
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Bergisch Gladbach
Bonn
Köln
Leverkusen
Neuss
Siegburg
Troisdorf 
Panoramablick
Damen
Herren
Speibecken
Kellnerinnen mit blauer Schürze
Tapas und Broccoli-Suppe
Käseportion heute
Käseportion früher
Curry-Wurst
halbes Brat-Hendl
Hähnchen - Flügel
Bratkartoffeln und Fleisch
Anschnitt Schnitzel
Beilagenbsalat


Menü - bitte anklicken.
Lieferung Lockdown-Kochbox
Lockdownmenü@home: Die kompletten Vorspeisen
Traditionsbrot aus der Lockdown-Kochbox
Französische Salzbutter aus der Lockdown-Kochbox
Rindertatar - Krustentiermousse - Schinkengelee - Erbsen
Lockdown-Kochbox: Kohlrabi im Salatbett mit Wachtelei
Lockdown-Kochbox: Meeresfrüchte: Oktopus, Kalmar, Garnele, Artischocke
Lockdown-Kochbox: Burrata - Erbsensaft - Bärlauchöl
Anrichtevorschlag HENNE.Weinbar
Backhendl - Spargel - Grüne Sauce
Obsttörtchen
Lockdownmenü@home: Lieferung
Vorspeise
Lockdownmenü@home: Lachstatar - Avocado – Spargel – Walnuss- Limetten Crème fraiche – Blini – Kaviar
Lockdownmenü@home: Zwischengang
Lockdownmenü@home: Süppchen von grünen Gartenerbsen, Flusskrebse und Kartoffelbrötchen
Lockdownmenü@home: Hauptspeise
Rotbarsch – Kartoffelmantel – Zuckermais – Porree – Buchenpilze
Yin Yang Dessert
Lockdownmenü@home: Granola – Beeren – Aprikose – Zartbitter
Blutbad mit Beeren und Unfall-Schokokuss ;-)

Außenansicht
Die Komponenten
Die Komponenten
Kalt aufgeschnittenes Schweinehaxenfleisch
Kalt aufgeschnittenes Hähnchenfleisch
Kalte Spieße mit hausgemachter Soße
Nudelsalat mit süß-saurem Dressing und Morcheln
Hausgemachte Maultaschen mit Garnelen und Hühnerbrühe
Nudelsuppe mit Hühnerbrühe und Hähnchenfleisch
Nudelsuppe mit Rinderbrühe und Rindfleisch
Die Komponenten
Miso-Suppe
Edamame
Scampi-Salat mit Knoblauchmayo, Babyspinat, Kartoffelcrunch, Ebichips und gepickelten Schalotten
Schweinebauch mit confierten Shiitake Pilzen, Schweinepopcorn, Erbsenpüree und Zuckerschoten
Inside Out Rolls
Hosomaki
Nigiri
Sashimi
Der gefüllte Tisch
Käsekuchencreme, Keksboden und Passionsfruchtcoulis

Die Komponenten
Focaccia & Dip
„Kleiner Salat“
Mafalde "neapolitanisches Ragout" /Rind / Salsiccia / Tomatensoße / Ricotta
Fusilloni / Octopus "Bolognese" / Brot Crumble / Petersilie
Kakao-Biskuit aus Spanien / Weiße Schokolade / kandierte Orange
Die Komponenten
Maccheroncini / Schweinerippchen Ragout / Biersoße / Sour Cream / Röstzwiebel Crunch
Schwarze Spaghettoni / Kingfisch / Lauchzwiebeln / Getr. Tomaten Pesto
Kokosbiskuit / Zitronencreme / Mango / Mandel Crunch










2016 hatte sie als 27-Jährige im Kerpener Schloss Loersfeld den Stern bekommen. Die damals jüngste Sterneköchin Deutschlands verließ das Schloss im Jahr 2018 für eine 14-monatige Weltreise, um ihren kulinarischen Horizont zu erweitern. Zurück im Rheinland wollte sie ursprünglich ihr eigenes Restaurant Sahila eröffnen, übernahm aber zunächst den Lokschuppen im Mülheimer Hafen, der bis dahin eine Event-Location war. Die für März 2020 geplante Eröffnung musste wegen der Corona-Krise in den Herbst verschoben werden.
So wanderte der Termin mehrfach wegen Corona immer weiter. Nun sollte Anfang August endlich der Besuch stattfinden.
Heute wurde er abgesagt.
Ich wusste nicht warum; aber dann fand ich den Bericht vom Stadtanzeiger.
Es gab zwischen der Köchin und den Besitzern unüberbrückbare Meinungsverschiedenheiten über das zukünftige Konzept.
Die Gastronomie möchte keine Sterneküche mehr, sondern gehobene Küche für Köln-Mülheim.
Das Küchenteam wird dafür bereitstehen und es soll bald losgehen.
Julia Komp will aber den Stern holen und sucht nun in Köln ein passendes Lokal.
Noch in diesem Jahr soll der Traum eines eigenen Restaurants mit 25 Plätzen verwirklicht werden. Sahila soll es immer noch heißen, Arabisch für Anführerin der Sterne.
Ich bin sehr gespannt.