
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bad Kötzting
Bodenmais
Cham
Furth im Wald
Regen
Viechtach
Zwiesel 




Wanderhotel Mühle in Rinchnach
Biergarten
Gaststube mit Kamin
gemütlicher Gastraum
alter Sekretär im Gastraum
Überbleibsel der alten Mühle-die Meisterurkunde
Gaststube
Auszug aus der Speisekarte
Speisekarte
Auszug aus der Speisekarte mit den aktuellen Preisen
Zwieseler Dampfbräu
Werbung für den italienischen Federweißer
Getränkeauswahl
Leberspätzlesuppe
Leberspätzlesuppe
„Wilderer Spieß“ -Feinste Medaillons von Rehrücken, Rinderfilet, Schweinelende und Schweinefilet dazu eine feine Pfifferlingsrahmsoße, Butterspätzle, Wildpreiselbeeren und Salate
„Wilderer Spieß“ -Feinste Medaillons von Rehrücken, Rinderfilet, Schweinelende und Schweinefilet dazu eine feine Pfifferlingsrahmsoße, Butterspätzle, Wildpreiselbeeren und Salate
Schnitzel „Schweizer Art “ - Natur gebraten, mit Schinkenstreifen, viel Zwiebeln und Käse überbacken, dazu Kartoffelrösti und Salate
reichlich Schnitzel und scharfer Kren
„Rinchnacher Krenschnitzel“ - pikant gewürzt mit Meerrettich und Senf dann paniert und in Schmalz gebraten, dazu frisch geschabter Kren, deftige Bratkartoffeln und Salate
Mühlenwasserl der Brennerei Riedl
Ofenfrischer Apfelstrudel mit Vanillesoße & Sahne
Mohr im Hemd – ein kleiner Schoko-Nuss-Guglhupf warm serviert, dazu Schokosoße & Sahne
"Grüß Gott" zum Sonntag
Pfefferbräustüberl in Zwiesel
Holzvertäfelung im Gastraum
Der Tisch für große Familien
Auszug aus der Speisekarte
Getränkeauswahl
eigentlich sollte es eine Bayerische Leberspätzlesuppe in Rinderbrühe werden
es wurde eine Leberknödelsuppe mit feinen Rindfleischstreifen
Feurige Pfeffersuppe mit Brot
eher eine Gulaschsuppe aus der Dose?
Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat
Bayerischer Wurstsalat mit Zwiebeln, Essiggurken und Brot
Schweinekamm und Schweinebauch knusprig gebraten
Schweinebraten in dunkler Dampfbiersoße mit Knödel und Krautsalat
selbst angerichteter Weißkrautsalat
Zugang vom Stadtplatz
Eingang zum Restaurant
Werbung
Biergarten
Hinweis auf dem Stadtplatz
Gastraum mit Blick zur Theke
Gastraum
besonderes Angebot:Pferdefleisch
Auszug aus der Speisekarte
Riesling trocken aus 2021 vom Weingut Valentin Vogel aus der Pfalz & Dampfbier dunkel
Leberspätzlesuppe
Käsespätzle mit Salatbeilage
Käsespätzle
Salatteller als Beilage zu den Käsespätzle
Waidlerschnitzel, ein saftiges Schweineschnitzel in Schwammerlsoße mit hausgemachten Eierspätzle
Bayrischer Wurstsalat
Bayrischer Wurstsalat mit reichlich Wurst und Zwiebel
furztrockenes Brot
Riesenwindbeutel mit heißen Himbeeren, Vanilleeis und Sahne
König-Ludwig-Bierbrand
Traumhaftes Wetter und perfekte Sicht
Durch den Wald erspähten wir die urige Gastwirtschaft
Der ehemalige Nato-Stützpunkt auf dem Hohen Bogen
Die Abhörtürme hier noch gut zu erkennen
Da ging es hoch
Sicht gleich NULL
Minuten später waren sie in den Wolken verschwunden
Gastraum mit rustikaler Holzdecke
Fortsdiensthütte mit Biergarten
Gastraum
Auszug aus der Speisekarte
0,5ér Flasche Grafen Hell der Gräflichen Brauerei ARCO
Spezi
Salatteller als Beilage zu den Gerichten
Leberkäs mit Ei und Bratkartoffeln
Schnitzel mit Pommes Frites
Ochsenfleisch mit Meerrettichsauce, Salzkartoffeln
Piroschka Aushängeschild
in Bayern fährt man mit dem Auto direkt in die Kneipe
Eingang zum Piroschka
Blick in den Gastraum
der Platz des Wirtes mit "modernster" Technik
Ist das noch Dekoration oder schon Museumsreif?
Gaststube
Pfefferbräu Zwieseler Export
original ungarische Gulaschsuppe
Leberkäse vom Grill mit Spiegelei und Kartoffelsalat
Grillteller Budapester Art
Schützen-Liesel, ein feiner Obstbrand aus sonnengereiften Äpfeln und Birnen der heimischen Bärwurzerei Hieke Zwiesel
handgeschriebener Bewirtungsbeleg
Bayrischen Wirtshaus Kuchl
Auszug aus der Speisekarte
zwei 0,5ér Zwieseler Dampfbier für je 3,70 € und ein Almdudler für 3,20 €
Speisekarte
Leberspätzelesuppe
Leberknödelsuppe
hausgemachte Käsespätzle mit Zwiebeln und Salatteller
hausgemachte Käsespätzle mit Zwiebeln und Salatteller
Bayrischer Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln
Hüttengröstl, Bratkartoffeln mit Zwiebeln, gebratene Knödelscheiben, frische Kräuter, Schweinebraten und Spiegelei mit einer Salatgarnitur
Germknödel mit Vanillesoße
Gastraum
Blick vom Gipfel zu den Eisensteiner Hütt´n
Speisekarte
Blick zum Gipfel des Großen Arber
Getränke
Zwieseler Dampfbier
Bayrische Wurstsalat mit Essiggurke, Zwiebelringen und einem Brötchen
Angebräunte Holzofenleberkäse mit hausgemachten Kartoffelsalat
Zufahrt zum Eck
Gasthof bei Nacht
Gasthof mit Biergarten unter der 600 jährigen Linde
Brotzeit gewünscht?
Gastraum
Blick zur Theke
Speisekarte
Burgerkarte
Leberknödelsuppe
Karamelisierten Kaiserschmarrn, im Reindl serviert mit Kompott, Rosinen und Mandeln
Ochsenbraten mit Thymianzweigerl, Erdäpfelknödl und Krautsalat
hausgemachte Erdäpfelknödl
Bräustüberl Zwiesel
hinterer Gastraum
Auszug aus der Speisekarte
Zwieseler Hefe-Weißbier, Zwieseler Dampfbräu und Spezi
Bayerische Leberspätzlesuppe in Rinderbrühe
Beilagensalat
Schweineschnitzel mit Pommes Frites und Salat
Cordon Bleu „vom Schwein“ dazu Steakpommes und einen Beilagensalat
½ knusprige Schweinshaxe in Dampfbier gebraten mit Knödel und Sauerkraut
½ knusprige Schweinshaxe in Dampfbier gebraten
Dampfbräu-das bayrische Wirtshaus
Stammtisch
Gaststube
Auszug aus der Speisekarte
Zwieseler Dampfbräu und Cola
Leberkäs mit Spiegelei und Kartoffelsalat
Käsespätzle
gemischter Braten aus Schweinebraten und Krustenbraten mit Sauerkraut und Knödel













