"Gute italienische Küche in einer wiederbelebten Pfälzer Traditionsadresse"
Geschrieben am 04.09.2025 2025-09-04 | Aktualisiert am 04.09.2025

"Mittelpunkt der Weinstrasse"
Geschrieben am 27.05.2025 2025-05-27

"Freude schöner Gönnerfunken, Zecher im Delirium – zwei von ihnen angetrunken – na klar, bei so viel Weinkonsum!"
Geschrieben am 11.10.2024 2024-10-11 | Aktualisiert am 11.10.2024

"Die Zweieinhalb von der Tankstelle"
Geschrieben am 17.04.2024 2024-04-17 | Aktualisiert am 18.04.2024

"Beim früheren Neustadter Pizza-Falken wurde selbst die Wörther Kletterjugend satt"
Geschrieben am 29.12.2023 2023-12-29

"Es „zwockelt“ wieder in der „Brück“, denn die Niederbremers sind zurück!"
Geschrieben am 31.07.2023 2023-07-31 | Aktualisiert am 31.07.2023

"Für jeden was dabei auf der langen Karte"
Geschrieben am 10.02.2023 2023-02-10

"Einfach gut"
Geschrieben am 25.12.2022 2022-12-25

"Es war einmal ..."
Geschrieben am 25.12.2022 2022-12-25

"Gerne wieder"
Geschrieben am 27.06.2022 2022-06-27

"Neustadts neuer Panasiate bietet - trotz einiger gut gemeinter Ansätze - die üblichen Verdächtigen aus Fernkost und scheint sich damit in seiner kulinarischen Austauschbarkeit selbst zu genügen"
Geschrieben am 28.05.2022 2022-05-28 | Aktualisiert am 29.05.2022

"Ein rundum gelungener Abend bei sehr sympathischen Gastgebern"
Geschrieben am 29.12.2021 2021-12-29 | Aktualisiert am 29.12.2021

"Kleine Zeitreise ins Mittelalter oder: von A wie Apfelstrudel bis Z wie zarte Schweinshaxen"
Geschrieben am 28.12.2021 2021-12-28 | Aktualisiert am 28.12.2021

"Schlechtester Burger des Jahres"
Geschrieben am 22.12.2021 2021-12-22

"Immer wieder toll und Genuss pur"
Geschrieben am 22.08.2021 2021-08-22

"Schönes, gemütliches Kellergewölbe"
Geschrieben am 18.08.2021 2021-08-18

"Tag 1 nach dem Lockdown Ende - bodenständige Gutbürgerlichkeit im historischen Stadtkern von Neustadt"
Geschrieben am 16.06.2021 2021-06-16 | Aktualisiert am 16.06.2021

"Back for food means back for good!"
Geschrieben am 09.06.2021 2021-06-09

"Waldbaden und Kraft schöpfen"
Geschrieben am 14.04.2021 2021-04-14

"Typisch Pfälzer Imbiss mitten im Wald"
Geschrieben am 13.01.2021 2021-01-13

Da draußen auf der lauschigen Hofterrasse kein Tisch mehr frei war, holte man kurzerhand einen für uns aus dem Gastraum und deckte ihn frisch ein. Sehr zuvorkommend.
Da wir vorher am Gimmeldinger Steinbruch klettern waren, war unser Hunger entsprechend groß. Mich lachten die gegrillten Calamari (19,90 Euro) als Vorspeise an, um dann mit einer Pizza Frutti di Mare nachzulegen. Mein Kollege hatte den Caprese-Salat (12,50 Euro) vorweg und die Tagliatelle Adriatico mit Lachs und Shrimps in Weißweinsauce (19,90 Euro).
Als flüssige Begleitung wählten wir eine gut gekühlte Weißweincuvée (Chardonnay und Weißburgunder) vom benachbarten Weingut Mugler (denen auch das Kutscherhaus gehört) aus deren großen Lagen "Gimmeldinger Biengarten" und "Königsbacher Idig", die mit gerade einmal 30 Euro zu Buche schlug. Ein fantastischer, wunderbar mineralischer Sommerwein zu einem geradezu sensationellen Preis!
Es dauerte ein wenig bis das Essen kam. Frisch Gekochtes braucht eben seine Zeit. Und der Andrang war an diesem Donnerstagabend ja auch recht groß. Mit frisch aufgebackenen Pizzabrötchen überbrückten wir die Zeit. Und mit solch einem guten Tropfen im Glas verging sie wie im Flug.
Meine gegrillten Calamari hatten erstklassige Qualität. Viel frischer bekommt man diese am Küstenort seiner Wahl auch nicht vom Grill auf den Teller gelegt.
Die Tagliatelle vom Kollegen dufteten nach einem ordentlichen Schuss Weißwein.
Er war sichtlich zufrieden mit seinem Pastagericht. Auch meine Meeresfrüchte-Pizza wusste mit saftiger Auflage zu gefallen.
Die Mädels vom Service und allen voran der sympathische Wirt Pipo agierten äußerst gastfreundlich. Hier fühlten wir uns gleich als Stammgäste. Den ein oder anderen Grappa aufs Haus konnten wir nicht ablehnen. Als Pfälzer Gast weiß man schließlich, was sich gehört.
Das wiederbelebte Kutscherhaus wird nach der nächsten Klettertour in Gimmeldingen garantiert wieder angesteuert. Schön, dass die nostalgische Einkehradresse wieder geöffnet hat. Gute italienische Küche geht schließlich immer!