
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Berlin
Brandenburg an der Havel
Falkensee
Neuruppin
Oranienburg
Potsdam
Werder (Havel) 
































































Blick zurück ohne Zorn
Sauerkraut-Suppe mit Pancetta, Kerbel und Estragon
Beilage: Feldsalat und alter Balsamico
Schweinefilet mit Apfel, Minze und Lauchasche

























Zeche: 32,00 € (eine Person)
Mal wieder mit Übernachtung in Berlin und die Gegend südlich vom Anhalter Bahnhof ist mein natürliches Streifgebiet vom Mövenpick-Hotel ausgehend, wenn ich solo speisen werde.
Der ausgeguckte Traditions-Jugo Split am Blücherplatz war kurz vor sechs schon aussichtslos gut besetzt, so dass ich nächst gelegen die Taverna Athene ansteuerte, in der ich im März 2014 gut gegessen hatte. Auch hier schon mächtig Betrieb, bis in den Saal hinein. Jugendgruppen, Stammgäste, Touris treffen sich in der Taverna, aber ich konnte einen kleinen Tisch im Eingangsbereich gegenüber vom Tresen ergattern, was sich für die Getränkeorders als vorteilhaft erwies.
Die Speisen und Getränke sind volksnah bepreist. Mein Grillteller Athene für 14,00 war ordentlich belegt und alle Grilladen und Gyros waren sehr kräftig gewürzt und selbst im kleinen Hacksteak fanden sich Schafskäse und Tomatenwürfel. Sehr schön auch die geschmorten griechischen Kartoffeln, die ich mir unter den angebotenen Beilagen aussuchte. Getoppt wurde der Grillteller durch den Melitzanosalata für 4,50. Hier die Variante ohne Joghurt, die ich bevorzuge und mit leichtem Raucharoma, das sich ergibt, wenn die Auberginen auf dem Grill gegart werden, bevor sie zum Salata verarbeitet werden. Diesen Melitzanosalata kann ich wärmstens empfehlen!
Beilagensalate muss man übrigens für 2,00 € extra ordern. Dies schien einen älteren Herren sehr erbost zu haben, denn er wurde im aufgeregten Disput vom Jungwirt unter Erlass der Zeche hinausbegleitet. Mir erklärte er dann, dass er zu viele der Beilagensalate, die nicht oder kaum angerührt worden waren, in der Vergangenheit wegwerfen musste. Eine Beobachtung, die ich teilen kann und die Maßnahme, die Salate zur eigenständigen Position auf der Karte zu machen, ist sehr nachvollziehbar.
Auch trinken kann man in der Taverna zu fairen Preisen: Pils aus Berlin oder Flensburg 0,3 l für 2,50 € und das Viertel griechischer Standardwein kommt auf 4,00.
Fazit: Weiterhin eine klare Empfehlung. Man sollte aber auch unter der Woche reservieren.