"Immer einen Besuch wert"
Geschrieben am 25.04.2025 2025-04-25 | Aktualisiert am 25.04.2025

"Enttäuschend"
Geschrieben am 15.04.2025 2025-04-15

"Ein Ort für eine kurze oder lange Pause bis der Zug kommt"
Geschrieben am 12.04.2025 2025-04-12 | Aktualisiert am 12.04.2025

"Voilà! Die GGGG (GastroGuideGenießerGruppe) on Tour"
Geschrieben am 06.04.2025 2025-04-06 | Aktualisiert am 06.04.2025

"Fein gespeist, nicht nur zum Frühstück"
Geschrieben am 01.04.2025 2025-04-01 | Aktualisiert am 01.04.2025

"Wenn schon französisch, dann in Köln!"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2025

"Empfehlenswertes türkisch-deutsches-internationales Frühstück"
Geschrieben am 30.03.2025 2025-03-30 | Aktualisiert am 30.03.2025

"O du fröhliche, o du selige, gnadenbringende Weihnachtszeit!"
Geschrieben am 22.02.2025 2025-02-22 | Aktualisiert am 22.02.2025

"neoBiota zieht um!"
Geschrieben am 12.02.2025 2025-02-12 | Aktualisiert am 15.03.2025

"Ordentliches Handwerk - ansprechende Backware"
Geschrieben am 08.02.2025 2025-02-08

"Kneipe mit Charme – und Schreckenskammer (Kölsch) !"
Geschrieben am 08.02.2025 2025-02-08 | Aktualisiert am 08.02.2025

"All you can Eat Sushi"
Geschrieben am 29.01.2025 2025-01-29

"Achtsam genießen"
Geschrieben am 29.01.2025 2025-01-29 | Aktualisiert am 29.01.2025

"Eine interessante Erfahrung"
Geschrieben am 26.01.2025 2025-01-26 | Aktualisiert am 26.01.2025

"Der erste Eindruck täuscht"
Geschrieben am 04.01.2025 2025-01-04

"Essen gut, aber Service verbesserungswürdig"
Geschrieben am 16.12.2024 2024-12-16

"Feuerwerk aus Alen Kanonen"
Geschrieben am 23.11.2024 2024-11-23 | Aktualisiert am 24.11.2024

"Das Brauhaus hat Charme"
Geschrieben am 16.11.2024 2024-11-16

"Urige Kneipe"
Geschrieben am 16.11.2024 2024-11-16

"Entspannt genießen"
Geschrieben am 27.10.2024 2024-10-27

Wir sind nach Köln gefahren, um einige Einkäufe zu erledigen. Zum Glück fuhren die S 11 und die KVB-Bahnen an diesem Tag sogar einigermaßen zuverlässig.
Nach den Geschäften wollten wir natürlich etwas Essen und Trinken. Natürlich eine kölsche Kneipe:
Das Brauhaus am Heumarkt mag ich! Die Einrichtung gefällt mir. Die Lage ist günstig (Busse und Bahnen direkt in der Nähe). Es wird täglich geöffnet. Selbst bei Hochbetrieb findet man fast immer einen Platz – aber abends kann es eng werden.
Ambiente
Die Ausstattung passt genau zu einem Brauhaus: Blanke Tische, stabile Stühle, wenig bzw. gar kein Schnickschnack.
Sauberkeit
Alle wirkte gut gepflegt.
Sanitär
Die Damen kommen fast ebenerdig zu ihren Kabinen. Die Herren müssen in den Keller – die Treppe ist lang und steil (aber ich glaube einen Aufzug gesehen zu haben).
Die Anlagen sind gut gepflegt.
Service
Die Köbesse waren freundlich und aufmerksam. Unser junger Mann kam regelmäßig vorbei und erkundigte sich nach Wünschen. Kölsch kam natürlich sofort, wenn eine Stange leer war.
Die Karte(n)
Das Angebot umfasst alle Speisen und Getränke, die man in einem Brauhaus erwarten kann.
Die verkosteten Speisen
Die Lunchkarte gilt von 12 bis 16 Uhr. Das finde ich sehr anständig.
Wir haben aus dem „Mittagsangebot“ Gnocchi Lachs (10,90) und aus dem Bereich „Herzhaft und Deftig“ die Currywurst (16,00) gewählt.
Die Gerichte wurden recht flott serviert.
Die Currywurst hat ein Gewicht von 250 Gramm, die Sauce ist hausgemacht und Pommes Frites gehören auch dazu.
Die Gnocchi befinden sich in einer Sahne-Sauce, darin sind auch noch einige Räucherlachsstreifen und Spinat anzutreffen.
Die Bratwurst war leicht gegrillt und am Stück. Die Sauce war darüber verteilt worden. Die Wurst war gar und innen weich. Die Curry-Tunke war nur leicht gewürzt. Etwas Gewürzpulver wurde auch gestreut. - Die Pommes waren recht gut frittiert.
Das Gericht war in Ordnung, aber wir mögen die Wurst in Stücken serviert, etwas mehr gebraten und die Sauce etwas kräftiger.
Die Kartoffelbällchen waren recht gut gelungen. Sie waren weich und hatten trotzdem noch leichten Biss. Die winzigen Lachsstreifen konnten trotzdem geschmackliche Akzente setzen. Die Sauce und der Spinat bildeten eine Art milder grüner Pesto. Der Geschmack war durchaus harmonisch.
Getränke
Mühlen Kölsch 0,2 l (2,40)
Mühlen Kölsch mögen wir. Es ist mild, hat aber einen eigenen Charakter. Lange Zeit wurde es vor Ort gebraut. Nun hat aber die Besitzerfamilie die Sünner-Brauerei vor einiger Zeit erworben und braut in Kalk. Das ist in Ordnung, aber leider wurde auch die Rezeptur von Sünner Kölsch verändert. Früher gehörte die Marke zu den herben Sorten wie etwa Gaffel – nun geht es eher in Richtung Früh und Reissdorf, was ich bedauere. Doch Mühlen schmeckt noch wie immer – und gut.
Die Preise für eine Stange sind jedoch in der letzten Zeit gewachsen. Da können ein paar Bierchen in der Rechnung mehr ins Gewicht fallen als die Speisen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Für Köln normal – die Brauhäuser langen ordentlich zu: Halve Hahn 7,80, Julaschzupp 8,00 nur als Beispiele.
Fazit
4 – gerne wieder. Lecker Kölsch und ein paar Kleinigkeiten dazu. Eben Brauhaus! -
Für ein größeres Tellergericht gehen wir jedoch lieber in ein Restaurant – zum Beispiel in die „Henne Weinbar“ zum Lunch.
(1 – sicher nicht wieder, 2 – kaum wieder, 3 – wenn es sich ergibt wieder, 4 – gerne wieder, 5 – unbedingt wieder – nach „Kuechenreise“)
Datum des Besuchs: 23.04.2025 – mittags – 2 Personen
Meine Genießer-Erlebnisse stehen auch bei http://kgsbus.beepworld.de/archiv.htm