.07.2020 2020-07-11

"schön essen auf einem Alsterfleet"
Geschrieben am 23.06.2020 2020-06-23

"Italienisches Genusserlebnis in der Speicherstadt - ein rundum glücklich machender Abend, auf den ich nicht noch länger hätte warten wollen."
Geschrieben am 12.06.2020 2020-06-12 | Aktualisiert am 12.06.2020

"Heimatlich und regional? - Definitiv! Auch ein kulinarisches Juwel? - Absolut! Wirklich sehr empfehlenswert."
Geschrieben am 01.06.2020 2020-06-01 | Aktualisiert am 01.06.2020

"Die Fischbrötchenbude"
Geschrieben am 08.03.2020 2020-03-08

"Südliche Spezialitäten im Norden Hamburgs"
Geschrieben am 27.02.2020 2020-02-27

"FastFood, aber italienisch"
Geschrieben am 31.01.2020 2020-01-31

"Wir würden nicht nochmals dort Essen"
Geschrieben am 15.01.2020 2020-01-15

"Schwacher Service - Küchenleistung mit Abstrichen noch gut"
Geschrieben am 08.01.2020 2020-01-08

"sehr leckere Tapas, klare Empfehlung"
Geschrieben am 06.01.2020 2020-01-06

"beste Tapas der Stadt"
Geschrieben am 06.01.2020 2020-01-06

"Gut organisierte Systemgastronomie - Steakhouse mit bewährtem Angebot und gutem Fleisch"
Geschrieben am 02.01.2020 2020-01-02 | Aktualisiert am 02.01.2020

"Hier musste ich meine Vorurteile revidieren--netter Aufenthalt"
Geschrieben am 29.12.2019 2019-12-29

"Ein Leuchtturm der Kochkunst"
Geschrieben am 14.12.2019 2019-12-14 | Aktualisiert am 15.12.2019

Eines dieser kulinarischen Konzepte, die man nicht an jeder Ecke trifft, verfolgt auch die "Spießerei" in der Grindelallee nahe der Universität Hamburg.
Der Name kommt hier natürlich nicht von ungefähr. Hier dreht sich im wahrsten Sinne des Wortes alles um bzw. auf Spießen über dem Grill. Optimal dazu geeignet, kleine Häppchen to go an Grillfreunde und -Freundinnen zu bringen. Doch auch vielfältige Grillplatten mit bekannten BBQ-Beilagen (Salate, Kartoffelprodukte, Dips und Tapas) gehören natürlich auch zum Repertoire der Speisekarte.
Dabei beschränkt man sich natürlich nicht nur auf Fleisch. Auch Gemüse und Fisch lässt sich bekanntlich sehr gut mit den herzhaften Raucharomen eines Grills verfeinern und geben auch hier Alternativen.
So sollte also für jeden Geschmack und auch jedes Ausmaß an Appetit und Hunger ein passendes Angebot zu finden sein.
Die Einrichtung lässt sich kurz und knapp als modern und stilvoll bezeichnen. Schon damals wurde zudem jedem Gast genug Freiraum gelassen, um die gebotenen Speisen in Ruhe genießen zu können.
Auch die bei meinem Besuch anwesenden Mitarbeiter trugen diese lockere und legere Atmosphäre mit ihrer freundlichen Art mit.
Was mich ein klein wenig verwunderte war die Tatsache, dass man auch fast eine halbe Stunde warten musste, selbst wenn man z.B. wie ich nur drei kleine Spieße als Snack bestellte. Grund war wohl die Tatsache, dass die Bestellungen mehrere Gäste erst einmal gesammelt wurden, um dann den Grill noch einmal ordentlich anzufeuern und die Spieße gleichzeitig zuzubereiten.
Hinsichtlich des Aufwandes und dem Energieverbrauch ist das sicherlich gut, aber für jemanden, der z.B. in einer Mittagspause nicht so viel Zeit mitbringen kann, unter Umständen suboptimal.
Kulinarische entschied ich mich bei meinem Besuch dafür, mir aus jeder Haupt-Kategorie ein Exemplar zur Verköstigung der ganzen Breite auszuwählen: Vom Land ein Putenspieß aus der Putenoberkeule; aus dem Wald ein Champignonspieß mit Knoblauch und Oregano und aus dem Meer ein Tintenfischspieß mit Chili und Knoblauch.
Trotz der natürlich Snack-artigen, minimalistischen Portionsgröße ist ein Preis von 1-2 € dabei noch vertretbar.
Nun aber zum wichtigsten: Dem Geschmack.
Die vom grillen erwarteten feinen Röstaromen wiesen schon optisch alle 3 Variante auf.
Das Putenoberkeulenfleisch war zum Glück nicht trocken, ließ jedoch wie erwartet kernigen Eigengeschmack vermissen. Dies konnte leider auch nicht von den Grillaromen kompensiert werden. Hier hätte eine würzige Marinade also gutgetan, aber auch die ließ sich, sofern vorhanden, leider nicht erschmecken.
Auch bei den kleinen Tintenfischtube war der Garpunkt gut getroffen (nicht zäh, wies es häufig passiert). Hier entfalteten Knoblauch und Chili erfreulicherweise eine gute Wirkung und verstärkten somit den Geschmack der Meeresfrucht auf passende Art und Weise.
Auch die bissfesten Champignons konnten von der treffenden Würzung mit Oregano und Knoblauch profitieren.
Zwei von drei Spießen konnten mich also neben der Zubereitung auch mit dem Geschmack durchaus überzeugen.
Somit können unterm Strich also keine kulinarischen Höchstwerte erzielt bzw. erwartet werden. Auch die ungewohnt lange Wartezeit lässt sich als kleines Manko bezeichnen.
Aber trotzdem würde ich einen Besuch in der "Spießerei" trotzdem durchaus jedem empfehlen, der auch Imbiss-mäßig mal wieder etwas Neues ausprobieren möchte.