
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Heidelberg
Kaiserslautern
Landau in der Pfalz
Ludwigshafen am Rhein
Mannheim
Neustadt an der Weinstraße
Worms 















Außenansicht
Innenansicht 1
Innenansicht 2
Der Wein des Abends
"Something to dip"
Maronencrèmesüppchen
Kürbiscrèmesuppe
Feldsalat mit Speck und Croutons
Zander mit Rahmwirsing und feinen Nudeln
Cordon Bleu vom Schwein mit Gurken-Kartoffelsalat
Maispoulardenbrust im Speckmantel auf Parmesanrisotto und süß-saurem Kürbis (Vorderseite)
Maispoulardenbrust im Speckmantel auf Parmesanrisotto und süß-saurem Kürbis (Rückseite)
Gänsekeule mit Rotkraut, glasierten Maronen und Kartoffelknödel
Warmer Schokobrownie

Gequellde mit weißem Kees
Zwiwwelkuche un alde Woi
Dampfnudel mit Woisoß
Lewwerknödel und Sauerkraut
Fleeschknepp mit Meerrettichsoß
Aufguss
Pälzer Grumbeersupp
Pälzer Keschdegemies
Dry Aged Forelle „japanische Müllerin Art“
„Gintense Fizz“
Dry Aged Taube von Theo Kieffer über Binchotan gegrillt
Hollandaise
„Ein Stück Käse“
Braeburnapfel über Zimtrinde gegrillt
Zitrussorbet und Sansho-Baiser
Petits Fours



















Nicht umsonst nennt man dieses Städtchen " die Perle des Neckars ",jährlich finden im Sommer hier Ritterspiele statt, die von weither Besucher anziehen.
Unterhalb des Klosters ,zwischen den schönen Fachwerkhjäusern und verwinkelten Gassen, nahmen wir im Außenbereich des Stadtcafes platz.
Auch wenn der Name suggeriert hier gäbe es nur Kaffee,Eis und Kuchen weit gefehlt, es wird eine gutbürgerliche Speisenauswahl angeboten ,bereichert durch saisonale Gerichte,( bei unserem Besuch frische Pfifferlinge in versch. Variationen )
Wir ließen unseren Tag mit leckeren Eisbechern ausklingen, die uns den Verzicht auf das Abendessen nicht schwer machten.
Auch wenn die Eiskarte verglichen mit mancher reinen Eisdiele klein erscheinen mag, so ist das hausgemachte Eis cremig und sehr gut.Selten habe ich cremigeres Eis gegessen.-dazu alles frisches Früchte in meinem bestellten Eisbecher -sonst nicht viel " schnickschnack ".Muss auch nicht sein finde ich.
Der Joghurtbecher meiner Freundin soll laut ihren Aussagen ebenfalls sehr gut gewesen sein,- dazu kostete kein Becher mehr als 7,-Euro - im benachbarten Heidelberg oder Mannheim völlig undenkbar.
Dazu freundliche ,flinker Service- alles bestens.