
Abends ausgehen und was trinken Ausgiebig frühstücken und brunchen Barrierefrei essen Drinnen rauchen dürfen Eine Feier veranstalten Eine Rast machen Einen Ausflug machen Eis essen Essen bestellen Gemeinsam Fußball schauen Gemütlich Kaffee trinken Gesund und vegetarisch essen Günstig satt werden Haute cuisine erleben Lecker essen gehen Mit Freunden essen gehen Mit Kindern ausgehen Nett draußen sitzen Party machen und tanzen Romantisches Candle Light Dinner Schnell mal was essen Sehen und gesehen werden Was neues ausprobieren Zum Geschäftsessen einladen
Große bepflanzte Blumenkübel, florale Deko auf den Tischen........selbst bei den bequemen Bistrostühlen und Tischen hat man sich an unserem Nachbarland orientiert.
Die Speisekarte bietet vorwiegend französische Spezialitäten ( z. B. Galettes, Crepes, Quiche, Flammkuchen etc ) aber auch Frühstücksvariationen, Salate und einige Klassiker .
Die große Schiefertafel informiert über wechselnde Tagesangebote und saisonale Gerichte .
Wir nahmen an diesem frühlingshaften Tag auf dem kopfsteingepflasterten Vorplatz des Lokals platz, nachdem wir zuvor im schönen Hermannshof die üppige Blumenpracht des erwachenden Frühlings bestaunen durften.
Auf dem Vorplatz des Lepetit Cafe , kann man entspannt dem regen Treiben auf dem Marktplatz und den vielen Lokalen ringsherum zuschauen.
Für die verfrorenen Gäste bietet das Lokal zusätzlich Decken auf den Stühlen im Außenbereich an.
Meine Freundin und ich freuten uns aber über die ersten warmen Sonnenstrahlen dieses herrlichen Frühlingstages.
Wir orderten :
- Galette La complete = dünner Buchweizenpfannkuchen gefüllt mit Kräutercremefraiche, Ei, frischen gebratenen Champignons, gewürfelten Tomaten und gekochtem Schinken. Das Galette war mit Käse überbacken und wurde mit gemischtem Salat und frischen Avocadoscheiben serviert - grandios
- Crepe mit Honig und Äpfeln und karamellisierten Walnüssen - ein Gedicht
Dazu tranken wir 1 Cafe Creme und 1 Rhababersaftschorle.
Alles machte gute Laune und weckte in uns die Sehnsucht auf den nächsten Frankreichurlaub.
Ein kleines, hübsches Plätzchen zum genießen am Weinheimer Marktplatz.