
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 



























































































an der Straße
Eingang
Tischreihe
Kalte Platte
Leber
Cordon Bleu
Burger - leider verwackelt
Kölsch
























































Gastraum
Gruß aus der Küche – Brot
Gruß aus der Küche – Kräuterquark
Pizzabrot
Verbranntes Pizzabrot
Pinot Grigio
Saltimbocca, Kalbsschnitzel in Weißwein mit Salbei und Parmaschinken
Lammrücken mit Rotwein-Rosmarinsauce, Spinat und Kartoffeln
Gegrillter Kabeljau in Basilikumcreme mit Safranrisotto und Spinat
Rinderfiletmedaillon in Trüffelcreme
Entenkeule in Balsamico mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse
Gemischtes Parfait mit frischen Beeren










Das keine Lokal sieht von außen wie ein x-beliebiger Imbiss aus. Drinnen gibt es aber einige Sitzplätze. Die Tische stehen schon recht eng beieinander. Die Einrichtung ist schlicht und praktisch gewählt. Es muss halt jeder Quadratzentimeter genutzt werden.
Hier wird nebenher ebenfalls frischer Fisch verkauft. Mitnehmen von Gerichten geht auch, aber man kann auch sitzen und vor Ort speisen.
Service
Zwei Frauen machen den Service oder helfen hinter der Theke mit kleinen Handgriffen. Die eigentliche Arbeit macht der Koch aber selber. Und das macht er wirklich mit Hingabe.
Jeder Handgriff wird ruhig und mit Bedacht ausgeführt. Es gibt keine Hektik. Somit dauert es etwas bis ein Gericht fertig ist; aber es lohnt sich zu warten. Für hektische Kunden ist das nichts!
Die beiden Helferinnen sind freundlich und sehr aufmerksam. Da können einige Restaurants nicht mithalten.
Die Karte(n)
Es gibt draußen einen Aufsteller mit Tagesgerichten und drinnen die Standardkarte. Es gibt jeden Tag ein „Überraschungsmenü“ in drei Gängen.
Die verkosteten Speisen
Heute wollten wir den Backfisch (14,50 €) und den Fisch-Burger (14,90 €) probieren.
Zum Bachfisch wird ein Kartoffelsalat gereicht. Fritten gibt es zum Burger. Einen Salat und Brot mit einer Schale Aufstrich werden schon vorab serviert.
Das besondere der Beilage ist, dass das Gemüse bzw. der Salat mariniert wird. Heute waren die Blätter, der Blumenkohl und die Möhre in einer Currymarinade verarbeitet worden. Dadurch sind die Teile „roh“, aber trotzdem angenehm und knackig.
Bei beiden Gerichten wurde Seelachs knusprig gebraten bzw. frittiert. Es waren jeweils Filetstücke. Die Würze war zurückhalend, so kam der Eigengeschmack gut zur Geltung. Der Kartoffelsalat war in einer grünlichen Creme eingelagert und pikant.
Die breiten Fritten waren großartig gebraten und dadurch außen knackig und innen zart.
Das Bun war angenehm weich und außen leicht kross. Salatblätter, Gurke und Tomate waren puristisch eingearbeitet und nur zart mit Creme versehen. Das war schmackhaft, aber nicht so knallig gewürzt wie amerikanische Burger.
Getränke
Für Alkohol fehlt die Lizenz. So gibt es nur Wasser, Limonade, alkoholfreies Bier und diverse Teesorten.
Wir haben daher wieder Mineralwasser medium (0,25 l – 2,50 €) genommen. Aber vielleicht werden wir auch einmal später den Tee probieren. Jedenfalls keine alkoholfreien Biere oder Weine.
Fazit
4 – gerne wieder. Die Leute dort sind mega freundlich und die Speisen sagen uns völlig zu.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 14.02.2023 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm